Seebad Heringsdorf

Der Genuss des Augenblicks
Seebad HeringsdorfBildquelle: shutterstock.com - Stefan Dinse

Kaiserliche Eleganz

Seebad Heringsdorf, eines der drei berühmten Kaiserbäder auf der Insel Usedom, beeindruckt durch seine prachtvolle Bäderarchitektur und mondänen Charme. Die eleganten Villen und Hotels entlang der weitläufigen Strandpromenade erinnern an die goldenen Zeiten der Kaiserzeit, als Heringsdorf ein beliebtes Reiseziel für den europäischen Adel war. Ein Spaziergang durch den Ort offenbart die Schönheit und den historischen Reichtum dieses einzigartigen Seebades.

Naturschönheiten

Die Lage direkt an der Ostsee macht Heringsdorf zu einem Paradies für Naturliebhaber. Der kilometerlange, feinsandige Strand lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und ausgedehnten Strandspaziergängen ein. Das umliegende Hinterland mit seinen Wäldern und Seen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren. Besonders sehenswert sind der Gothensee und der Wolgastsee, die durch ihre unberührte Natur bestechen.

Freizeit und Wellness

Heringsdorf bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Strandaktivitäten wie Schwimmen und Sonnenbaden können Besucher Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling ausprobieren. Die berühmte Seebrücke von Heringsdorf, eine der längsten in Europa, ist ein beliebter Ort zum Flanieren und bietet eine herrliche Aussicht auf die Ostsee. Zahlreiche Wellness- und Spa-Einrichtungen laden zum Entspannen und Verwöhnen ein.

Kultur und Unterhaltung

Das kulturelle Leben in Heringsdorf ist reich und vielfältig. Regelmäßig finden Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen statt, die das kulturelle Erbe der Region zelebrieren. Besonders beliebt sind die klassischen Kurkonzerte und das Usedomer Musikfestival, das jedes Jahr renommierte Künstler und Musiker anzieht. Die Nähe zu den anderen Kaiserbädern Ahlbeck und Bansin erweitert das kulturelle Angebot und macht jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinformation Seebad Heringsdorf

Delbrückstraße 69, 17424 Seebad Heringsdorf
Telefon: +49 (0) 38378 2451
Seebad Heringsdorf liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Stadt befindet sich direkt an der Ostseeküste auf der Insel Usedom und ist eines der drei Kaiserbäder, zusammen mit Ahlbeck und Bansin. Das Klima in Seebad Heringsdorf ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region profitiert von einer frischen Seebrise und einer sauberen Luft, die zu einem gesunden Reizklima beiträgt. Niederschläge sind das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt, was das Gebiet grün und einladend macht.

Seebad Heringsdorf ist gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Autobahn A20 nehmen Sie die Ausfahrt Anklam und folgen der Beschilderung nach Usedom. Fahren Sie weiter auf der Bundesstraße B110 und dann auf der B111 in Richtung Heringsdorf. Der Bahnhof Seebad Heringsdorf ist gut angebunden und bietet regelmäßige Bahnverbindungen in die umliegenden Gebiete. Zudem gibt es eine gute Busverbindung innerhalb der Insel Usedom.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lubmin
Lubmin, ein ruhiges Seebad an der Ostseeküste, begeistert durch seine idyllische Natur, feinsandigen Strände und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mit naturnahen Erholungsangeboten und kulturellen Highlights ist Lubmin das ideale Ziel für einen entspann
Neeberg
Neeberg, ein ruhiges Fischerdorf am Achterwasser auf Usedom, besticht durch seine idyllische Natur und beschauliche Atmosphäre. Mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, von Angeln bis Radfahren.
Die Vinetabrücke in Zinnowitz mit Tauchgondel ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt
Lust auf einen Spaziergang? Kunst, Kultur, Bäderarchitektur oder einfach nur schlendern - erleben Sie die Promenade mit allen Sinnen.
Das berühmte Wasserschloss in Mellenthin
Das als "einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance im Norden Deutschlands" gerühmte Schloss Mellenthin wurde 1580 als repräsentativer Herrensitz durch Rüdiger von Neuenkirchen vollendet.
Blick auf Wolgast
Die Stadt Wolgast gehört zur Europäischen Route der Backsteingotik (EuRoB). Als EuRoB-Bauwerke gelten die Gertrudenkapelle und die St. Petri Kirche.
Ückeritz
Ückeritz, ein idyllisches Bernsteinbad auf Usedom, bietet mit seinen feinsandigen Stränden, der malerischen Natur zwischen Ostsee und Achterwasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität.
Kröslin
Kröslin, ein idyllisches Dorf am Peenestrom, begeistert durch sein maritimes Flair, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine atemberaubende Naturkulisse. Mit einem gut ausgestatteten Yachthafen, zahlreichen Wassersportangeboten.
Das Juwel Trassenheides ist zweifellos der breite Sandstrand.
Morgens von den Sonnenstrahlen, die ins Gesicht blinzeln geweckt werden – so startet der Urlaubstag im sonnreichsten Ostseebad der Insel Usedom.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns