Wolfhagen

Historisches Flair und Naturerlebnisse
WolfhagenBildquelle: shutterstock.com - f4 Luftbilder

Historische Schätze

Wolfhagen, eine charmante Stadt in Nordhessen, begeistert mit ihrer reichen Geschichte und gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das beeindruckende Stadttor „Schützeberger Tor“ erzählen von der langen Geschichte des Ortes. Das barocke Rathaus und die Stadtkirche St. Anna sind weitere architektonische Highlights.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Wolfhagen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der nahegelegene Naturpark Habichtswald lädt zu Wanderungen und Radtouren durch malerische Landschaften ein. Der Edersee und der Twistesee in der Nähe bieten zudem Wassersportmöglichkeiten und idyllische Plätze zum Entspannen.

Kulturelle Veranstaltungen

In Wolfhagen wird Kultur großgeschrieben. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen anziehen. Besonders beliebt sind das Wolfhager Stadtfest und der historische Weihnachtsmarkt, die für eine besondere Atmosphäre sorgen und die reiche Kultur der Region zum Leben erwecken.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Wolfhagen spiegelt die kulinarischen Traditionen Hessens wider. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants werden regionale Spezialitäten aus frischen Zutaten der Umgebung serviert. Von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts – die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen und lädt zum Genießen ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Magistrat der Stadt Wolfhagen

Burgstr. 33 - 35, 34466 Wolfhagen
Telefon: +49 5692 / 602-102u.103
Wolfhagen liegt in Nordhessen, etwa 30 km westlich von Kassel, im Naturpark Habichtswald. Die Stadt ist von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben und bietet zahlreiche Wander- und Erholungsmöglichkeiten. Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern, was zu einer angenehmen Lebensqualität beiträgt​.

Wolfhagen ist verkehrsgünstig über die Autobahn A44 sowie die Bundesstraßen B251 und B450 erreichbar. Die Stadt verfügt über eine Bahnanbindung, die regelmäßige Verbindungen nach Kassel und Korbach bietet. Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Regionalflughafen Kassel-Calden, etwa 20 Autominuten entfernt.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
Kassel ist als eine der drei größten Städte des Bundeslandes Hessen ein Zentrum der Wirtschaft, Forschung, Bildung und Kultur. Sie trägt den Beinamen documenta-Stadt und war das Zuhause der Gebrüder Grimm.
Wanfried
Stadt in Hessen, bekannt für ihre historischen Fachwerkhäuser, naturnahe Erholung an der Werra und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Wildeck
in Osthessen, bekannt für historische Burgruine, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Historische Fachwerkhäuser im Zentrum von Melsungen
Über 400 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser fügen sich hier zu einem harmonischen Ensemble zusammen
Wabern
Gemeinde in Nordhessen, bekannt für ihre historischen Fachwerkhäuser, naturnahe Erholung an Eder und Schwalm und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Ahnatal
Gemeinde in Nordhessen, bekannt für historische Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Waldkappel
Stadt in Nordhessen, bekannt für ihre historischen Fachwerkhäuser, naturnahe Erholung im Meißner-Kaufunger Wald und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Fritzlar
Wo Geschichte lebt! Entdecken Sie die Domstadt mit ihrem Charme, Kultur und lebendigen Gemeinschaftsgefühl.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns