Dom St. Petri Bautzen

Dom St. Petri BautzenBildquelle: shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH

Die größte Simultankirche Deutschlands

Unmittelbar nach der Errichtung der deutschen Herrschaft in der Oberlausitz wurde in Bautzen die Petrikirche errichtet. Sie diente zugleich als Stiftskirche des Kollegiatkapitels St. Petri. Seit 1523 werden evangelische Gottesdienste im Dom gefeiert, jedoch konnte auch das Domstift, welches bei der katholischen Konfession blieb, seine Stellung halten. Der Stadtrat als Vertreter der evangelischen Gemeinde und das Domstift schlossen 1543 einen ersten Vertrag, durch welchen das Miteinander der beiden Konfessionen in einer Kirche geregelt wurde. Weitere Verträge folgten. 

Der Domteil östlich des Lettnergitters wurde weiterhin vom Domstift und der kleinen katholischen Gemeinde genutzt, der Westteil wurde den Evangelischen zur Verfügung gestellt. Auch die zeitliche Trennung der Gottesdienst wurde vertraglich festgelegt.

Der Dom St. Petri gibt ein nachhaltiges Zeugnis von jahrhunderte alter Geschichte und der heutigen Zeit. Wie sich das Zusammenleben zweier Konfessionen unter einem Dach gestaltet und auch in der Innenausstattung deutlich wird, lässt sich durch einen Besuch des Domes erkunden.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Petrikirche 3, 02625 Bautzen
Telefon: +49 (0) 3591 35 19 50

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kartbahn Löbau
ntdecken Sie Kartfahren im Herzen von Löbau - rasante Rennen, Sicherheit und ein Panoramablick im Genius Diner.
Fun & Action
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
König-Friedrich-August-Turm
Eisenguss besonderer Art "...einem Eisengußobjekt sehr seltener Art..., dem Gußeisernen Aussichtsturm von Löbau in Sachsen, der 1854, also nur drei Jahre nach seinem technischen Vorbild, Paxtons Londoner Kristallpallast, entstanden ist. Dieses wie...
Kultur & Museen
Bautz'ner Senfladen – Manufaktur und Museum
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ im Bautz´ner Senfladen Manufaktur & Museum! Bummeln Sie durch das Bautz´ner Senfmuseum, erfahren Sie von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch alles, was man über Senf wissen...
Kultur & Museen
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns