Templin

Gesunde Auszeit für die ganze Familie
TemplinBildquelle: shutterstock.com - andreas-mellentin

Natur und Erholung

Die Umgebung von Templin bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Naturerlebnis. Die vielen Seen, wie der Templiner Stadtsee und der Lübbesee, laden zu Wassersport, Angeln und Bootstouren ein. Der Uckermärkische Radrundweg und die Wanderwege durch die umliegenden Wälder bieten wunderschöne Ausblicke und abwechslungsreiche Erlebnisse in der Natur. Besonders beliebt sind die Thermalsoleheilbäder, die entspannende Erholung und Wellness bieten.

Kultur und Veranstaltungen

Templin hat ein lebendiges kulturelles Leben. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die Einwohner und Besucher gleichermaßen anziehen. Das Templiner Stadtfest und die Uckermärkischen Musikwochen sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Das Kulturzentrum und verschiedene Kunstgalerien bieten spannende Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.

Freizeit und Sport

Die Stadt bietet zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Der örtliche Sportverein und verschiedene Freizeiteinrichtungen fördern ein aktives und gesundes Leben. Besonders beliebt sind die Wander- und Radwege, die zu sportlichen Aktivitäten in der Natur einladen und dabei atemberaubende Ausblicke bieten. Die Seen und Wälder der Umgebung sind ideale Orte für Wassersport, Angeln und Picknicks.

Verfügbarkeit

Kontakt

TourismusService Templin e.V.

Am Markt 19, 17268 Templin
Telefon: +49 3987 / 2631
Templin ist eine idyllische Kleinstadt, durchzogen von mehreren kleinen Flüssen und Bächen, eingebettet in eine malerische Landschaft. Das gemäßigte Klima mit milden Wintern und warmen Sommern bietet perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erholung entlang des Wassers.

Templin ist bequem mit dem Auto über die Bundesstraße B109 zu erreichen, die direkte Verbindungen zur Stadt bietet. Der Bahnhof Templin ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden und wird regelmäßig von Regionalzügen aus Berlin und anderen umliegenden Städten angefahren, was eine komfortable Anreise ermöglicht.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eberswalde
Historische Stadt in der Region Barnim mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Biesenthal

Historische Stadt in der Märkischen Schweiz mit reicher Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Das historische Rathaus von Angermünde
Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt das Lebensgefühl der Stadt.
Schwedt an der Oder in der Ferienregion Uckermark
Die Stadt Schwedt/Oder liegt nordöstlich von Berlin an dem Grenzfluss Oder. Als Tor zum Nationalpark Unteres Odertal bietet sich die Stadt als Ausgangspunkt für Exkursionen an.
Templin
Entdecke die historische Pracht, die Natur am Lübbesee und erlebe einen aktiven Urlaub in Templin. Ein Muss für alle, die Abenteuer und Erholung suchen!
Oderberg
Historische Stadt am Oderufer mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Das Schloss Boitzenburg liegt im Boitzenburger Land
Umschlossen von ausgedehnten Wäldern und verträumten Seen sind die zehn Ortsteile der Gemeinde Boitzenburger Land eingebettet in eine reich strukturierte, eiszeitlich geformte Landschaft.
Prenzlau
Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel „gemausert“ hat.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns