Woldegk

Stadt der Windmühlen und Natur.
WoldegkBildquelle: shutterstock.com - Nikolay-Zaborskikh

Historische Windmühlenstadt

Woldegk, eine malerische Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihre historischen Windmühlen. Diese prägen das Stadtbild und erzählen von einer langen Tradition. Die gut erhaltenen Mühlen sind ein faszinierendes Zeugnis der regionalen Geschichte und laden zu einer Entdeckungsreise ein. Besonders die Mühlenstraße, die durch die Stadt führt, ist ein Highlight für Besucher.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Woldegk ist ein Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft, vorbei an Wäldern, Feldern und Seen. Der nahegelegene Tollensesee bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Bootfahren. Die ruhige und friedliche Atmosphäre der Natur lädt zum Entspannen und Erholen ein.

Kulturelle Highlights

In Woldegk gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken. Das Museum „Alte Burg“ bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region und die Tradition der Windmühlen. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste machen das kulturelle Leben der Stadt lebendig und bieten Unterhaltung für Groß und Klein.

Moderne Annehmlichkeiten

Trotz ihres historischen Charmes verfügt Woldegk über moderne Infrastrukturen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und gemütlichen Cafés. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz macht Woldegk zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Woldegk im Amt Woldegk

Karl-Liebknecht-Platz 1, 17348 Woldegk
Telefon: +49 3963 / 25650
Woldegk liegt in Mecklenburg-Vorpommern, südlich der Müritz und am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Windmühlen und die ländliche Umgebung mit sanften Hügeln und weiten Feldern. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Woldegk erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die Bundesstraße B198. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Neubrandenburg, von wo aus Busverbindungen nach Woldegk bestehen. Ein Flughafen in der Nähe ist nicht vorhanden.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der maritime Flair von Ueckermünde in der Ferienregion Vorpommern
Wasser, Wald, schöne Wanderwege, Möglichkeiten zum Angeln und zum Wassersport, ausgedehnte Wiesen, eine interessante alte Innenstadt mit Fachwerkhäusern und ein herrlicher Sandstrand.
Grimmen
Grimmen, 18507, vereint historische Schönheit und Naturerlebnis. Erkunde die charmante Altstadt, genieße die Kultur und lass dich von der Gastfreundschaft begeistern!
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns