Lubmin

Ruhe und Natur an der Ostseeküste.
LubminBildquelle: shutterstock.com - Thorsten Henning Photo

Idyllisches Seebad

Lubmin, ein idyllisches Seebad an der Ostseeküste, besticht durch seine ruhige Atmosphäre und die beeindruckende Natur. Die lange Strandpromenade und der breite Sandstrand laden zum Entspannen und Erholen ein. Abseits der Hektik großer Seebäder können Besucher hier die friedliche Küstenlandschaft und die klare Ostseeluft genießen.

Naturnahe Erholung

Umgeben von dichten Wäldern und dem Greifswalder Bodden bietet Lubmin zahlreiche Möglichkeiten für naturverbundene Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch die malerische Landschaft und ermöglichen es, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Besonders beliebt sind Spaziergänge durch den Küstenwald und entlang der Steilküsten, die atemberaubende Ausblicke bieten.

Freizeit und Wassersport

Der feinsandige Strand von Lubmin ist ideal für Familien und Wassersportler. Hier können Besucher schwimmen, surfen oder segeln. Der Greifswalder Bodden ist ein beliebtes Revier für Segler und Angler, die die ruhigen Gewässer und die reiche Fischfauna zu schätzen wissen. Auch Strandwanderungen und Muschelsammeln sind hier ein besonderes Vergnügen.

Historische und kulturelle Highlights

Lubmin bietet auch kulturelle Erlebnisse und historische Sehenswürdigkeiten. Die historische Seebrücke ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Ostsee. Das Kulturzentrum „Kulturhaus Lubmin“ veranstaltet regelmäßig Konzerte, Lesungen und Ausstellungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung Seebad Lubmin

Freester Str. 8, 17509 Lubmin
Telefon: +49 35354 / 220 11
Lubmin liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Stadt befindet sich direkt an der Ostseeküste am Greifswalder Bodden. Lubmin ist bekannt für seinen langen Sandstrand und die ruhige, naturnahe Umgebung. Das Klima in Lubmin ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region profitiert von einer frischen Seebrise und sauberer Luft, die zu einem gesunden Reizklima beiträgt. Niederschläge sind das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt, was die Vegetation grün und üppig hält.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Seebad Ahlbeck
Das Seeheilbad Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen und zum polnischen Badeort Swinemünde. Es gehört zu den drei Kaiserbädern. Hier traf sich die High Society des Deutschen Kaiserreiches.
Der Hafen im Achterwasser von Zempin
In Zempin befindet man sich an der schmalsten Stelle der Insel. Auf der einen Seite sehen Sie also die Ostsee und auf der anderen das Achterwasser. Verweilen Sie hier und atmen tief durch!
Die Vinetabrücke in Zinnowitz mit Tauchgondel ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt
Lust auf einen Spaziergang? Kunst, Kultur, Bäderarchitektur oder einfach nur schlendern - erleben Sie die Promenade mit allen Sinnen.
Der Pier vom Kaiserbad Heringsdorf in der Ferienregion Usedom
Hier unten am Meer ist sie spürbar, die Leichtigkeit und die Unbeschwertheit des Sommers, nach der man sich später immer wieder zurücksehnt.
Schönes Fachwerkhaus im Ortskern der Stadt Usedom
Die Stadt Usedom liegt im Achterland der gleichnamigen Insel zwischen Peenestrom und Usedomer See, einer Bucht im Stettiner Haff.
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Kröslin
Kröslin, ein idyllisches Dorf am Peenestrom, begeistert durch sein maritimes Flair, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine atemberaubende Naturkulisse. Mit einem gut ausgestatteten Yachthafen, zahlreichen Wassersportangeboten.
Neeberg
Neeberg, ein ruhiges Fischerdorf am Achterwasser auf Usedom, besticht durch seine idyllische Natur und beschauliche Atmosphäre. Mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, von Angeln bis Radfahren.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns