Mainz

Lebenslust am Rhein
MainzBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Mainz

Vom Karneval bis hin zur Römerzeit Kultur erleben

Auf mehr als 2.000 Jahre Stadtgeschichte blickt die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz zurück. Sie ist bekannt für ihren Frohsinn in der Karnevalszeit, die historische Bausubstanz mit dem Mainzer Dom, dem kurfürstlichen Schloss oder dem Deutschhaus und das große Kulturangebot.

Außerdem befindet sich Mainz in idyllischer Lage am Rhein und hält für seine Bewohner und Besucher zahlreiche Grünflächen und Ausflugsziele zur Naherholung bereit. Bei einem Spaziergang durch den Wildpark Gonsenheim, den Stadtpark oder entlang der Rheinuferpromenade lässt sich wunderbar vom Alltag entspannen. Darüber hinaus ist Mainz auch ein bekannter Medienstandort für Funk und Fernsehen, Universitätsstadt und Wirtschaftsstandort.

Verfügbarkeit

Kontakt

TOURIST SERVICE CENTER

Rheinstr. 55, 55116 Mainz
Telefon: +49 6131 / 242-0
Die Stadt Mainz befindet sich im Westen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und direkt an der Mündung des Mains in den Rhein. Außerdem trennt lediglich der Flusslauf des Rheins die Stadt vom benachbarten Wiesbaden. Der Mainzer Hauptbahnhof wird auf den Strecken Köln-Mannheim und Wiesbaden-Dresden von Zügen des Fernverkehrs angefahren. Zusätzlich besteht vom Stadtgebiet aus Anschluss an mehrere Bundesautobahnen, so dass eine Anreise in den Urlaub in Manz auch bequem mit dem eigenen PKW möglich ist. Innerhalb des Stadtgebiets stehen Bürgern und Urlaubern vier Straßenbahnlinien und zahlreiche Buslinien zur Verfügung. Hiermit gelangen Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen.

Kultur in Mainz

Stadt der Bücher und des Weins

Mainz, einst römische Festung „Mogontiacum“, entwickelte sich zum kulturellen Zentrum am Rhein. Im Mittelalter wurde Mainz durch den Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, weltberühmt. Die Stadt war lange Zeit Erzbistum und Kurfürstensitz.

Aufgrund der mehr als 2000 Jahre alten Stadtgeschichte ist Mainz reich an kulturellem Erbe. Vor allem die vielen Museen der Stadt widmen sich der Geschichte und Kultur von den Anfängen der Besiedlung durch die Römer bis hin zur modernen Geschichte als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Wer einen Städtetrip nach Mainz unternimmt, der sollte sich einen Besuch im Gutenberg-Museum, dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum, dem Landesmuseum Mainz und der Kunsthalle nicht entgehen lassen. Zum Kulturangebot gehören außerdem die Aufführungen im Staatstheater. Eine lange Tradition hat auch die Mainzer Fastnacht. Weitere Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung in Mainz sind die Johannisnacht, die Mainzer Sommerlichter und die Adventszeit mit ihren vielen Weihnachtsmärkten.

Tipps für die Stadt Mainz

Hat Tradition in Mainz - die Fastnacht

Wer mehr über die lange Tradition des Karnevals in der Stadt erfahren möchte, der muss unbedingt das Mainzer Fastnachtsmuseum besuchen. Hier werden Exponate aus den Anfängen des Karnevals und der modernen Entwicklung ausgestellt. Das Museum ist ganzjährig geöffnet und nicht nur für Karnevalsfans ein Highlight.

Schloss Biebrich in Wiesbaden ist nur einen Katzensprung entfernt!

Da das Mainzer Stadtgebiet nur durch einen Flusslauf vom benachbarten Wiesbaden getrennt wird, bietet sich die Landeshauptstadt Hessens für einen Tagesausflug an. Vom Wiesbadener Neroberg aus haben Sie eine herrliche Sicht auf die Stadt mit dem Stadtschloss und Schlossplatz, dem imposanten Schloss Bieberich, der Ringkirche und der prunkvollen Wilhelmstraße mit historischer Bausubstanz.

Rund um das Haus zum Aschaffenberg in der Innenstadt finden sich viele Weinhäuser

Mainz befindet sich in einem beliebten Weinanbaugebiet. Daher wundert es nicht, dass die Weinhäuser der Stadt eine lange Tradition haben. Hier können Urlauber in rustikaler Atmosphäre die regionalen Weine verkosten und erhalten kleine Snacks für einen geselligen und entspannten Abend nach dem Sightseeing in Mainz. Die meisten Weinhäuser befinden sich zentral in der Altstadt von Mainz.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wormser Kaiserdom
Krone der Stadt Der Dom St. Peter gehört gemeinsam mit den Domen in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirchenbaukunst. Die Ursprünge des Wormser Domes reichen in die frühchristliche Epoche spätrömischer Zeit zurück. Aus...
Kultur & Museen
Museum Kaiserpfalz Ingelheim
Das Museum bei der Kaiserpfalz ist ein stadthistorisches Museum. Ingelheims Geschichte wurde in besonderer Weise von einem Herrscher geprägt: Karl dem Großen. Er ließ hier eine prachtvolle Kaiserpfalz erbauen, von der auch heute noch Reste...
Kultur & Museen
Hiwweltouren in Rheinhessen
Prädikatswanderwege in Rheinhessen Wandern auf den schönsten Strecken in Rheinhessen. Dafür stehen die Hiwweltouren. Die neun zertifizierten Rundwanderwege sind das Aushängeschild der Weinregion Rheinhessen. Abwechslungsreiche Wegeführungen,...
Natur erleben
Oppenheimer Kellerlabyrinth
Wetterunabhängig, ganzjährig geöffnet und ein Erlebnis für die ganze Familie. So präsentieren sich 1000 Jahre Geschichte zum Anfassen Unter den Füßen der Besucher der Oppenheimer Altstadt liegt ein sehenswerter historischer Schatz von nationaler...
Kultur & Museen
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Weingut Haub
Weingut
Restaurant Völker
Regionale Küche
Weingut Chmiel
Weingut
Weingut Fuhr
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Reformhaus am Obermarkt in Alzey
Hofladen
Heike's Hoflädel in Schifferstadt
Hofladen

Aus eigener Produktion: Rhabarber, Salate, Erdbeeren, Kohlrabi, Blumenkohl, Rettich, Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen, Bohnen, Wirsing, Rot und Weißkraut, Petersilie, Mangold.

Zukauf: Honig, Likör, Wein, Eier

Kornland in Mainz
Hofladen
Naturata in Mannheim
Hofladen
bio oase in Mainz
Hofladen
Arleshof in Kerzenheim
Hofladen
Weingut Janson Bernhard in Zellertal
Hofladen

Im Weingut Janson Bernhard können Sie folgende Waren kaufen:  Weine, Olivenöl, Weine.

Dominik Schneider Edeka-Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns