Wöllstadt

Historie und Gemeinschaft im Herzen der Wetterau.
WöllstadtBildquelle: shutterstock.com - Lapping Pictures

Kulinarische Genüsse

In Wöllstadt können Besucher regionale Spezialitäten und internationale Küche genießen. Die örtlichen Restaurants und Cafés bieten eine Vielzahl an Gerichten, oft mit frischen Zutaten aus der Region. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen hessischen Gerichte, die in den gemütlichen Gasthäusern serviert werden. Die Nähe zu den landwirtschaftlichen Betrieben sorgt zudem für eine hervorragende Auswahl an frischen, regionalen Produkten.

Moderne Infrastruktur

Wöllstadt verfügt über eine moderne Infrastruktur, die das Leben in der Gemeinde angenehm und komfortabel macht. Gute Verkehrsanbindungen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Bildungsangebot machen Wöllstadt zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler. Die Nähe zu Frankfurt am Main erweitert die Möglichkeiten für Arbeit und Freizeit zusätzlich.

Gemeinschaft und Tradition

Das Leben in Wöllstadt ist geprägt von einer starken Gemeinschaft und gelebten Traditionen. Zahlreiche Vereine und Organisationen tragen zu einem aktiven und vielfältigen Gemeinschaftsleben bei. Ob Sportverein, Kulturverein oder Umweltgruppe – in Wöllstadt findet jeder die passende Aktivität und kann schnell neue Kontakte knüpfen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Wöllstadt

Paul-Hallmann-Str. 3, 61206 Wöllstadt
Telefon: +49 6034 / 9131-0
Wöllstadt liegt in der Nähe mehrerer kleinerer Seen, die ideale Bedingungen für Wassersport und Erholung bieten. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern macht die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten am Wasser.

Wöllstadt ist gut mit dem Auto über die Autobahn A5 und die Bundesstraße B3 erreichbar, die direkte Verbindungen zur Stadt gewährleisten. Der Bahnhof Wöllstadt ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden und wird regelmäßig von Zügen aus Frankfurt und Friedberg bedient, was eine bequeme Anreise ermöglicht.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Kaiser Wilhelm Bad in Bad Homburg
Erleben Sie Eleganz, genießen Sie Gesundheit und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einer Stadt, die Geschichte, Kultur und Erholung vereint.
Hanau
Nach einer in Hanau verbreiteten Sage tauschen die Gebrüder Jacob und Wilhelm jeweils um Mitternacht heimlich ihre Plätze auf dem Grimm-Nationaldenkmal auf dem Marktplatz
Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition
Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.
Wiesbaden
Die Marktkirche im Zentrum Wiesbadens, das Schloss Biebrich, das Stadtschloss, Staatstheater und das alte Rathaus sind die markantesten und meistbesuchten Bauwerke in der Großstadt Wiesbaden.
Wöllstadt
Historische Gemeinde in der Wetterau mit reicher Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Rosbach
Genießen Sie die perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und städtischem Leben – ein Ort zum Wohlfühlen.
Bad Soden am Taunus
Die wunderbar am Südhang des Taunus gelegene Kommune in Sichtweite der Metropole Frankfurt am Main öffnet sich ihren Gästen freundlich, weltoffen und sympathisch
Schlangenbad
Mehr als drei Jahrhunderte lang war Schlangenbad einer der bevorzugten Kurorte europäischer Königshäuser, weithin berühmt für die herausragende Qualität des Thermalwassers.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns