Schleife

Sorbische Tradition und natürliche Schönheit.
SchleifeBildquelle: shutterstock.com - Pranavan Shoots

Historische Schätze

Schleife, ein charmantes Dorf in der Lausitz, ist bekannt für seine reiche sorbische Kultur und Tradition. Die gut erhaltenen Umgebindehäuser und die beeindruckende Dorfkirche sind Zeugnisse der langen Geschichte und Kultur des Ortes. Das Sorbische Kulturzentrum bietet Einblicke in die traditionelle Lebensweise und die Bräuche der sorbischen Gemeinschaft.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Schleife bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der nahegelegene Partwitzer See und die umliegenden Wälder laden zu entspannten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Die idyllische Landschaft der Lausitz ist ideal für Naturfreunde und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten in einer malerischen Umgebung.

Kulturelle Veranstaltungen

In Schleife wird die sorbische Kultur lebendig gehalten und gefeiert. Das ganze Jahr über finden traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Besonders erwähnenswert sind die Osterprozessionen und die sorbischen Trachtenfeste, die tief in der regionalen Tradition verwurzelt sind und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Schleife bietet eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten, die die kulinarischen Traditionen der Lausitz widerspiegeln. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants werden Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten serviert. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts – die Küche in Schleife lässt keine Wünsche offen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeindeverwaltung Schleife

Friedensstr. 83, 02959 Schleife
Telefon: +49 35773 / 7290
Schleife liegt im Norden der Oberlausitz in Sachsen, an der Grenze zu Brandenburg. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen, und bietet einen Einblick in die sorbische Kultur und Traditionen. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern, ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern​.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Muskau
Obwohl Bad Muskau nur ein kleines Städtchen mit ca. 3600 Einwohnern ist, findet sich hier und in der Umgebung doch alles was zum Leben und Urlaub machen sowie zum Verwöhnen von Körper, Geist und Seele nötig ist.
Boxberg
Idyllische Gemeinde in Baden-Württemberg, bekannt für historische Schätze, naturbelassene Erholungsgebiete und ein lebendiges kulturelles Leben.
Neißeaue
Idyllische Gemeinde in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Panschwitz Kuckau
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für das Kloster St. Marienstern, naturnahe Erholung und lebendige sorbische Kultur.
Elsterheide
Malerische Gemeinde in der Lausitz, bekannt für ihre wasserreiche Natur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Eibau
Charmantes Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Cunewalde
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Schleife
Charmantes Dorf in der Lausitz, bekannt für seine reiche sorbische Kultur, naturnahe Erholung und lebendige traditionelle Feste.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns