Bendediktinerkloster Corvey

Willkommen im Weltkulturerbe
Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey ist ein bedeutender Ort, der auf einzigartige Weise Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte verbindet.
Romantisch am Weserbogen und am Weser-Radweg gelegen, gilt Corvey damals wie heute als kultureller Leuchtturm, der mit seiner mehr als 1200-jährigen Geschichte weit strahlt und weltweit seinesgleichen sucht. Seit dem Jahr 2014 ist Corvey auf der Liste der UNESCO als "Weltkulturerbe" eingetragen.
Die Anlage ist das wichtigste Ausflugsziel der Region.
Corvey ist immer einen Besuch wert. Hinter alten Mauern können die Besucher auf spannende Entdeckungsreise gehen. Sehenswert sind das karolingische Westwerk, die barocke Klosteranlage, der Kreuzgang und die Äbtegalerie sowie der prächtige Kaisersaal und die facettenreichen Prunk- und Wohnräume aus dem 18. und 19. Jahrhundert. In der Fürstlichen Bibliothek, in der der Dichter Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar des Herzogs von Ratibor wirkte, haben fast 75.000 Bände in 15 eleganten Sälen ihr Domizil gefunden.
Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk. Der zentrale, dreiseitig von Emporen umgebene Hauptraum im Obergeschoss greift in seiner Form und seiner ursprünglichen künstlerischen Ausstattung auf antike Vorbilder für weltliche Repräsentationsräume zurück.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.