Lauingen

Albertus Magnus Stadt
LauingenBildquelle: shutterstock.com - Julia Faerber Summer 23

Eine historische Stadt am Fluss

In den Mauern des Römischen Museums erwacht die Geschichte Lauingens zum Leben. Diese Schatzkammer der Antike präsentiert eine umfangreiche Sammlung römischer Artefakte, die die einstige Bedeutung der Stadt als bedeutendes römisches Zentrum an der Donau verdeutlichen. Von Münzen bis hin zu Skulpturen bietet das Museum faszinierende Einblicke in das tägliche Leben der antiken Bewohner und die kulturelle Vielfalt der Region.

Ein Spaziergang durch die Geschichte in der Altstadt

Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Flair von Lauingen, auch bekannt als die "Albertus Magnus Stadt", und erkunden Sie die malerische Altstadt, die von pittoresken Fachwerkhäusern und historischen Bauten geprägt ist.

Albertus Magnus, geboren um 1200 in Lauingen, wurde später in Köln als Dominikanerbruder bekannt. Seine Gelehrsamkeit führte ihn durch Europa: von Paris bis Köln, von Regensburg bis Köln, wo er schließlich starb. Alberts Werk umfasste Philosophie, Theologie, Botanik, Zoologie und mehr, und sein Einfluss prägte die Stadt Köln und die mittelalterliche Wissenschaft. Seine Heimatstadt Lauingen ehrt ihn bis heute mit dem Albertusfest und einem imposanten Denkmal.

Naturerlebnis am Fluss

Erleben Sie die unberührte Natur entlang der Donauauen, die Lauingen umgeben. Diese weitläufigen Flusslandschaften bieten eine idyllische Kulisse für erholsame Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Beobachten Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, lauschen Sie dem sanften Rauschen des Wassers und lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit dieser natürlichen Oase verzaubern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Lauingen (Dauingen)

Herzog-Georg-Str. 17, 89415 Lauingen (Donau)
Telefon: +49 9072 / 998113
Lauingen, eine historische Kleinstadt in Bayern, liegt malerisch an der Donau. Die Stadt ist gut über die Autobahn A8 erreichbar und bietet ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Dank ihrer Lage am Fluss und der Nähe zu Städten wie Ulm und Augsburg sowie dem Naturpark Donaumoos ist Lauingen ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Elchingen
Elchingen entdecken: Geschichte, Natur und Kultur! Besuchen Sie das Kloster, erkunden Sie das Donaumoos und genießen Sie die Renaissance-Pracht von Schloss Schönbrunn.
Luftbild von Krumbach in Bayerisch Schwaben
Eingebettet in eine harmonische Landschaft reizvoller Täler und schmaler Höhenrücken, saftiger Wiesen und dichter, weitläufiger Wälder.
Aichach
Entdecken Sie die historische Schönheit der Stadt, genießen Sie kulturelle Vielfalt und erleben Sie die idyllische Natur im Herzen Bayerns.
Burgau
Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Mindel und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Gundelfingen
Entdecken Sie Gundelfingen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Donau und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Die Burg Harburg überragt die Stadt
Harburg ist ein romantisches Städtchen, unmittelbar am Durchbruch der Wörnitz gelegen. Der Charme der Stadt ist in besonderer Weise von der Landschaft sowie der auf dem Riesrand thronenden mittelalterlichen Harburg geprägt.
Schloss Harthausen ist eines der Highlights in Günzburg
Mit ihrer Mischung aus 500 Jahren österreichischer Geschichte und traditioneller schwäbischer Lebensart ist die Donaustadt vielseitig.
Friedberg
Entdecken Sie Friedberg! Historische Bauwerke, idyllische Natur und lebendige Kultur. Genießen Sie das Wittelsbacher Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns