Saarbrücken

Hauptstadt. Ganz nah.
SaarbrückenBildquelle: shutterstock.com - Petair

Saarbrücken

Charmante Großstadt an der Grenze zu Frankreich

Im Westen des Bundeslandes Saarland ist die Großstadt Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Grenzregion zum französischen Lothringen und ein beliebtes Urlaubsgebiet für Städtetrips. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Ludwigskirche, dem Schloss Saarbrücken und Rathaus St. Johann hält die Stadt imposante Bauwerke vergangener Epochen bereit. Außerdem gehört der Flusslauf der Saar mit seinen idyllischen Uferbereichen zu den beliebten Ausflugszielen in der Landeshauptstadt des Saarlandes.

Bei einer Reise nach Saarbrücken entdecken Sie die Großstadt mit ihrem vielseitigen kulturellen Angebot, den verschiedenen Freizeiteinrichtungen und dem ländlich geprägten Umland. Ein Teil der französischen Lebensart hat sich über die nahe Landesgrenze hinaus bis nach Saarbrücken durchgesetzt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Info Saarbrücker Schloss

Schlossplatz 1- 15, 66119 Saarbrücken
Telefon: +49 681 506-6006
Saarbrücken befindet sich im Westen des Bundeslandes Saarland und somit an der westlichen Außengrenze Deutschlands. Die Nähe zum französischen Lothringen ist prägend für die beliebte Urlaubsregion und ermöglicht während eines Städtetrips nach Saarbrücken auch Tagesausflüge in französische Nachbarstädte. Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen sorgen für die perfekten Wetterbedingungen während einer Reise nach Saarbrücken. Diese kann übrigens stressfrei mit dem Zug erfolgen. Saarbrückens Hauptbahnhof wird von Fernzügen aus Frankfurt, Kaiserslautern und Paris angefahren. Mit dem Auto erreichen Sie Ihr Urlaubsziel über die A1 oder A6. Innerhalb des Stadtgebiets erschließen die Saarbahn und zahlreiche Buslinien alle touristisch interessanten Bereiche.

Kultur in Saarbrücken

Im Herzen des Saarlands

Die frühesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung gehen auf die Alt- und Jungsteinzeit zurück. Saarbrücken wurde jedoch erst im Jahr 1909 durch den Zusammenschluss mehrerer eigenständiger Gemeinden zur Großstadt und ist heute die bevölkerungsreichste Stadt des Saarlandes. Im 18. Jahrhundert blühte Saarbrücken unter Fürst Wilhelm Heinrich mit barocken Bauwerken wie dem Schloss auf.

Für Urlauber steht ein großes kulturelles Angebot bereit. Es umfasst unter anderem Museen wie das Saarlandmuseum, die Stadtgalerie und das Museum für Vor- und Frühgeschichte. Die Aufführungen im saarländischen Staatstheater sind häufig bereits viele Wochen im Voraus ausgebucht, weshalb Sie sich bei Interesse frühzeitig um eine Eintrittskarte bemühen sollten. Außerdem ist Saarbrücken Austragungsort zahlreicher Feste und Veranstaltungen wie dem Saarbrücker Altstadtfest, dem Saar-Spektakel und dem Christkindl-Markt.

Tipps für die Stadt Saarbrücken

Das Rathaus in Saarbrücken ist sehenswert. Der Aufstieg auf den Turm ist ein tolles Erlebnis!

Wenn Sie Saarbrücken aus der Vogelperspektive betrachten möchten, dann lohnt sich der Aufstieg auf den 55 Meter hohen Rathausturm der Stadt. Der Weg hinauf führt über 216 Stufen und von der Aussichtsplattform im oberen Turmbereich überblicken Sie weite Teile der Innenstadt. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis über die Landesgrenze nach Frankreich.

Unter der Burg liegen die Kasematten

Bis zu 500 Jahre reicht die Geschichte der unterirdischen Kasematten in Saarbrücken zurück. Diese Gänge unterhalb der Stadt wurden als Burg angelegt und sind heute für Besucher zugänglich. Ausstellungsstücke und Informationstafeln liefern wissenswerte Fakten zur damaligen Zeit. Übrigens sind die Kasematten das perfekte Ausflugsziel für besonders heiße Tage im Hochsommer, denn unter der Erde ist es angenehm kühl.

Die Völklinger Hütte steht für die Vergangenheit der Montan-industrie im Saarland

Nicht weit vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt befindet sich ein Weltkulturerbe der UNESCO: die Völklinger Hütte. Das ehemalige Eisenwerk ist inzwischen für Besucher zugänglich und informiert in einer Ausstellung über die frühere Bedeutung des Eisenwerks für die Region. Hier ist die wirtschaftliche Geschichte des Saarlandes hautnah erlebbar. Von Saarbrücken aus besteht eine Bahnverbindung in Richtung der Sehenswürdigkeit.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterhafen Merzig
Im Dreiländereck erwartet Sie der Kletterhafen Merzig – spannende Parcours, Adrenalinkick beim 22-Meter-Quick-Jump & Entspannung im Gastronomiebereich. Abenteuer für alle!
Fun & Action
Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
Hüttenwanderweg
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Wolfspark Werner Freund
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Aqualouis Saarlouis mit Freibad
Glasfassade mit Parkblick, vielseitige Becken & barrierefrei. Sonnenbad: Sommer-Spaß & Events. Entspannung in der Saunalandschaft.
Wellness & Erholung
Saar-Hunsrück-Steig
Entdecken Sie den Saar-Hunsrück-Steig: 410km pures Wandervergnügen zwischen Perl und Boppard. Ein Premiumweg für alle Naturfreunde!
Natur erleben
Rathaus St. Johann
Entdecken Sie ein architektonisches Juwel im Herzen Saarbrückens. Bestaunen Sie das historische Bauwerk mit seinem beeindruckenden Glockenspiel und reicher Fassade.
Kultur & Museen
Historische Ölmühle Wern
Erleben Sie 180 Jahre Mühlengeschichte in der Historischen Ölmühle Wern – wo Tradition auf Moderne trifft und Geschichte lebendig wird.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Hämmerle's Barrique
Hämmerle bietet mit zwei Restaurants und Zimmern kulinarische Vielfalt und Gemütlichkeit in Blieskastel – ideal für Genießer und Entdecker.
Französische Küche
Niedmühle
Frische, Qualität und Kreativität prägen unsere anspruchsvolle Küche. Wir bieten Ihnen ein perfektes Zusammenspiel aus erlesenen Produkten, erstklassigem Service und individueller Abstimmung auf Ihre Wünsche.
Regionale Küche
LOUIS restaurant
Genießen Sie im Hotel „La Maison“ die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne, Eleganz und Komfort. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Kreative Küche
Kunz Gourmet
Inspiriert von großen Köchen wie Harald Wohlfahrt und Dieter Müller kocht Alexander Kunz in der Tradition der leichten französischen Küche.
Französische Küche
Schweizerstuben
Mediterrane Küche
Die Scheune
Regionale Küche
Boulevard 262
Regionale Küche
Baker Street
Europäische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Nau GbR in Hütschenhausen
Hofladen
Die Bio Rind & Fleisch EZG GmbH fördert nachhaltige Landwirtschaft durch kooperative Vermarktung.
Hofladen "Calendula" in Kirkel
Hofladen
Calendula Ihr Hofladen für Eier, Fleisch, Gemüse, Honig, Käse und mehr. Lokal & frisch!
Rainer u. Andrea Leinenbach Biolandgemüsebau in Schwalbach
Hofladen
Genießen Sie unsere mit Sorgfalt hergestellten Lebensmittel!
Sabine und Mathias Paul Paul's Frischekiste) in Nalbach
Hofladen
Ihr Markt für Brot, Obst, Gemüse und mehr! Qualität und Vielfalt!
Wahlbacherhof in Contwig
Hofladen
Regionales, faires & gesundes Essen aus solidarischer Landwirtschaft!
HofGenuss Ziegelhütte in Nonnweiler
Hofladen
Von Basilikum bis Zucchini, alles frisch im HofGenuss Ziegelhütte!
Klaus Johannes in Mettlach
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns