Schöntal

Die größte Flächengemeinde Hohenlohes
SchöntalBildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Ein Ort voller Geschichte und Natur

Schöntal, idyllisch im Jagsttal gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende Klosteranlage und die wunderschöne Natur. Die Gemeinde bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und naturnahen Erlebnissen, die Besucher jeden Alters begeistern.

Kloster Schöntal und Historische Schätze

Ein Besuch in Schöntal beginnt am besten mit der imposanten Klosteranlage Schöntal, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Das barocke Kloster, mit seiner prächtigen Kirche und dem beeindruckenden Kreuzgang, ist ein absolutes Highlight und bietet tiefe Einblicke in die Geschichte der Zisterziensermönche. Schlendern Sie durch die weitläufigen Klostergärten und genießen Sie die friedliche Atmosphäre. Ein weiteres Juwel ist die Burgruine Berlichingen, die einen fantastischen Blick über das Jagsttal bietet.

Die malerische Landschaft erkunden

Für Naturfreunde ist eine Wanderung entlang des Jagsttal-Wanderwegs ein Muss. Die Route führt durch malerische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und dem idyllischen Fluss Jagst. Nach einem aktiven Tag in der Natur laden die örtlichen Gasthäuser dazu ein, regionale Spezialitäten wie den Schöntaler Wildbraten oder die schwäbischen Maultaschen zu genießen. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Hohenloher Wein ausklingen und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Schöntaler.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürgermeisteramt - Schöntal

Klosterhof 1, 74214 Schöntal
Telefon: +49 7943 / 910010
Schöntal liegt im Bundesland Baden-Württemberg, nordöstlich von Heilbronn und südwestlich von Würzburg. Die Gemeinde ist von Wäldern, Feldern und Weinbergen umgeben und erstreckt sich entlang des Flusses Jagst. Schöntal ist bekannt für das Kloster Schöntal, ein beeindruckendes barockes Bauwerk. Die Gemeinde hat etwa 5.600 Einwohner. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern.

Schöntal ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B19 und B292. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Möckmühl und Osterburken, von wo aus Busverbindungen nach Schöntal bestehen. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt etwa 40 Minuten, nach Schwäbisch Hall rund 50 Minuten. Busverbindungen ergänzen die Anreiseoptionen und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Gemeinde zu erreichen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Öhringen
Besuchen Sie das prächtige Öhringer Schloss, schlendern Sie durch den historischen Hofgarten und genießen Sie regionale Spezialitäten beim jährlichen Stadtfest. Ein ideales Ziel für Kultur- und Geschichtsfreunde!
Kirche am Schönenberg
Besuchen Sie die prächtige Stiftskirche, schlendern Sie durch die malerische Altstadt und genießen Sie regionale Feste wie den Kalten Markt und den Schäferlauf. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Forchtenberg bietet viele Sehenswürdigkeiten
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, besuchen Sie die Schloßruine und das Geburtshaus von Sophie Scholl. Ein unvergessliches Erlebnis für Kultur- und Geschichtsfreunde erwartet Sie!
Schwäbisch Hall ist eine Reise wert!
Besuchen Sie den historischen Marktplatz, genießen Sie Kunst und Kultur in der Kunsthalle Würth und entspannen Sie bei einem Spaziergang entlang des Kocher-Jagst-Radwegs. Ein unvergessliches Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Langenburg
Besuchen Sie das prächtige Schloss Langenburg, schlendern Sie durch den Schlossgarten und genießen Sie regionale Spezialitäten beim alljährlichen Schlossfest. Ein unvergessliches Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Vellberg
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, besuchen Sie das imposante Schloss Vellberg und genießen Sie regionale Spezialitäten beim jährlichen Mittelalterfest. Ein unvergessliches Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Aspach
Entdecke Bordesholm, wo historische Atmosphäre und natürliche Schönheit aufeinandertreffen. Erlebe die faszinierende Klosteranlage, kulturelle Highlights und die idyllische Umgebung für einen entspannenden Aufenthalt!
Braunsbach
Braunsbach vereint charmante Tradition mit unberührter Natur. Erlebe historische Gebäude, kulturelle Veranstaltungen und entspannende Naturerlebnisse in einem idyllischen Dorf!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns