Landau in der Pfalz

Eine lebendige Stadt mit Ausstrahlung
Landau in der PfalzBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Landau – eine lebendige Stadt mit Ausstrahlung

Die ehemalige Festungs- und heutige Universitätsstadt wird wegen ihrer zahlreichen Parkanlagen auch gerne Gartenstadt genannt. Das mildeste Klima Deutschlands macht es mit über 1.800 Sonnenstunden pro Jahr möglich, dass die Landauer eine um einen Monat verlängerte Vegetationsperiode erleben.

Landau blüht bereits, wenn sich in anderen Feriengebieten erst die Knospen entwickeln. Die rosarote Mandelblüte läutet schon im März den Frühling ein. Diese „rosarote Zeit“ zieht sich bis Ende Oktober in unterschiedlichen Farbschattierungen hin.

Die Kulturstadt Landau wird sicht- und hörbar an und in der Jugendstil-Festhalle, einem der bedeutendsten Festspiel- und Theaterbauten des Jugendstils im südwestdeutschen Raum. Zahlreiche private und kommunale Kulturangebote ergänzen das Angebot und bieten pralles Leben auf allen Ebenen. Im Feiern hat Landau ganzjährig Saison. Das Vergnügen beginnt im Wonnemonat mit dem Maimarkt, es folgen der Landauer Sommer mit viel heißer Musik, der Herbstmarkt, das Fest des Federweißen, bis hin zum Kunsthandwerklichen Thomas Nast Nikolausmarkt mit seinem einmaligen Kunsthandwerkangebot.

Die Geschäftsstraßen der Innenstadt laden zum Einkaufen und Bummeln ein. Beim idyllischen Wochenmarkt kommt der Garten der Südpfalz auf den Tisch.

Landau ist die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands. Verantwortlich für diesen Superlativ sind die acht Stadtteile rings um Landau. Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte, sechs von acht Stadtteilen sind alte Winzerdörfer, ihre Weinlagen sind oft bekannt als die Dörfer selbst.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rathaus

Marktstr. 50, 76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 6341 / 138302

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Hier kann man sich wohlfühlen: Neustadt an der Weinstraße
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
Speyer
Der markante Dom von Speyer ziert nicht nur zahlreiche Postkarten, er ist auch die wichtigste Sehenswürdigkeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Rhodt unter Rietburg
Ein Weinjuwel mit historischem Charme. Fachwerkhäuser, die berühmte Theresienstraße und eine kulinarische Vielfalt warten auf Entdecker.
Waldmohr
Erlebe Waldmohr, wo Idylle und Tradition in einer grünen Oase aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Lustadt
Erlebe Lustadt, wo charmante Weinlandschaften und gemütliche Atmosphäre aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser reizvollen Stadt!
Maikammer
Erlebe Maikammer, wo Weinträume und historische Entdeckungen aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser charmanten Stadt!
Landau in der Pfalz
Eine Stadt mit Flair – und dennoch dominiert der ländliche Charme. Zahlreiche Feste rund um den Wein finden in den acht Stadtteilen Landaus ganzjährig statt.
Weilerbach
Erlebe Weilerbach, wo historisches Flair und Naturidylle perfekt verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns