Loddin

Ursprüngliche Schönheit zwischen Ostsee und Achterwasser.
LoddinBildquelle: shutterstock.com - Raiko - Bild in motion

Ursprüngliches Fischerdorf

Loddin, ein idyllisches Fischerdorf auf der Insel Usedom, besticht durch seinen ursprünglichen Charme und die malerische Lage zwischen Ostsee und Achterwasser. Die traditionellen Reetdachhäuser und die ruhigen, engen Gassen erzählen von der langen Geschichte des Ortes und laden zu entspannten Spaziergängen ein.

Natur und Erholung

Loddin ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung bietet eine vielfältige Landschaft mit dichten Wäldern, weitläufigen Wiesen und idyllischen Gewässern. Wander- und Radwege führen durch die wunderschöne Natur und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und das Achterwasser. Besonders der Kölpinsee ist ein beliebter Ort zum Entspannen und Naturgenießen.

Strände und Wassersport

Die Strände von Loddin sind weniger überlaufen und bieten eine perfekte Möglichkeit, die Ostsee in Ruhe zu genießen. Feinsandige Strände laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und zu langen Strandspaziergängen ein. Wassersportler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Segeln, Surfen und Kiten sind beliebte Aktivitäten auf dem Achterwasser.

Kulturelle Highlights und Gastronomie

Auch kulturell hat Loddin einiges zu bieten. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Seebrückenfest und Konzerte sorgen für Unterhaltung. Die Gastronomie in Loddin verwöhnt mit frischen, regionalen Spezialitäten. In den gemütlichen Restaurants und Cafés können Besucher fangfrischen Fisch und andere kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung Kölpinsee

Strandstr. 23, 17459 Loddin
Telefon: +49 38375 / 22780
Loddin liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Stadt befindet sich auf der Insel Usedom, eingebettet zwischen der Ostsee und dem Achterwasser. Loddin besteht aus den Ortsteilen Kölpinsee, Stubbenfelde und Loddin selbst. Das Klima in Loddin ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region profitiert von einer frischen Seebrise und einer sauberen Luft, die zu einem gesunden Reizklima beiträgt. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt und sorgen für eine üppige Vegetation.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Mellenthin

Mellenthin, ein idyllisches Dorf auf der Insel Usedom, begeistert mit seinem historischen Schloss und der wunderschönen Natur. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulinarische Genüsse machen Mellenthin zu einem perfekten Ziel für Erholung und Genuss.
Das berühmte Wasserschloss in Mellenthin
Das als "einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance im Norden Deutschlands" gerühmte Schloss Mellenthin wurde 1580 als repräsentativer Herrensitz durch Rüdiger von Neuenkirchen vollendet.
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Das Juwel Trassenheides ist zweifellos der breite Sandstrand.
Morgens von den Sonnenstrahlen, die ins Gesicht blinzeln geweckt werden – so startet der Urlaubstag im sonnreichsten Ostseebad der Insel Usedom.
Seebad Ahlbeck
Das Seeheilbad Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen und zum polnischen Badeort Swinemünde. Es gehört zu den drei Kaiserbädern. Hier traf sich die High Society des Deutschen Kaiserreiches.
Lubmin
Lubmin, ein ruhiges Seebad an der Ostseeküste, begeistert durch seine idyllische Natur, feinsandigen Strände und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mit naturnahen Erholungsangeboten und kulturellen Highlights ist Lubmin das ideale Ziel für einen entspann
Der Hafen im Achterwasser von Zempin
In Zempin befindet man sich an der schmalsten Stelle der Insel. Auf der einen Seite sehen Sie also die Ostsee und auf der anderen das Achterwasser. Verweilen Sie hier und atmen tief durch!
Die Vinetabrücke in Zinnowitz mit Tauchgondel ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt
Lust auf einen Spaziergang? Kunst, Kultur, Bäderarchitektur oder einfach nur schlendern - erleben Sie die Promenade mit allen Sinnen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns