Deutsches Mineralienmuseum

Deutsches MineralienmuseumBildquelle: shutterstock.com - Myriam B

Mineralien - Edelsteine - Schmuck

Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden.

Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”) Jahrhundert. Alter und moderner  Schmuck verschiedener Stilrichtungen.

Auf vier Etagen präsentieren wir Ihnen

  • Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein. Darunter Achate, die den Fachmann ebenso begeistern wie den Laien.
  • Eine Abteilung mit über 400 Millionen Jahre alten Versteinerungen aus dem  Hunsrückschiefer der Devonzeit: 
  • Seesterne, Seelilien und Krebse, die damals lebten.
  • Eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad.
  • Ein Fluoreszenskabinet, in dem Mineralien in einem anderen Licht  aufleuchten als im Tageslicht.
  • Eine einmalige Motivsammlung “Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken”.
  • Kunsthandwerkliche Arbeiten, die zu  den Kostbarkeiten des Hauses gehören: 
  • Gemmen, Skulpturen und Gefäße aus Edelsteinen.
  • Die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen.
  • Studiensammlungen: Zum Beispiel Magie, Mystik edler Steine, historische  Diamanten, Bernstein, Achatgeld.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 436, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (0) 6781 – 24619

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Besucher-Bergwerk Schmittenstollen
Das einzige Besucher-Quecksilber-Bergwerk Westeuropas Der Lemberg, mit ca. 420 m die höchste Erhebung im Nahetal, beherbergt neben vielen bergbaulichen Besonderheiten ein kulturhistorisches Kleinod: Ein mittelalterliches Zinnoberbergwerk, den...
Kultur & Museen
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum lädt zu einem Spaziergang durch die letzten 500 Jahre ein. In allen Regionen des Bundeslandes wurden über 40 Gebäude abgebaut, ins Museumsgelände transportiert und hier Stück für Stück wieder zusammengebaut....
Kultur & Museen
Edelsteinminen Steinkaulenberg
Eine Welt voller Funkeln In der einzigen zur Besichtigung freigegebenen Edelsteinmine Europas, den Edelsteinminen im Steinkaulenberg in Idar-Oberstein, beginnt die Reise durch eine faszinierende Welt voller Glanz und Kostbarkeiten. In dem von...
Kultur & Museen
Museum Römerhalle
Ein Hauptwerk der provinzialrömischen Archäologie Die aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammende Scheune des ehemaligen Gutes bietet auf rund 1.000 m2 Ausstellungsfläche einen Überblick über die römische Epoche in Stadt und Kreis. Hauptattraktion...
Kultur & Museen
Deutsches Mineralienmuseum
Mineralien - Edelsteine - Schmuck Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden. Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”)...
Kultur & Museen
Indoorspielplatz Sternenland
Für die Kleinen das Größte Tollen und Spielen im Familien-Hallenspielplatz Sternenland, unserer Kinderwelt! Der Familien-Hallenspielplatz ist eine Spielwelt für Kinder jeden Alters, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen und Spaß an Bewegung und...
Fun & Action
Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu allen 8 von der...
Kultur & Museen
Industriedenkmal Jakob Bengel
Die Dauerausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel stellt die Entwicklung der Idar-Obersteiner Schmuck- und Metallwarenindustrie im 19. und 20. Jahrhundert auf der Folie einiger allgemeiner regionalgeschichtlicher Aspekte vor. Sie gibt nicht nur...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns