Oldenburg

Städtereise zwischen Tradition und Moderne
OldenburgBildquelle: shutterstock.com - gg Foto

Oldenburg

Städtereise zwischen Tradition und Moderne

In der niedersächsischen Großstadt Oldenburg treffen Traditionen auf die Moderne, gemütliche Wohnviertel auf eine lebendige Innenstadt und ein reiches Kulturangebot auf viele Freizeiteinrichtungen. Im Stadtzentrum befinden sich einige historische Bauwerke wie die Lambertikirche, das Oldenburger Schloss und das Alte Rathaus. Zu den modernen Ausflugszielen hingegen gehört der Yachthafen.

Wer während eines Urlaubs in Oldenburg am Abend ausgehen möchte, der sollte der Wallstraße einen Besuch abstatten. Hier reihen sich zahlreiche Kneipen aneinander. Mit ihren rund 170.000 Einwohnern zählt die Stadt Oldenburg zu den vier größten Städten Niedersachsens und kulturellen Zentren des Bundeslandes. Zahlreiche Feste wie der Kultursommer, das Internationale Filmfest Oldenburg, der Kramermarkt und der Lamberti-Markt ziehen Besucher aus dem großräumigen Umfeld an.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Oldenburg der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Kleine Kirchenstr. 10, 26122 Oldenburg (Oldb)
Telefon: +49 441 / 36161366
Oldenburg befindet sich im Nordwesten von Niedersachsen und rund 45 Kilometer westlich von Bremen. Das gesamte Stadtgebiet umfasst etwa 103 Quadratkilometer und ist vergleichsweise flach. Durch Oldenburg fließt die Hunte, an der sich auch der Yachthafen der Stadt befindet. In Ihren Urlaub in Oldenburg können Sie beispielsweise mit der Bahn reisen. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge aus Richtung Leipzig, Leer, Braunschweig, Hannover und Bremen. Für Urlauber, die mit dem PKW anreisen, besteht über die Stadtautobahn und die A29 Anschluss an die A1. Innerhalb Oldenburgs können Touristen ihren PKW getrost am Hotel stehen lassen und stattdessen das Stadtzentrum zu Fuß erkunden. Für etwas außerhalb liegende Ausflugsziele können Sie das städtische Busnetz nutzen. Zudem verfügt Oldenburg über ein gut ausgebautes Netz aus Radwegen.

Kultur in Oldenburg

Residenzstadt im Wandel

Zeugnisse erster Siedler auf dem heutigen Stadtgebiet von Oldenburg gehen auf das siebte und achte Jahrhundert zurück. Im späteren Verlauf wurde Oldenburg zur Residenzstadt und ein wichtiges Zentrum für Handel und Kirche. Mehr über die Stadtgeschichte erfahren Sie bei einem Besuch im Stadtmuseum.

Ebenfalls zur Museumslandschaft Oldenburgs gehören das Horst-Janssen-Museum mit Zeichnungen und Grafiken des Künstlers, das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte mit dem Augusteum und Prinzenpalais, das Landesmuseum Natur und Mensch und das Computer-Museum. Prägend für das kulturelle Angebot ist zudem das Oldenburgische Staatstheater mit wechselnden Inszenierungen.

Tipps für die Stadt Oldenburg

Hier im Yachthafen kommt Urlaubsstimmung auf

Oldenburgs Hafen zählt zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen Niedersachsens, doch davon ist am gemütlichen Yachthafen der Stadt nicht viel zu merken. Die Hafenpromenade wird gesäumt von gastronomischen Betrieben und kleinen Geschäften. Sie ist ein idyllischer Ort am Wasser mitten in der lebendigen Großstadt und vor allem im Sommer gut besucht. Hier kommt schnell Urlaubslaune auf.

Spezialität der Stadt: Kale Pinkel

Wie auch in vielen anderen Städten Niedersachsens ist der Grünkohl in Oldenburg eine Spezialität der regionalen Küche. Nach dem ersten Frost wird der aromatische Kohl geerntet und traditionell mit Kartoffeln und Pinkel zubereitet. In dieser Zeit können Urlauber auch an den legendären Kohltouren vom Stadtzentrum auf das Land zu den Anbauflächen des Kohls teilnehmen.

Der Schlossgarten ist im Stile eines englischen Gartens angelegt

Der zum Oldenburger Schloss gehörende Schlossgarten ist zweifellos die schönste Grünfläche im Stadtgebiet. Angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens bietet er Besuchern einen alten Baumbestand, zahlreiche uralte Rhododendren, verschlungene Spazierwege und viel Platz. Sie können den Park und das Schloss auch vom Boot aus betrachten, wenn Sie auf der Mühlenhunte eine Bootstour machen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Ponyhof Woltermann
Ein idyllischer Pferdeurlaub, bei dem jedes Kind sein eigenes Pony erhält. Genießen Sie vielfältige Reitangebote, spannende Aktivitäten und ein herzliches Ambiente für den perfekten Familienurlaub.
Fun & Action
Kohltourhauptstadt Oldenburg
Freunde, Familie oder Kollegen ziehen mit einem Bollerwagen, gefüllt mit Getränken, durch die Landschaft und genießen am Ende gemeinsam ein deftiges Grünkohlessen.
Natur erleben
Thülsfelder Talsperre
Entdecken Sie das fast 100 Jahre alte Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre: Ein Naturparadies mit vielfältigen Freizeitangeboten im Oldenburger Münsterland.
Wasserwelt
Freizeitbad Vechta
Erleben Sie Badespaß für die ganze Familie! Ob im lichtdurchfluteten Familienbereich, dem vielseitigen Hallenbad oder dem naturnahen Freibad - für jedes Alter ist etwas dabei. Entspannung, Sport und Spiel in einer Anlage.
Fun & Action
Molli Bär Spielpark
Kinderlärm ist Zukunftsmusik! Unsere Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Unser Ziel im Molli Bär Spielpark ist es Sie und ihre Kinder glücklich zu machen und Ihnen eine wunderbare Zeit zu bereiten.  In unserem Spielpark für alle kleinen und...
Fun & Action
Beach Club Nethen
Die Strand und Erlebnislandschaft am Nethener See, der Beachclub Nethen, bietet Badespaß und Freizeitvergnügen. Das Gelände des Beachclubs zeigt sich im Gewand einer gepflegten Anlage mit einem feinen weißen Sandstrand, grüner Liege- wiese und...
Wasserwelt
Soestebad Cloppenburg
Im Zentrum von Cloppenburg befindet sich das große Hallen- und Freizeitbad Cloppenburg. Auf Norddeutschlands längster Riesen-Wasserrutsche geht es für mutige Badegäste jeden Alters auf 95 Metern Länge rasant hinein ins nasse Vergnügen. Im...
Wasserwelt
Freibad der Gemeinde Rastede
Am Rande des Schloßparks zu Rastede befindet sich das beheizte Freibad Rastede. Mit einem attraktiven Kleinkinderbereich, einer Breitwellenrutsche, einem Seilzirkus, einem Beachvolleyballfeld und einer großen Spiel- und Liegewiese bietet Ihnen das...
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Spieker - Gaststätte Ammerländer Landhaus
"Im Spieker erleben Sie echte Ammerländer Gastfreundschaft. Rustikales Ambiente in einem historischen Fachwerkhaus, umgeben von mächtigen Holzbalken und gemütlicher Atmosphäre.
Regionale Küche
Sasso
Regionale Küche
Michael Schmitz Brasserie und Vinothek
Französische Küche
Gasthaus Hubertus
Regionale Küche
Junker van der Spekken
Deutsche Küche
Margaux
Regionale Küche
Gut Altona
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Mühlenbach
Mietunterkünfte
Campingplatz Wilken
Um euren Campingurlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir euch auf unserem Campingplatz alles, was ihr für den Camping-Alltag benötigt...
Hunde erlaubt
Campingplatz am Naturbad
Hunde erlaubt
Zelt und Wohnmobilplatz Heidesee
Mietunterkünfte
Campingplatz Deeken
Die idyllisch gelegene Campinganlage lädt zum Verweilen ein. Jeder Platz ist von einer Tannenhecke umgeben. Um deren Pflege sorgen wir uns selbst. So...
Hunde erlaubt
Campingplatz Hartensbergsee
Der Campingplatz Hartensbergsee bietet karibisches Urlaubsfeeling: Weißer Sandstrand, kristallklares Wasser, eine Strandbar und ein Piratenschiff –...
Hunde erlaubt
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Naturkost Olga in Oldenburg
Hofladen
Edeka Boekhoff
Lebensmittel & Supermarkt
Ich will leben in Brockum
Hofladen

Frisches Gemüse aus der Region.

Samenkorn in Oldenburg
Hofladen
EDEKA C+C Großhandel GmbH
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns