
Ferienpark Seiffen

Ihr Tor zur erzgebirgischen Holzschnitzkunst und Naturparadies
Willkommen im Camping- und Ferienpark Seiffen, wo die Welt der erzgebirgischen Holzschnitzkunst zu Hause ist und die Landschaft von Bergwerken, Burgen und Schlössern geprägt wird. Unser Park liegt am Fuße des majestätischen 820 m hohen Ahornberges und ist der ideale Ausgangspunkt für ein unvergessliches Naturerlebnis.
Erkunden Sie die Region
Unmittelbar an unserer Ferienanlage finden Sie viele Kilometer gut markierte Wanderrouten und Mountainbikestrecken. Im Winter verwandelt sich dieses Netzwerk in Langlaufloipen. Die Schönheiten der Landschaft, die lebendige Geschichte und die einzigartigen Traditionen erwarten Sie das ganze Jahr über.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Seiffen bietet zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie, von Mineraliensammlungen und Schaubergwerken über Museumsbesuche und Exkursionen bis hin zur Sommerrodelbahn und dem Freizeitbad - hier ist für jeden etwas dabei.
Ausstattung Stellplatz
- Strom
- Wasseranschluss am Stellplatz
Aktivitäten
- Golf
- Reiten
- Tischtennis
Mietunterkünfte am Platz
- Appartements oder Zimmer
- Hütten oder Chalets
- Mobilheime oder Bungalows
- Wohnwagen

Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto: Über die A4/ A72 aus Richtung Chemnitz kommend über die Landstraße B174 in Richtung Marienberg. An der Ampelkreuzung Heinzebank weiter auf der B101 Richtung Pockau über Lengefeld bis nach Olbernhau und Seiffen. Aus Richtung Dresden über die A4 kommend nutzen Sie bitte die Abfahrt Siebenlehn. Von hier fahren Sie über die B101 Richtung Pockau über Sayda und Neuhausen nach Seiffen. Oder ab Dresden auf der B170 Richtung Dippoldiswalde. Auf der B171 in Rechenberg-Bienenmühle fahren Sie Richtung Neuhausen, von dort weiter nach Seiffen. Ab Ortseingang Seiffen folgen Sie bitte der Ausschilderung Camping/ Ferienpark. Mit öffentlichen Verkehrsmittel: Mit der Bahn fahren Sie bis Olbernhau, von dort mit dem Bus nach Seiffen. Ab Seiffen ist auf Anfrage ein Abholservice mit unserem Shuttle möglich.