Deutsches Mineralienmuseum

Mineralien - Edelsteine - Schmuck
Edelsteine und Mineralien aus aller Welt. Darunter die schönsten und größten Kristalle, die je aus Übersee nach Europa gebracht wurden.
Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. (wie z.B. “ArtDeko”) Jahrhundert. Alter und moderner Schmuck verschiedener Stilrichtungen.
Auf vier Etagen präsentieren wir Ihnen
- Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein. Darunter Achate, die den Fachmann ebenso begeistern wie den Laien.
- Eine Abteilung mit über 400 Millionen Jahre alten Versteinerungen aus dem Hunsrückschiefer der Devonzeit:
- Seesterne, Seelilien und Krebse, die damals lebten.
- Eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad.
- Ein Fluoreszenskabinet, in dem Mineralien in einem anderen Licht aufleuchten als im Tageslicht.
- Eine einmalige Motivsammlung “Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken”.
- Kunsthandwerkliche Arbeiten, die zu den Kostbarkeiten des Hauses gehören:
- Gemmen, Skulpturen und Gefäße aus Edelsteinen.
- Die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen.
- Studiensammlungen: Zum Beispiel Magie, Mystik edler Steine, historische Diamanten, Bernstein, Achatgeld.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.