Wernigerode

Die prächtige Fachwerkstadt im Nordharz
WernigerodeBildquelle: shutterstock.com - Anton_Ivanov

Fachwerkidylle

Wernigerode, auch als „Bunte Stadt am Harz“ bekannt, begeistert durch seine beeindruckende Fachwerkarchitektur. Die historischen Gebäude, darunter das prächtige Rathaus und zahlreiche liebevoll restaurierte Häuser, verleihen der Stadt einen märchenhaften Charme. Ein Spaziergang durch die Altstadt offenbart das historische Flair und die liebevoll gestalteten Details der Baukunst.

Schloss und Geschichte

Das Wernigeröder Schloss, hoch oben auf einem Hügel gelegen, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Harzlandschaft. Die beeindruckende Architektur und die historischen Ausstellungen im Schloss geben spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Der Besuch des Schlosses ist ein Muss für Geschichts- und Architekturinteressierte.

Natur und Freizeit

Wernigerode ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen im Harz. Die umliegenden Wälder und Berge bieten vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Harzer Schmalspurbahn verbindet die Stadt mit der einzigartigen Natur des Harzes und ermöglicht eine gemütliche Fahrt durch die malerische Landschaft.

Kulturelle Veranstaltungen

Die Stadt bietet ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Von traditionellen Märkten über Festivals bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen – in Wernigerode ist immer etwas los. Das jährlich stattfindende Wernigeröder Schlosserfest und der Weihnachtsmarkt sind besonders beliebt und ziehen viele Besucher an.

Verfügbarkeit

Kontakt

Wernigerode Tourismus GmbH

Marktplatz 10, 38855 Wernigerode
Telefon: +49 3943 / 5537835
Wernigerode liegt im Nordharz in Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist umgeben von der malerischen Harzlandschaft und bietet ein gemäßigtes Klima mit angenehmen Sommern und schneereichen Wintern. Wernigerode ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz, einschließlich Wanderungen auf den Brocken.

Wernigerode ist gut über die Bundesstraßen B6n und B244 erreichbar. Der Bahnhof Wernigerode bietet direkte Zugverbindungen nach Magdeburg und Halle. Innerhalb der Stadt und zu den umliegenden Attraktionen sorgen Buslinien und die Harzer Schmalspurbahn für eine bequeme Fortbewegung, sodass alle Sehenswürdigkeiten und Naturgebiete leicht zugänglich sind.

Kultur in Wernigerode

Märchenromantik wird lebendig

Wernigerode, 1121 erstmals erwähnt, war im Mittelalter Sitz der Grafen von Wernigerode. Die historische Altstadt mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und das imposante Schloss prägen das Stadtbild. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Wernigerode zu einem beliebten Reiseziel im Harz. Heute begeistert die „bunte Stadt am Harz“ mit ihrer Geschichte, dem Brockenbahn-Anschluss und einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Architektur.

Geschichte, Tradition und Kultur können Sie während eines Urlaubs in den Museen der Stadt erleben. Im Harzmuseum Wernigerode erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Harzes. Außerdem laden das Luftfahrtmuseum, die Galerie im Ersten Stock, das Feuerwehrmuseum, die Krellsche Schmiede und die Gutsmühle mit dem Mühlenmuseum zu einem Besuch ein.

Familien können im Harzplanetarium mehr über unser Sonnensystem erfahren. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Wernigerode finden Sie zudem eine Vielzahl von Skulpturen wie den Harzwanderer, den Laternenanzünder und den Göbelbrunnen.

Tipps für die Stadt Wernigerode

Bummeln durch den Miniaturpark

Im Stadtgebiet von Wernigerode können Sie die wichtigsten Attraktionen der Ferienregion Harz als Nachbau bestaunen. Der Miniaturenpark kleiner Harz zeigt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen als Nachbau im Maßstab 1:25 und bietet damit einen spannenden Überblick über die besonderen Highlights im Harz. Anschließend bietet sich ein Spaziergang durch den nahen Bürgerpark an.

Romantische Wanderung durch die Steinerne Renne

Die Steinerne Renne ist eine etwa zweieinhalb Kilometer lange Schlucht unweit von Wernigerode und gilt als Naturdenkmal. Sie kann teilweise auf ausgewiesenen Wegen begangen werden. Hier finden Sie Stromschnellen, kleine Wasserfälle und eine beeindruckende Naturlandschaft, die typisch für den Harz ist. Außerdem gibt es vor Ort ein Gasthaus zur Einkehr nach dem Besuch des Naturdenkmals.

Mit der Schmalspurbahn auf den Harzer Brocken

Zu den beliebten Urlaubsaktivitäten in Wernigerode gehört eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn. Die Fahrt startet direkt am Hauptbahnhof der Stadt und führt durch das idyllische Selketal bis hin zum Brocken als höchster Erhebung des Harzes. Die Bahnfahrt können Sie optimal mit einem Besuch des 1.141 Meter hohen Berges verbinden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Selketal-Stieg
Auf dem Weg von Stiege zur Welterbestadt Quedlinburg erlebt man eine Reise durch Geschichte, Natur, grüne Wälder und entlang klarer Bäche.
Ferienstraßen
St. Martinikirche Halberstadt
Wahrzeichen mit Geschichte. Erleben Sie historische Türme und Geschichten bei Türmerführungen.
Kirchen & Klöster
Selketalbahn
Mit einem nostalgischen Schnaufen bahnt sich die Selketal-Bahn ihren Weg durch die zauberhaften Landschaften und entführt Reisende auf eine unvergessliche Zeitreise.
Kultur & Museen
Hexentanzplatz Thale
Erkunden Sie den Harz auf dem Hexentanzplatz: Seilbahnfahrt, Tierpark, und rasante Rodelbahn warten auf unvergessliche Abenteuer!
Natur erleben
Nationalpark Harz
In dieser sagenumwobenen Berwildnis mitten in der Ferienregion Harz fühlen sich nicht nur Luchs und Wildkatze zuhause. Hier darf sich die Natur frei entfalten.
Natur erleben
Sehusa Wasserwelt
Mit Schwimmbad, Sauna, Therme und Wellness Oase bietet die Sehusa Wasserwelt im niedersächsischen Seesen ihren Gästen Wasserspaß und Entspannung. Im Schwimmbad befinden sich ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbereich mit Piratenschiff und...
Wasserwelt
Harzer-Roller-Museum
In der Grube Samson ist außerdem das Harzer Roller-Museum beheimatet, das weltweit einzige seiner Art. Der Harzer Roller wurde als Warnvögel im Bergbau bis ins 20.Jahrhundert eingesetzt. Im Museum erfahren Sie wie Kanarienvögel gezüchtet wurden,...
Kultur & Museen
Krodoland
Die zentral ins Krodoland integrierte Spielscheune bietet jede Menge Platz für Spaß und Spiel. In der ganzjährig geöffneten Spielscheune findet ihr alles, was das Kinderherz begehrt: Sandkasten mit Baggern, Schaufeln und Förmchen, Klettertürme mit...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Der Schwan
Regionale Küche
Zeitwerk
Moderne Küche
Orchidea Huong
Japanische Küche
Restaurant Ratsstube
Regionale Küche
Sonneneck Alm
Regionale Küche
Parkhotel Unter den Linden
Regionale Küche
Glück auf
Regionale Küche
Brodhaus
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Klostercamping Thale
Klostercamping Thale

Unseren Naturcampingplatz haben wir nach nur 5-monatiger Bauzeit im April 2007 eröffnet. Er umfasst eine Gesamtfläche von ca...

Mietunterkünfte
Alter Bahnhof Altenau

30 Stellplätze freistehend am Waldrand Zeltplätze Guter SAT und Handy Empfang Sanitäranlagen WC 24/7 Neue Strom Anschlüsse (wenig Kabel zum nutzen...

Mietunterkünfte
Camping Okertalsperre
Camping Okertalsperre bietet eine wunderschöne Lage am See, umgeben von malerischen Wäldern im Oberharz. Perfekt für Wanderungen, Radtouren und die Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten.
Imbiss
Campingplatz im Waldwinkel

Der "Campingplatz im Waldwinkel" ist ein ruhiger, Hundefreundlicher, familiär geführter Campingplatz im Südharz (ganzjährig geöffnet). Ob Sommer...

Campingplatz Heberbaude

Der Campingplatz Heberbaude in Seesens größten Ortsteil Rhüden bietet auf einer Gesamtfläche von ca. 3 Hektar sowohl Kurzurlaubern als auch...

Camping Innerste Talsperre

Der Campingplatz in einem weiten offenen Harztal liegt auf einer Landzunge im Staudammbereich direkt am Wasser, flach abfallend mit Wiese. Wir...

Mietunterkünfte
Campingplatz Prahljust

Schöner Campingplatz im Harz, mitten im Wald an einem Badesee gelegen. Sehr ruhiger Platz mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung.

Mietunterkünfte
Campingplatz Sennhütte

Umgeben von Wald, am Rande des Oberharzes, befindet sich in absolut idyllischer Lage der Campingplatz "Sennhütte". Die historische Altstadt von...

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bioladen Thiele in Herzberg
Hofladen
Vollkorn Laden in Herzberg
Hofladen
Peter Wolfgang in Greußen
Hofladen

Im Peter Wolfgang können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Hähnchen, Himbeeren, Holunderbeeren, Käse.

Uwe Marquardt EDEKA Neukauf
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Neukauf Inh. Juergen Eckhold
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Markt Kühlewind
Lebensmittel & Supermarkt
Lindenhof Amelsen C. u. D. Heise in Dassel
Hofladen
Hof Kunze in Astfled in Langelsheim
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns