Wolfenbüttel

Lessing - Fachwerk - Jägermeister
WolfenbüttelBildquelle: shutterstock.com - svehan

Historische Altstadt

Wolfenbüttel ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die von charmanten Fachwerkhäusern geprägt ist. Die Stadt war einst Residenz der Welfen und beherbergt das prächtige Schloss Wolfenbüttel. Ein Spaziergang durch die engen Gassen versetzt Besucher zurück in die Zeit des Barocks.

Kulturelles Erbe

Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Bildung. Die Herzog August Bibliothek, eine der ältesten und wertvollsten Bibliotheken der Welt, beherbergt unzählige historische Manuskripte und Bücher. Wolfenbüttel ist auch Geburtsort des berühmten Dichters Gotthold Ephraim Lessing, dessen Erbe hier lebendig gehalten wird.

Natur und Erholung

Wolfenbüttel liegt in einer malerischen Umgebung, die zur Erholung einlädt. Der nahegelegene Elm-Lappwald-Naturpark bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Auch die gepflegten Parks und Grünflächen in der Stadt, wie der Seeliger Park, laden zu entspannten Spaziergängen ein.

Kulinarik und Lebensart

Die Stadt ist nicht nur für ihre Geschichte, sondern auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt. Besonders hervorzuheben ist der weltberühmte Kräuterlikör Jägermeister, der hier seinen Ursprung hat. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher regionale Spezialitäten genießen und die gastfreundliche Atmosphäre erleben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Wolfenbüttel

Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Telefon: +49 5331 / 86280
Wolfenbüttel liegt in Niedersachsen, Deutschland, südlich von Braunschweig. Die Stadt ist von leicht hügeligem Land und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und gelegentlich frostig sind.

Wolfenbüttel ist über die B79 und B248 gut erreichbar. Der Bahnhof bietet direkte Verbindungen nach Braunschweig. Der nächstgelegene Flughafen ist Hannover, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Wolfenbüttel fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Schloss in Gifhorn
14 Mühlen im Internationalen Mühlenmuseum, der Zusammenfluss der Aller und der Ise und das 1525 erbaute Welfenschloss von Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg.
Der historische Markt von Braunschweig
Erleben Sie Braunschweig, eine Stadt voller Geschichte und Naturschönheiten. Entdecken Sie historische Pracht und entspannen Sie entlang der grünen Ufer der Oker.
Historische Bauwerke in der ehemaligen Hansestadt Helmstedt
Die historische Hanse- und Universitätsstadt bietet heute eine Vielzahl an Handel, Dienstleistungs-, Freizeit- und Kulturangeboten.
Blick über das Wolfsburger Schloss
Wussten Sie schon, dass Wolfsburg zu den grünsten und gesündesten Städten Deutschlands gehört und sein Freizeitangebot herausragend ist?
Isenbüttel
Erleben Sie das historische Dorfambiente, die vielfältige Natur und kulturelle Highlights in Isenbüttel - eine grüne Oase im Herzen Niedersachsens!
Der Stadtmarkt von Wolfenbüttel mit dem Reiterdenkmal von Herzog August
Die gesamte Altstadt ist nahezu auf dem baulichen Stand des 18. Jahrhunderts. Über 1.000 Fachwerkhäuser sind ihr ganzer Stolz und ihre Gassen laden zum Bummeln und Fotografieren ein.
Salzgitter lohnt sich!
Natur, Kultur und Wirtschaft vereinen sich in dieser familienfreundlichen Stadt. Erleben Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport am Salzgittersee bis zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Liebenburg
Entdecken Sie historische Eleganz, genießen Sie die naturnahe Umgebung und erleben Sie ein aktives kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns