Werder

Ein staatlich anerkannter Erholungsort
WerderBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Historische Stadt

Werl, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, beeindruckt durch ihre historische Bedeutung. Die alte Stadtmauer, die St. Johannes Baptist Kirche und das historische Rathaus sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch in der Altstadt bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region.

Natur und Freizeit

Die Umgebung von Werl bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die grünen Parkanlagen und die nahegelegenen Wälder laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist der Werler Stadtpark, der Ruhe und Natur mitten in der Stadt bietet.

Kulturelle Angebote

Werl hat ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot. Von lokalen Festivals und Märkten bis hin zu Theateraufführungen und Konzerten – in Werl ist immer etwas los. Der jährliche Weihnachtsmarkt und das Stadtfest sind Höhepunkte, die viele Besucher anziehen und die lokale Kultur lebendig halten.

Lebensqualität

Werl kombiniert historische Atmosphäre mit einer hohen Lebensqualität. Die freundliche Gemeinschaft, die gute Infrastruktur und die naturnahe Lage sorgen für ein angenehmes Leben. Die gute Anbindung an größere Städte macht Werl zu einem attraktiven Ort für Familien und Pendler.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Werder

Plantagenpl. 9, 14542 Werder (Havel)
Telefon: +49 3327 / 783-0
Werder (Havel) liegt im östlichen Brandenburg, etwa 10 km westlich von Potsdam und 40 km südwestlich von Berlin. Die Stadt ist von zahlreichen Seen und der Havel umgeben, was ihr eine idyllische Landschaft verleiht. Sehenswürdigkeiten wie die Heilig-Geist-Kirche, die Bockwindmühle und die historische Altstadt sind in der Nähe. Werder hat etwa 25.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima.

Werder (Havel) ist gut über die Autobahn A10 und die Bundesstraße B1 erreichbar. Der Bahnhof Werder bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel. Regionale Buslinien verbinden Werder mit den umliegenden Gemeinden, was eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.

Kultur in Werder

Inselstadt mit Tradition

Kulturell bietet die brandenburgische Inselstadt mehrere Museen mit lokalen Schwerpunkten. Viel besucht ist das Obstbaumuseum, welches über die lange Tradition des Obstanbaus in Werder informiert. Die frühere Ziegelei ist inzwischen ebenfalls ein Museum und bietet Besuchern Wissenswertes zur Keramikkunst. Sie befindet sich im Ortsteil Glindow. Sehenswert sind ebenso die Ausstellungen in der Stadtgalerie im Schützenhaus von Werder.

Zusätzlich finden mehrmals im Jahr große Volksfeste in Werder an der Havel statt. Das bekannteste ist das Anfang Mai gefeierte Baumblütenfest. Zu diesem Anlass reisen mehrere hunderttausend Besucher nach Werder. In Glindow wird Ende Juni oder Anfang Juli das große Kirsch- und Ziegelfest gefeiert. Sportlich geht es hingegen beim Wasserfest zu, wenn Drachenboote sich auf der Föhse, einem Seitenarm der Havel, Rennen liefern.

Tipps für die Stadt Werder

Eine Bootsfahrt ist praktisch Pflichtprogramm bei einem Besuch von Werder an der Havel

Ab der Insel Werder können Sie während Ihres Aufenthalts Bootsfahrten über verschiedene Seen der Region unternehmen. Die bekannteste Tour führt von hier aus über den Glindower See hin zum Schwielowsee. Dabei bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die Inselstadt Werder, das landwirtschaftlich genutzte Umland und die idyllischen Uferbereiche der beiden Seen.

Nicht nur Schloss Sanssouci ist sehenswert in Potsdam

Von Werder aus erreichen Sie während Ihres Urlaubs die Landeshauptstadt Brandenburgs bequem mit dem PKW, Zug oder nutzen den 14 Kilometer langen Radweg entlang der Havel. Potsdam begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Sanssouci und der umliegenden Parkanlage, dem Orangerieschloss, dem Marmorpalais und Schloss Charlottenhof.

Obstweine haben eine lange Tradition in Werder an der Havel

Dank des milden Klimas ist Werder eines der größten Obstanbaugebiete des Landes und hier werden nicht nur frische Früchte geerntet und verkauft. Aus verschiedenen Obstsorten werden auch köstliche Fruchtweine produziert, die Sie vor Ort in einigen Geschäften und der Gastronomie probierten können. Zusätzlich befindet sich auf dem Wachtelberg die nördlichste Reblage Deutschlands mit einer Produktion regionaler Weine.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Marienbad Brandenburg
Tauchen Sie ins Marienbad Brandenburg: Funbad, Trainingspools, Sauna & mehr! Vom Rutschenparadies bis zur Damen-Sauna – Erholung und Vergnügen garantiert.
Fun & Action
Burg Eisenhardt
Entdecken Sie Brandenburgs historische Burg Eisenhardt, von ersten Mauern 1161 bis zur frühneuzeitlichen Festung. Museum, Dioramen & mehr warten!
Schlösser & Burgen
Havelflöße
Lust auf einen Abenteuer Urlaub mit dem Floß? Genießen Sie die Brandenburger Havelseen bei einer romantischen Floßfahrt mit unseren Havelflößen.
Natur erleben
Burg Rabenstein
Von historischer Architektur, über spannende Führungen bis zum Rabensteiner Herbstfest & atemberaubender Falknerei. Entdecken Sie Burg Rabenstein!
Schlösser & Burgen
Biosphäre Potsdam
Mitten in Potsdam gibt es einen Ort, an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam.
Natur erleben
Golf- und Country Club Seddiner See
Der Golf- und Country Club Seddiner See in Brandenburg besticht durch seine idyllische Lage und hervorragende Golfanlagen für Anfänger und Profis.
Golfplätze
Industriemuseum Brandenburg
Das Industriemuseum Brandenburg hat die Erhaltung, die Pflege und Präsentation des Siemens-Martin-Ofens in den Mittelpunkt der Museumsarbeit gestellt. Mit Führungen und der Möglichkeit den Denkmalbereich selbstständig zu erkunden wird das Technische...
Kultur & Museen
Dommuseum Brandenburg
Das Dommuseum verwahrt bedeutende Zeugnisse und Kunstwerke aus der wechselvollen Bistumsgeschichte. Hochbedeutend ist vor allem der im europaweiten Vergleich sehr reiche Bestand an mittelalterlichen liturgischen Textilien. Dazu gehört das um 1290...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Waage
Im Restaurant Waage: Erleben Sie authentische italienisch-mediterrane Küche mit wöchentlich wechselnden Köstlichkeiten in Potsdam.
Mediterrane Küche
Landlust Körzin
Wir laden Sie herzlich in unsere neue Landlust zu einem Erlebnis mit feinen Kreationen, einer abgestimmten Weinbegleitung und anregenden Gesprächen ein. Bio ist weiterhin Standard.
Kreative Küche
Schloss Kartzow
Regionale Küche
Die Lounge Am Jägertor
Regionale Küche
Am Humboldthain
Moderne Küche
Hofrestaurant
Saisonale Küche
Zum Rittmeister
Das Restaurant über sich

Eingebettet zwischen dem Großen Plessower See und dem Märkischen Golfclub Potsdam liegt unser 3 Sterne Superior Hotel und...

Regionale Küche
Kabinett F.W.
Feinste Speisen in vollkommener Idylle

Mitten im Wildpark von Potsdam, angrenzend an den Park Sanssouci, befindet sich das „Bayrisches Haus“. Die...

Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Seeblick
Camping Seeblick am Hohennauener See: Natur, Badespaß, Spielplatz und Wandermöglichkeiten. Dauer- und Kurzzeitstellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen.
Mietunterkünfte
Campingplatz Wolff
Campingplatz Wolff - Erleben Sie Natur und Wassersport am Hohenjesarschen See in Alt Zeschdorf, Brandenburg. Ideal für Camping und Freizeitaktivitäten.
ImbissRestaurant
Campingplatz Icanos

Der Campingplatz Icanos liegt direkt am Seddiner See unterhalb von Potsdam. Ein ruhiger Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahe Berlin. Im See kann...

MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Kähnsdorf
Buhnenhaus

Ein Campingplatz mit eigenem Kinderspielplatz sowie Fahrrad- und Bootsverleih (Ruderboote und Kanus). Dampferanlegestelle, Bootsplätze für Dauer-...

Hunde erlaubt
Campingplatz An der Havel

Ruhig gelegegener Campingplatz direkt neben dem Strandbad an der Havel. Ideal geeignet für Rad- und Wasserwanderer. Besonderheiten des...

Mietunterkünfte
Campingplatz  D. Böhmer

Urlaub im schönen Havelland direkt am Wusterwitzersee, auf unseren familienfreundlichen Camping und Dauercampingplatz. Angeln für jeden mit...

Camping Seeblick am Klostersee
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Rinderzucht Döberitzer Heide in Potsdam
Hofladen
Entdecken Sie hochwertiges Rindfleisch aus artgerechter Freilandhaltung und unsere Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft.
Obsthof Wels in Werder (Havel) OT Glindow
Hofladen

Hier kann man Obst und Gemüse der Saison sowie Apfelsaft kaufen. Erdbeeren zum selbst pflücken.

Obstgut Marquardt in Potsdam
Hofladen

Im Obstgut Marquardt können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Käse, Kirschen, Pflaumen, Säfte, Wurst.

Biohof Blattwerk in Görzke
Hofladen

Im Biohof Blattwerk können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kräuter, Obst, Enten, Gänse, Hähnchen, Käse.

Spargelhof am Storchennest in Beelitz
Hofladen

Im Spargelhof am Storchennest können Sie folgende Waren kaufen:  Spargel.

Spargelhof Nottebohm in Potsdam
Hofladen

Im Spargelhof Nottebohm können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Spargel.

EDEKA Suder Simone AG und Co. KG
Lebensmittel & Supermarkt
Simone Czaja - EDEKA-Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns