Ramsau

Genießen & Verweilen im Bergsteigerdorf
RamsauBildquelle: shutterstock.com - mRGB

Bergsteigerdorf Ramsau: Ort der Inspiration

Mit 66 anerkannten Baudenkmälern besitzt das Dorf Ramsau eine beträchtliche Anzahl bedeutungsvoller Werke und liebenswürdiger Kleinodien, die Augen und Geist des aufmerksamen Wanderers erfreuen. Die historischen Gebäude und traditionellen Bauernhöfe spiegeln die reiche Geschichte und Kultur des Dorfes wider und laden zu einer Entdeckungsreise durch die Zeit ein.

Malerlandschaft und künstlerisches Erbe

Im 19. Jahrhundert wurde Ramsau und der Hintersee von Künstlern aus ganz Europa als Malerlandschaft entdeckt. Berühmte Künstler wie Carl Rottmann, Ferdinand Waldmüller, Friedrich Gauermann und Wilhelm Busch besuchten dieses wunderschöne Gebirgstal. Besonders beliebte Motive waren das Ramsauer Dorfbild, die Bauern in ihrer Tracht, die großartige Gebirgskulisse und der verträumte Hintersee.

Erlebnisreiche Wanderungen und Naturgenuss

Bei einer landschaftlich und künstlerisch erlebnisreichen Wanderung kann man an den bevorzugten Malerstandpunkten die herrlichen Motive in natura bewundern und mit den Gemälden vor Ort vergleichen. Die Wanderwege rund um Ramsau bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und den idyllischen Hintersee, der als Inspirationsquelle für viele Künstler diente.

 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Ramsau

Im Tal 2, 83486 Ramsau
Telefon: +49 8657 / 988920
Ramsau liegt im Berchtesgadener Land, etwa 10 Kilometer westlich von Berchtesgaden und 30 Kilometer südlich von Bad Reichenhall. Die Stadt ist über die B305 gut erreichbar. Das gemäßigte alpine Klima bietet milde Sommer und schneereiche Winter. Umgeben von den Bayerischen Alpen und nahe dem malerischen Hintersee, ist Ramsau ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Kunstliebhaber.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ainring
Erleben Sie bayerische Tradition, genießen Sie die wunderschöne Natur und entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten in einem charmanten Ort im Berchtesgadener Land.
Teisendorf
Genießen Sie Wanderungen, historische Sehenswürdigkeiten und bayerische Spezialitäten. Entspannen Sie in der idyllischen Natur und entdecken Sie die lokale Kultur. Teisendorf – Natur, Kultur und Genuss pur!
Ehemaliges Augustiner Chorherrenstift Höglwörth in Anger
In der von den Höhen umschlossenen Gegend um Anger-Aufham-Högl haben sich bei den heimischen Menschen alte Sitten und Gebräuche ungewöhnlich gut erhalten.
Bad Reichenhall
Entdecken Sie die heilkräftige AlpenSole in Kur- und Wellnessanwendungen, genießen Sie die gesunde Luft und die intakte Bergwelt. Bad Reichenhall – ideal für Gesundheitsurlaub und Erholung in den Alpen.
St. Bartholomä in Schönau am Königssee
Hohe Berge, klare Gebirgsseen, vielseitige Landschaften, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, eine Fülle von abwechslungsreichen Erlebnissen und herzliche Gastfreundschaft.
Stadt Berchtesgaden – atemberaubende Kulisse mit dem Watzmann
Genießen Sie die stille Natur, glasklare Seen und das historische Stadtzentrum. Entdecken Sie familiengeführte Geschäfte, regionale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt und Abenteuer in den Bergen. Berchtesgaden – Natur, Kultur und Genuss!
Laufen
Erleben Sie die historische Altstadt, besuchen Sie das Lokwelt Museum und genießen Sie die Natur entlang der Salzach. Die Nähe zu Salzburg und die kulturellen Veranstaltungen machen Laufen zu einem einzigartigen Reiseziel.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns