Wolfenbüttel

Historische Altstadt
Wolfenbüttel ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die von charmanten Fachwerkhäusern geprägt ist. Die Stadt war einst Residenz der Welfen und beherbergt das prächtige Schloss Wolfenbüttel. Ein Spaziergang durch die engen Gassen versetzt Besucher zurück in die Zeit des Barocks.
Kulturelles Erbe
Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Bildung. Die Herzog August Bibliothek, eine der ältesten und wertvollsten Bibliotheken der Welt, beherbergt unzählige historische Manuskripte und Bücher. Wolfenbüttel ist auch Geburtsort des berühmten Dichters Gotthold Ephraim Lessing, dessen Erbe hier lebendig gehalten wird.
Natur und Erholung
Wolfenbüttel liegt in einer malerischen Umgebung, die zur Erholung einlädt. Der nahegelegene Elm-Lappwald-Naturpark bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Auch die gepflegten Parks und Grünflächen in der Stadt, wie der Seeliger Park, laden zu entspannten Spaziergängen ein.
Kulinarik und Lebensart
Die Stadt ist nicht nur für ihre Geschichte, sondern auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt. Besonders hervorzuheben ist der weltberühmte Kräuterlikör Jägermeister, der hier seinen Ursprung hat. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher regionale Spezialitäten genießen und die gastfreundliche Atmosphäre erleben.

Kontakt
Tourist-Info - Wolfenbüttel

Wolfenbüttel ist über die B79 und B248 gut erreichbar. Der Bahnhof bietet direkte Verbindungen nach Braunschweig. Der nächstgelegene Flughafen ist Hannover, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Wolfenbüttel fahren kann.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.