Burgruine Donaustauf

Bildquelle: wikipedia.de

Wo die Mauern Geschichten erzählen

Hoch über der Donau gelegen, bewacht die Burg Donaustauf seit dem 9.Jahrhundert die Region Regensburg. 
Der Name "Stouf" kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet kegelförmiger Fels oder Bergkuppe.

Schon in keltischer Zeit gab es hier eine Besiedlung. 

Die heutige Burg wurde zwischen 914 und 930 von Bischof Tuto von Regensburg als Bollwerk gegen die Ungarn errichtet. Verschiedene Bichöfe haben hier bis zum 14. Jahrhundert Quartier genommen.
Die ältesten Teile der Burg werden auf das 11. Jahrhundert datiert, wie die Ringmauer, der Palas und die Kapelle. Sie lag teilweise in einem Torturm und noch heute finden sich Reste von Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert.

Im 12. Jahrhundert versuchten die bayerischen Herzöge dreimal die Burg einzunehmen oder zu zerstören. 

Im 13. Jahrhundert wurde die Burg aus Geldmangel verpfändet. In den Jahren 1355 bis 1373 gelangte sie in den Besitz der böhmischen Könige, danach an die bayerischen Wittelsbacher. 
Um dann 1385 wieder bei den Regensburgern zu landen. Diese nutzten die Burg z.T. auch als Gefängnis.

Nachdem Donaustauf im 15. Jahrhundert wieder an die Wittelsbacher fiel - der bayerische Herzog Albert nahm 1486 die Burg persönlich in Besitz und verlieh 1494 dem Markt Donaustauf das heute noch gebräuchliche Wappen - begannen umfangreiche Umbauten und Anpassungen an die moderne Artellerie. Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg von schwedischen Truppen eingenommen und zerstört. Danach verfiel sie zusehends und wurde als Steinbruch genutzt. 

Doch auch nach fast 300 Jahren kann man immer noch erkennen, warum Burg Donaustauf als "bestes und festestes Haus der Regensburger Kirche" galt. An ihr läßt sich die Entstehung einer sog. Abschnittsburg gut beobachten: Ausgehend von einer Kernburg wurde ein Mauerring um dem anderen gebaut wurde, jeweils mit einem festen Tor. Die letzte Erweiterung erfuhr die Burg 1610 durch Herzog Maximilian. 

Im Jahr 1812 trat der Staat die Herrschaft Donaustauf als Entschädigung für die Postrechte in Bayern an die Fürsten von Thurn und Taxis ab, die seit 1899 den erblichen Titel eines Herzog zu Donaustauf und Wörth führen. Seit dem 6. April 1989 ist die Burgruine im Eigentum des Marktes Donaustauf.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgruine Donaustauf, 93093 Donaustauf
Telefon: +49 (0) 9403/9502-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Das Bad Abbacher Tiergehege ist ein Tiergehege und Streichelzoo für Jung und Alt. Gerade die Kinder erfreuen sich an dem tierischen Treiben von Ziegen, Schafen, Kaninchen, Eseln, Dammwild und den Federvieh. Das Bad Abbacher Tiergehege ist nicht nur...
Natur erleben
Faszinierende Unterwelt Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt. Durch große Hallen und geräumige Kammern geht es zu den besonderen Tropfsteinbildungen – wie dem weltweit einmaligen Wasserbecken (...
Kultur & Museen
Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbe Limes Die Überreste der Gebäude und Wehranlagen zeigen den Besuchern die wechselnden Strategien, mit denen die römischen Soldaten fast 400 Jahre lang die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten.
Kultur & Museen
Erleben Sie in Donaustauf ein Stück Geschichte hautnah und lassen Sie sich von den Geheimnissen dieser beeindruckenden Burgruine verzaubern!
Schlösser & Burgen
Wasser und Natur genießen Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...
Wasserwelt
Beim jährlichen Burgfest verschmelzen Gegenwart und tausendjährige Vergangenheit in einem farbenfrohen Spektakel.
Schlösser & Burgen
Burg Falkenstein - durch Jahrhunderte hindurch Zeuge mächtiger Dynastien und heute dient sie als Museum, Festspielbühne und romantischer Trauungsort.
Schlösser & Burgen
Schloss Neuburg: Renaissance-Pracht an der Donau mit tiefer pfalz-bayerischer Geschichte.
Schlösser & Burgen
Geschenkartikel & Souvenir
Schokoladen-, Eis- und Kaffeespezialitäten und ganz spezielle Produkte bietet dieser liebevoll eingerichtete Laden im Herzen Heidelbergs.
Essen & Trinken
Die Confiserie Gmeiner gehört zu den renommiertesten Konditoreibetrieben Europas.
Schmuck & Uhren
Liebe zum Detail und eine Wertschätzung für hochwertige Materialien spiegelt die Philosophie des Hauses HUNKE wieder
Essen & Trinken
Der bekannte Hersteller von Bio-Lebensmitteln bietet im schönen Allgäu neben dem Fabrikverkauf eine breite Palette von Bio-Museum bis hin zum Tropengarten.
Essen & Trinken
In eine Stadt mit einer so reichen Brautradition wie Bamberg darf natürlich eins nicht fehlen: Ein Fachgeschäft für Spezialbiere aus Franken und der ganzen Welt.
Outlet
Schlendern Sie entspannt auf dem idyllischen Boulevard, wo sich über 110 Designer-Boutiquen, spannende neue Pop-Up Stores, vielfältige Restaurants und saisonale Food Spots aneinander reihen.
Geschenkartikel & Souvenir
Bringen Sie eine Erinnerung an Ihre Reise mit nach Hause. Wir stehen für originale, authentische und qualitativ hochwertige Produkte.
Auto & Mobilität
Willkommen bei ERNST Caravan & Freizeit: Ihr Experte für mobiles Reisen, Camping und Wassersport seit über 50 Jahren.

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns