Bergkirche Seiffen

Bergkirche SeiffenBildquelle: shutterstock - Stephan-Langhans

Eine der berühmtesten Kirchen der Welt

Dank unserer fleißigen Spielzeugmacher, die sie millionenfach nachgestaltet haben, ist die Kirche beinahe auf allen Kontinenten bekannt. Im Original wurde die spätbarocke Kirche nach einem Entwurf des Zimmermeisters Christian Gotthelf Reuther (1742 – 1795) in den Jahren 1776 – 1779 an Stelle einer älteren Kirche erbaut.

Einst diente sie den Seiffener Bergleuten für ihre Quartalsgottesdienste, seit 1833 ist sie Pfarrkirche. Im Grundriss des regelmäßigen Achtecks errichtet, fasziniert die Kirche im Inneren durch ihre Schlichtheit und durch freundliche Helle. Sakrale Gegenstände aus Zinn, Seiffener Glas und Holz erinnern an die Arbeit, aber auch an den Glauben der Vorfahren. Eine Orgel der Gebrüder Poppe, Stadtroda, aus dem Jahr 1873 lädt zur Besinnung und zum Lob Gottes ein. Als Symbol der Ewigkeits- und auch der Weihnachtsfreude kann man an ihr einen Zimbelstern bewundern.

Am besten erschließt sich die Kirche bei einer kleinen Führung und erst recht zu den Gottesdiensten und Kirchenmusiken. So wie es über dem Haupteingang zu lesen ist, möchte die Kirche bis heute ein Ort „zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen“ sein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Seiffener Barockkirche, Deutschneudorfer Str. 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland
Telefon: +49 (0) 37362 - 8385

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Rochsburg
Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit. In ihrem Museum können Sie faszinierenden Kostümausstellung 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Schlösser & Burgen
Bäderlandschaft Gesundheitszentrum "Raupennest"
Im Johannesbad Raupennest erwartet Sie eine Bäderlandschaft mit acht Becken, Massageliegen, Strömungskanal und Kinderbecken – Entspannung pur für alle!
Wasserwelt
Entlang der Silberstraße
Auf etwa 275 Kilometern, zwischen Zwickau und Dresden, reihen sich mehr als 30 Besucherbergwerke, Schauplätze lebendigen Brauchtums, prächtige Hallenkirchen und historische Bergstädte wie Perlen an einer Schnur.
Ferienstraßen
Naturbad Kleiner Galgenteich
Erfrischung pur am Galgenteich: Rutschen, Sprungturm, Kinderstrand, Spielplatz und Beachvolleyball. Snacks und Getränke direkt am See genießen!
Wasserwelt
Erlebnisberg Altenberg
RodelDEM SOMMER ENTGEGEN! Dein kinderfreundliches Ausflugsziel Erlebnisberg Altenberg Genießt einen großartigen Tag in Altenberg, mitten im Erzgebirge. Egal ob aus Dresden, Chemnitz oder Leipzig ein Tagesausflug nach Altenberg mit der ganzen Familie...
Fun & Action
Eis- und Sportarena Oberwiesenthal
Ice, Ice, Party. Die "Eis- & Sportarena Oberwiesenthal" bietet neben dem üblichen Eislaufen auch besondere Abende für alle Schlittschuhfans an.
Winterwelt
Landschaftspark Miniwelt
Im Erzgebirgsvorland können Sie auf große Reise gehen, denn in der Miniwelt in Lichtenstein gibt es keine Grenzen. Vormittags die Dresdner Frauenkirche besichtigen, zwischendurch die Wartburg in Eisenach und nachmittags vor der Freiheitsstatue in...
Fun & Action
Terra Mineralia
Lernen Sie im historischen Ambiente des Schlosses Freudenstein über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten von fünf Kontinenten kennen. Die terra mineralia, eine Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, bietet Schätze von berühmten...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns