Mellenthin

MellenthinBildquelle: shutterstock.com - travelview

Historisches Flair

Mellenthin ist ein charmantes Dorf auf der Insel Usedom, das durch seine historische Architektur und gemütliche Atmosphäre besticht. Besonders das Schloss Mellenthin, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, ist ein Highlight und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Geschichte und der idyllischen Lage an. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel und Restaurant und ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Hochzeiten.

Natur pur

Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet Mellenthin zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde. Die weitläufigen Felder, Wälder und Seen der Umgebung laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Der nahegelegene Gothensee und das Achterwasser sind perfekte Orte für Bootsfahrten, Angeln und Vogelbeobachtungen.

Freizeit und Erholung

Mellenthin bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die für Entspannung und Erholung sorgen. Neben den Naturerlebnissen kann man in der Umgebung auch Golf spielen, reiten oder an einer der vielen Veranstaltungen im Schloss teilnehmen. Der Duft- und Tastgarten am Schloss ist ein besonderes Highlight, das alle Sinne anspricht und zum Verweilen einlädt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Mellenthin liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, auf der Insel Usedom. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Schmollensees und des Balmer Sees. Das Klima in Mellenthin ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region ist bekannt für ihre saubere Luft und das gesunde Reizklima, was sie zu einem beliebten Erholungsort macht.

Mellenthin ist gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Autobahn A20 nehmen Sie die Ausfahrt Anklam und folgen der Beschilderung nach Usedom. Fahren Sie weiter auf der Bundesstraße B110 und dann auf der B111 Richtung Mellenthin. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Anklam, von dort gibt es Busverbindungen nach Mellenthin.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Wolgast
Die Stadt Wolgast gehört zur Europäischen Route der Backsteingotik (EuRoB). Als EuRoB-Bauwerke gelten die Gertrudenkapelle und die St. Petri Kirche.
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Seebad Ahlbeck
Das Seeheilbad Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen und zum polnischen Badeort Swinemünde. Es gehört zu den drei Kaiserbädern. Hier traf sich die High Society des Deutschen Kaiserreiches.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns