Burg Bernstein

Burg Bernstein Bildquelle: shutterstock.com - Tanja Midgardson

So weit das Land

Diese Burg aus Granit ist eine der ältesten Burgen im Elsass, deren erste Erwähnung bis zum Anfang des 11. Jhdt zurück reicht.

Der Legende zufolge wurde diese Burg auf einem Felsen erbaut, auf dem eine Bärenfamilie hauste … daher ihr Name, der wörtlich übersetzt „Bärenstein“ bedeutet

Die Oberburg umfasst einen fünfeckigen und 18 m hohen Turm, die herrschaftlichen  Wohnräume auf sechseckigem Grundriss, mit Senkscharten und Rundbogenfenstern sowie einen viereckigen Turm, in dem sich die Burgkapelle befand.

Von der 17 m hohen Burg Bernstein auf einer Höher von 562 m über dem Meeresspielgen genießt man eine wunderbare Aussicht auf das Vogesenpanorama und die Rheinebene.

Der Bergfried ist besteigbar und belohnt die Besucher mit einem weiten Ausblick.

Von der Sebastianskapelle führt ein geteerte Waldweg zum Schulwaldplatz, wo Sie die vorhandenen Parkplätze nutzen können. Ab hier müssen Sie zu Fuß ca. 30 Minuten einen mäßig steilen Anstieg überwinden, um zur Burg zu gelangen. Der Weg ist mal kiesig und mal felsig: Festes Schuhwerk ist von Nöten.

Verfügbarkeit

Kontakt

10 Rue de la Paix, F-67650 Dambach-la-Ville
Telefon: +33 (0) 3889 26100

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Ölmühle Storckensohn
Die 1732 erbaute Mühle in Storckensohn ist ein wahrer Besuchermagnet. An diesem Ort voller Leben wird nicht nur gearbeitet wie früher. Hier wird alte Handwerkskunst bewahrt und weitergegeben. Regelmäßig wird gezeigt wie Walnussöl hergestellt wird....
Kultur & Museen
Lac Blanc und Lac Noir
Die unbestreitbar schönsten Badeseen Frankreichs Lac Blanc et Lac Noir liegen oberhalb von Orbey und Kaysersberg. Wunderschöne Kulissen und atemberaubende Aussichten machen den Wanderrundweg, der an den beiden Seen vorbeiführt besonders lohnenswert...
Natur erleben
Alelór - Die Senffabrik
Besuch in der Senffabrik Alélor verarbeitet seit 1873 Senfkörner und Meerrettich. Hierbei werden traditionelle Rezepte verwendet und nur Meerettich aus dem Elsaß verarbeitet. Heute ist Alélor die einzige Meerrettich verarbeitende Firma in Frankreich...
Kultur & Museen
Les Secrets du Chocolat
Begeben Sie sich auf eine spannende kulinarische Erlebnisreise In der Produktionsstätte des Chocolatiers Schaal in der Nähe von Straßburg befindet sich das Schokoladenmuseum Les Secrets du Chocolat. Lassen Sie sich verführen zu einer kulinarischen...
Kultur & Museen
Schmetterlingsgarten Hunawihr
Am Rande der elsässischen Weinstrasse gelegen, zwischen den zwei touristischen Anziehungspunkten (Ribeauvillé und Riquewihr) dieser Gegend, zeigen wir zu Ihrem visuellen Vergnügen eine aussergewöhnliche Sammlung exotischer Schmetterlinge, die frei...
Natur erleben
Unterlinden-Museum
Vergangenheit und Gegenwart Das Unterlinden-Museum ist ein Kunstmuseum im elsässischen Colmar. Es verfügt über eine große Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart, besonders auch von oberrheinischer Sakralkunst vom Mittelalter bis...
Kultur & Museen
Golf de La Wantzenau
Hier wird Golf gelebt Der Golf de la Wantzenau liegt etwa zehn Kilometer von der Stadt Straßburg entfernt, die Sitz des Europarates und des Europäischen Parlaments ist und deren historisches Zentrum von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde....
Golfplätze
Golf de LaLargue
Golf spielen An den Grenzen zu Frankreich, der Schweiz und Deutschland gelegen, ist der Golf von LaLargue einzigartig in seiner Art. An dieser Stelle verlief die vorderste Front zur Zeit des Ersten Weltkrieges und es gibt noch einzelne Spuren,...
Golfplätze

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns