Wipperfürth

Historische Altstadt
Wipperfürth, die älteste Stadt des Bergischen Landes, verzaubert mit ihrer historischen Altstadt. Die Stadtmauer, die alte Kirche St. Nikolaus und zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser erzählen von der reichen Geschichte der Stadt. Ein Rundgang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Kulturelle Erlebnisse
Die Stadt bietet ein lebhaftes kulturelles Leben mit verschiedenen Veranstaltungen und Festivals. Besonders hervorzuheben sind das Wipperfürther Stadtfest und die historischen Stadtführungen, die den Besuchern die Geschichte und Traditionen der Stadt näherbringen. Kulturelle Einrichtungen wie das Stadtmuseum ergänzen das Angebot.
Natur und Erholung
Umgeben von der idyllischen Landschaft des Bergischen Landes, bietet Wipperfürth zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung, die von Wäldern und Flusstälern geprägt ist. Der nahegelegene Lohmühlenteich ist ein schöner Ort für entspannende Spaziergänge.
Lebensqualität und Gemeinschaft
Wipperfürth zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus. Die freundlichen Bewohner und die gute Infrastruktur sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Die Stadt verbindet ländlichen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.

Kontakt
Stadtverwaltung, Verkehrsamt

Wipperfürth ist über die B237 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Marienheide, von wo aus es Busverbindungen nach Wipperfürth gibt. Der nächstgelegene Flughafen ist Köln/Bonn, etwa 60 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Marienheide und weiter nach Wipperfürth fahren kann.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.