Die Zittauer Fastentücher

Die Zittauer FastentücherBildquelle: www.zittau.de

Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa.

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den Menschen. Das Kleine Zittauer Fastentuch von 1573 zeigt die Kreuzigung Christi, umrahmt von 30 Symbolen seiner Passion.

Die vorösterliche Fastenzeit dauert 40 Tage. Von Aschermittwoch bis Ostersonnabend (die sechs Sonntage sind ausgenommen) ist sie für die Christen eine Zeit der Entsagung, Buße und Einstimmung auf das Osterfest (Auferstehung Christi).

Um 1.000 wird erstmals von dem Brauch berichtet, in der Fastenzeit Reliquien und Kreuze zu verhüllen und zwischen Altar und Gemeinde ein Tuch aufzuhängen. Diese Tücher bezeichnete man als Hungertücher oder auch Schmachtlappen, weil sie den nach der Eucharistie „hungernden“ bzw. „schmachtenden “ Gläubigen den Anblick des Allerheiligsten verwehrten. Das körperliche Fasten wurde durch eine eucharistische Abstinenz ergänzt, weshalb man sie auch Fastentücher (lat. velum quadragesimale) nannte.

Zu sehen sind die einmaligen Fastentücher in zwei Museen

Seit 1999 wird das Große Zittauer Fastentuch im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz in der größten Museumsvitrine der Welt (Guinness-Buch der Rekorde) dauerhaft ausgestellt.

Nach dem Vorbild des Museums Kirche zum Heiligen Kreuz wurde in den Jahren 2003 bis 2005 für das Kleine Fastentuch im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster ein eigenständiger Ausstellungsraum geschaffen, wo es seit November 2005 dauerhaft präsentiert wird.

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterstraße 3, 02763 Zittau
Telefon: +49 (0) 3583 55479-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Senftenberger See
Der Senftenberger See in der Lausitz lockt mit kristallklarem Wasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren.
Wasserwelt
Die Zittauer Fastentücher
Einzigartig in Deutschland. Bedeutend für Europa. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern die Geschichte Gottes mit den...
Kultur & Museen
Kindercafé Valentin
Herzlich willkommen im Bautzner Indoor-Spielplatz.l Nicht nur, wenn es draußen nass und kalt ist, könnt ihr bei uns herrlich krabbeln, klettern, rutschen, toben, Bobby-Car fahren oder einfach nur ein "Bällebad" nehmen, während Mama/Papa endlich...
Fun & Action
Rhododendronpark Kromlau
Die beeindruckende Parkanlage bietet einiges mehr als das durch die soziale Medien weitbekannte Fotomotiv der kreisrunden Spiegelung der Rakotzbrücke.
Natur erleben
Bautz'ner Senfladen – Manufaktur und Museum
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ im Bautz´ner Senfladen Manufaktur & Museum! Bummeln Sie durch das Bautz´ner Senfmuseum, erfahren Sie von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch alles, was man über Senf wissen...
Kultur & Museen
Minigolfpark am Stausee Bautzen
Unsere Anlage wurde 2007 eröffnet und ist eine Themenbezogene 18 Loch Adventuranlage, das bedeutet die gesamte Anlage stellt die Oberlausitz mit Ihren 5 verschiedenen Landschaften und den dazugehörigen Sehenswürdigkeiten bzw. landschaftlichen...
Fun & Action
Wald- und Erlebnisbad "Silberteich"
Traumhafte Natur, Ruhe vom Alltag, Spass für Groß und Klein Das ist das Wald- und Erlebnisbad "Silberteich" in Seifhennersdorf. Bei strahlendem Sommer lädt der Naturteich zum Schwimmen und Erholen ein. Für jeden ist hier etwas geboten!
Fun & Action
Erlebniswelt Krauschwitz
Badespaß, Erholung und Wellness pur!
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns