Die Zittauer Fastentücher

Die Zittauer FastentücherBildquelle: www.zittau.de

Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa.

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den Menschen. Das Kleine Zittauer Fastentuch von 1573 zeigt die Kreuzigung Christi, umrahmt von 30 Symbolen seiner Passion.

Die vorösterliche Fastenzeit dauert 40 Tage. Von Aschermittwoch bis Ostersonnabend (die sechs Sonntage sind ausgenommen) ist sie für die Christen eine Zeit der Entsagung, Buße und Einstimmung auf das Osterfest (Auferstehung Christi).

Um 1.000 wird erstmals von dem Brauch berichtet, in der Fastenzeit Reliquien und Kreuze zu verhüllen und zwischen Altar und Gemeinde ein Tuch aufzuhängen. Diese Tücher bezeichnete man als Hungertücher oder auch Schmachtlappen, weil sie den nach der Eucharistie „hungernden“ bzw. „schmachtenden “ Gläubigen den Anblick des Allerheiligsten verwehrten. Das körperliche Fasten wurde durch eine eucharistische Abstinenz ergänzt, weshalb man sie auch Fastentücher (lat. velum quadragesimale) nannte.

Zu sehen sind die einmaligen Fastentücher in zwei Museen

Seit 1999 wird das Große Zittauer Fastentuch im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz in der größten Museumsvitrine der Welt (Guinness-Buch der Rekorde) dauerhaft ausgestellt.

Nach dem Vorbild des Museums Kirche zum Heiligen Kreuz wurde in den Jahren 2003 bis 2005 für das Kleine Fastentuch im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster ein eigenständiger Ausstellungsraum geschaffen, wo es seit November 2005 dauerhaft präsentiert wird.

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterstraße 3, 02763 Zittau
Telefon: +49 (0) 3583 55479-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wald- und Erlebnisbad "Silberteich"
Traumhafte Natur, Ruhe vom Alltag, Spass für Groß und Klein Das ist das Wald- und Erlebnisbad "Silberteich" in Seifhennersdorf. Bei strahlendem Sommer lädt der Naturteich zum Schwimmen und Erholen ein. Für jeden ist hier etwas geboten!
Fun & Action
Museum Bautzen
Vieles entdecken. Gutes erkennen. Herzlich Willkommen im Museum Bautzen – Muzej Budyšin! Mit 2.400 m² Ausstellungsfläche und einer Sammlung von etwa 400.000 Einzelstücken gehört das Museum Bautzen zu den größten Museen in Sachsen und seit seiner...
Kultur & Museen
Alte Wasserkunst
Die Aufgabe einer Wasserkunst ist die Förderung von Wasser – nicht dessen Speicherung! Die Bezeichnung «Kunst» rührt aus einer Zeit her, da nicht nur die sogenannten schönen Künste die ehrende Achtung der Menschen erhielten, sondern auch die Kunst...
Kultur & Museen
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen
Senftenberger See
Der Senftenberger See in der Lausitz lockt mit kristallklarem Wasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren.
Wasserwelt
Elementarium
Reisen Sie in unserer Dauerausstellung durch die Zeit - auf dem Erdbebensimulator, im geologischen Baumarkt, beim Waldkonzert der Vögel und bei rätselhaften Grabungsfunden!Jede der sieben Themenwelten zeigt unsere Umwelt aus einem anderen...
Kultur & Museen
Naturschutz-Tierpark Görlitz
Entdecken Sie eine faszinierende Kombination von Naturschutz, Tierwelt und Kultur. Erkunden Sie naturnahe Gehege und erleben Sie das einzige tibetische Dorf Europas im Herzen des Tierparks.
Natur erleben
Oberlausitzer Miniwelt
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Miniwelt. Bei uns werden Sie in die Welt von Liliput eingeladen und erhalten Ansichten von Bauwerken, die Sie so noch nie hatten. Unsere Ausstellung vergrößert sich ständig und umfasst schon 50 Modelle aus dem...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns