Albrechtsburg Meissen

Albrechtsburg MeissenBildquelle: shutterstock.com - Daniel Bahrmann

Trendsetter seit 1471

Hoch über dem Elbtal wurde im Jahr 929 erst eine hölzerne, später eine steinerne Festung errichtet: die Albrechtsburg Meissen. Sie gilt als »Wiege Sachsens«, von der aus die Wettiner regierten. 

Die Albrechtsburg ist die erste Burganlage Deutschlands, bei der der Wehrcharakter in den Hintergrund tritt. Im Fokus steht vielmehr das repräsentative Wohnen. Als Deutschlands ältestes Schloss wirkte die Albrechtsburg Meissen bereits zu ihrer Entstehungszeit als Trendsetter und versetzte die Menschen mit ihrer herausragenden architektonischen Gestaltung im Stil der Spätgotik in Staunen.

Arnold von Westfalen baute die Albrechtsburg 1471 zu Deutschlands erstem Schloss um. Bis heute beeindruckt die Architektur des repräsentativen Bauwerks und kündet von der Macht der ehemaligen Landesherren.

Auf Wunsch Augusts des Starken zog 1710 die erste europäische Porzellanmanufaktur in das Schloss. Von Meißen aus trat das »Weiße Gold« seinen Triumphzug durch Europa an.

Interaktive Exponate, Augmented Reality Formate und 3D-Inszenierungen lassen sächsische Geschichte, innovative Baukunst und Geniestreiche heute lebendig werden.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Domplatz 1, 01662 Meißen
Telefon: +49 (0) 3521 47070

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

März bis Oktober
10:00 – 18:00 Uhr

November bis Februar
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wilsdruff
Entdecken Sie eine Stadt voller Geschichte und Charme. Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, erleben Sie lebendige Kulturveranstaltungen und entspannen Sie sich in der malerischen Natur des Elbtals.
Riesa ist bekannt als Sport- und Stahlstadt
Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Riesa geben Einblicke in die Geschichte des Ortes, seine Entstehung und die Entwicklung zum modernen Industriestandort.
Weinberg auf der sächsischen Weinroute bei Diesbar-Seusslitz
Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".
Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth
Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.
Heidenau
Erleben Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und entdecken Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Dorf in der Sächsischen Schweiz.
Freital
Erlebe Freital, wo Geschichte lebendig wird und Naturgenuss ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Landschaft dieser einzigartigen Stadt!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Weingut Jan Ulrich
Mit Fleiß und Leidenschaft bauen wir seit 1992 unser Weingut, unterstützt von einem starken Netzwerk kleiner Winzer, stetig aus.
Weingut
Weingut Joachim Lehmann
Entdecken Sie die Weine der Sächsischen Riviera von der Seußlitzer Heinrichsburg – traditionell und doch innovativ, kultiviert auf fruchtbaren Böden.
Weingut
TIMMERMANNS restaurant
Internationale Küche
Zum Rabenauer Grund
Saisonale Küche
Kaminrestaurant
Bio-Küche
Alte Meister
Deutsche Küche
Coselpalais
Mediterrane Küche
Schloss Eckberg
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Neuseenland Camping
Unser naturnaher Campingplatz bietet individuelle Stellplätze und vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten der Seenlandschaft. Genießen Sie Wanderungen, Radtouren und Wassersport. Unsere Sanitäranlagen und Services sorgen für Komfort.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz im Nixenbad Strehla
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Campingplatz Mannichswalde

Im schönen ländlichen Ortsteil Mannichswalde befindet sich der Drei-Sterne-Campingplatz mit einem angrenzenden Erlebnisbad.

Auf 1,2 ha...

Mietunterkünfte
MiO-Minicamping Ottendorf

Neueröffnung im Mai 2009

Städte in der Nähe: Chemnitz, Dresden, Leipzig

In weiträumiger Hügellandschaft, nahe der Autobahn A4...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Mockritz

Der Campingplatz liegt ideal für Besucher der Landeshauptstadt Dresden. Bushaltestelle unmittelbar am Platz. Vermietung von Ferienwohnungen für 2-...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Talsperre Kriebstein
Terrassenförmig angelegter Campingplatz am Besucherzentrum Kriebstein, 200 m bis zum Talsperrenufer, Klettergarten, Seebühne, Burgbesichtigung, Wandergebiet.
Campingplatz Mittweidaer Aue
Campingplatz direkt am Ufer der Talsperre Kriebstein, ruhige Lage, Wandern, Wassersport, Stromanschluss, Einkaufsmöglichkeiten 2 km entfernt.
Campingplatz Talgut Lauenhain

Der Campingplatz liegt direkt am Talsperrenufer und an der Bootsanlegestelle (Fahrgastschifffahrt), Liegewiese, Angelstellen, Sportflächen,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns