Schliersee

Ein Bayerisches Paradies
SchlierseeBildquelle: shutterstock.com - FooTToo

Ein Bayerisches Paradies

Die Geschichte der Ortschaft Schliersee reicht zurück bis ins Jahr 779. Damals zogen fünf Brüder in die Wildnis der Berge und gründeten am sogenannten „Kirchbichl“ ein Kloster. Die Geschwister stammten aus dem bayerischen Uradel der Waldecker. Ihr Kloster nannten sie „Slyrse“. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die bayerische Sprache weiter und so entstand der heutige Name „Schliersee“.

In Dokumenten wurde die heutige Gegend um den Schliersee als wüst und unbesiedelt beschrieben. Historiker vermuten, dass dennoch einige Fischer und Jäger sich in dieser Region angesiedelt hatten. Die Wissenschaftler fanden bei Ausgrabungen Überreste menschlicher Siedlungstätigkeit. Diese konnten bis in das 6. Jahrtausend vor Christus zurückdatiert werden. Nach über 1200 Jahren Ortsgeschichte kann Schliersee auf zahlreiche herausragende und prägende Ereignisse zurückblicken.

Mittlerweile leben etwa 6.500 Menschen in der heutigen Marktgemeinde. Schliersee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen aus der ganzen Welt. Rund 130.000 Übernachtungsgäste und fast 1.000.000 Tagesgäste kommen jedes Jahr zu Besuch und genießen die kulturellen, touristischen, sportlichen und handwerklichen Besonderheiten der Region.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gäste-Information Schliersee

Perfallstr. 4, 83727 Schliersee
Telefon: +49 8026 / 60650

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Gaißach
Erleben Sie alpine Romantik und genießen Sie die beeindruckende Bergwelt dieses malerischen bayerischen Dorfes, das Natur, Geschichte und hohe Lebensqualität vereint.
Das Bergsteigerdorf Kreuth am Tegernsee
Urwüchsige Bergwälder, felsige Schluchten, weite Flussauen und nicht zuletzt die ausgewiesen gute Luft verleihen unverwechselbar natürlichen Charme.
Wackersberg
Erleben Sie spektakuläre Alpenblicke, genießen Sie vielfältige Outdoor-Aktivitäten und entdecken Sie lebendige lokale Feste in einem Ort, der Natur und Lebensqualität harmonisch vereint.
Bad Heilbrunn
Genießen Sie heilende Thermalquellen, erleben Sie die bayerische Natur und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Erholung perfekt vereint.
Das Rathaus der Stadt Tegernsee
Benediktinermönche errichteten vor 1260 Jahren das Kloster samt Brauerei am Südostufer und setzten damit den Samen für die seit dieser Zeit ständig gewachsene und lebendige Kultur.
Hat von Miesbach aus ganz Bayern erobert – die Miesbacher Tracht
Kleinste Kreisstadt Oberbayerns. 2 Marktplätze. 3 Maibäume. Einkaufsvergnügen in kleinen Gassen. Zentrum von Märkten, Tracht und Viehzucht.
Benediktbeuern
Ort im bayerischen Voralpenland mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Warngau
Entdecken Sie die idyllische Landschaft und die charmante Atmosphäre dieses Oberlandortes! Genießen Sie die Natur, erleben Sie kulturelle Höhepunkte und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft in dieser familienfreundlichen Gemeinde!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns