Wolfstein

kleine Stadt im Königsland
WolfsteinBildquelle: shutterstock.com - jjojoo64

Historische Bedeutung

Wolmirstedt, eine Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die historische Burg Wolmirstedt und das Heimatmuseum bieten Einblicke in vergangene Zeiten und machen die reiche Geschichte der Stadt für Besucher erlebbar. Sie sind Zeugnisse der langen Tradition und der Bedeutung der Stadt in der Region.

Kulturelles Leben

Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Stadtfest und Theateraufführungen im Kulturhaus ziehen Besucher an und stärken die Gemeinschaft. Das kulturelle Erbe wird hier lebendig gehalten, und moderne Einflüsse finden gleichermaßen ihren Platz.

Natur und Freizeit

Wolmirstedt liegt in einer idyllischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Flüssen. Der nahegelegene Mittellandkanal und die Elbe bieten zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Natur rund um Wolmirstedt lädt zum Entspannen und Erholen ein.

Wirtschaft und Entwicklung

Wolmirstedt ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer starken Industrie- und Dienstleistungsbranche. Die gute Anbindung an Magdeburg und die zentrale Lage machen die Stadt attraktiv für Unternehmen und Pendler. Neue Wohngebiete und Investitionen in die Infrastruktur tragen zur positiven Entwicklung bei.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein

Hauptstraße 2, 67752 Wolfstein
Telefon: +49 6304 / 9130
Wolfstein liegt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, im Pfälzerwald, umgeben von bewaldeten Bergen und Felsen. Im Sommer ist das Klima mild bis warm, während die Winter kühl und gelegentlich schneereich sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Speyer
Der markante Dom von Speyer ziert nicht nur zahlreiche Postkarten, er ist auch die wichtigste Sehenswürdigkeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Hier kann man sich wohlfühlen: Neustadt an der Weinstraße
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
Edenkoben
wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Leinsweiler
Ein malerischer Ort, wo Fachwerk auf Weinromantik trifft und die Pfälzer Gastfreundschaft in Sonne und Natur ihren Ausdruck findet.
Freinsheim
Entdecke Freinsheim, wo Wein, Geschichte und Wohlfühlatmosphäre aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bad Bergzabern
Ein charmantes Kurstädtchen, wo Geschichte, Wellness und Wein sich vereinen. Zwischen Pfälzerwald und Weinland, ein Ort zum Genießen.
Das Institut für Rebenzüchtung "Geilweilerhof" während der Mandelblüte
Die Schönheit des Weinörtchens wurde 2012 von der Deutschen Post mit einer eigenen Briefmarke zum Thema „Herbstferien in Deutschland“ gewürdigt.
Sehenswert ist die Ruine der Burg Wolfstein
Wolfstein liegt am landschaftlich reizvollen Königsberg, der zu ausgedehnten Wandertouren einlädt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns