Deutsches Mineralienmuseum

Deutsches MineralienmuseumBildquelle: shutterstock.com - Myriam B

Mineralien - Edelsteine - Schmuck

Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden.

Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”) Jahrhundert. Alter und moderner  Schmuck verschiedener Stilrichtungen.

Auf vier Etagen präsentieren wir Ihnen

  • Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein. Darunter Achate, die den Fachmann ebenso begeistern wie den Laien.
  • Eine Abteilung mit über 400 Millionen Jahre alten Versteinerungen aus dem  Hunsrückschiefer der Devonzeit: 
  • Seesterne, Seelilien und Krebse, die damals lebten.
  • Eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad.
  • Ein Fluoreszenskabinet, in dem Mineralien in einem anderen Licht  aufleuchten als im Tageslicht.
  • Eine einmalige Motivsammlung “Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken”.
  • Kunsthandwerkliche Arbeiten, die zu  den Kostbarkeiten des Hauses gehören: 
  • Gemmen, Skulpturen und Gefäße aus Edelsteinen.
  • Die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen.
  • Studiensammlungen: Zum Beispiel Magie, Mystik edler Steine, historische  Diamanten, Bernstein, Achatgeld.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 436, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (0) 6781 – 24619

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kupferbergwerk Fischbach
Historisches Bergwerk im Hosebachtal Hier wurden im Mittelalter Kupfererze abgebaut und verhüttet. Gehen Sie auf Entdeckungsreise unter Tage und erleben Sie die Faszination des Bergbaus bei einer Führung. Sind die meisten Bergwerke in Deutschland...
Kultur & Museen
Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu allen 8 von der...
Kultur & Museen
Landesmuseum Birkenfeld
Das Museum des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld wurde 1910 im Stil eines römischen Landhauses erbaut. Die feierliche Einweihung des „Landesmuseums“ fand am 17. Oktober 1910 in Anwesenheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg...
Kultur & Museen
Deutsches Edelsteinmuseum
Kostbare Schätze in Idar-Oberstein Auf drei Etagen mit einer Fläche von ca. 700 Quadratmetern präsentiert sich die ganze Welt der Edelsteine – interessanter, attraktiver und umfassender begegnet man ihr wohl nirgends sonst auf der Welt. Die jährlich...
Kultur & Museen
Industriedenkmal Jakob Bengel
Die Dauerausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel stellt die Entwicklung der Idar-Obersteiner Schmuck- und Metallwarenindustrie im 19. und 20. Jahrhundert auf der Folie einiger allgemeiner regionalgeschichtlicher Aspekte vor. Sie gibt nicht nur...
Kultur & Museen
Felsenkirche Idar-Oberstein
Hoch über den Häusern von Oberstein erhebt sich die Felsenkirche, hineingebaut in eine natürliche Felsnische. Wyrich IV. von Daun-Oberstein ließ sie 1482-1484 errichten. Hinter ihr ragt die Felswand steil empor, unter ihr schmiegen sich die Häuser...
Kirchen & Klöster
Fossilienmuseum
Die fossile Tierwelt im Bundenbacher Schiefer Vor 400 Millionen Jahren wogte dort, wo sich heute zwischen Rhein, Saar, Mosel und Nahe der Hunsrück erstreckt, der südliche Teil des Devon-Meeres. Unter dem unvorstellbar hohen Druck sowohl der...
Kultur & Museen
Museum Schlosspark im Kulturviertel
Das Museum Schlosspark (bis 2017 Schlossparkmuseum), ehemals Herrenhaus des Gutes, in dem die prägende Innenausstattung des 19. Jahrhunderts in Teilbereichen erhalten ist, beherbergt neben den stadt- und kunstgeschichtlichen Sammlungen auch eine vor...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns