Lüneburg

Die historische Stadt im Lüneburger Heideland
LüneburgBildquelle: shutterstock.com - Vaflya

Lüneburg – die „schönste Stadt der Welt“

Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus. Fast lückenlos reiht sich im Stadtkern ein historisches Bauwerk an das andere. Damit verfügt Lüneburg über eines der größten erhaltenen Altstadtgebiete in Deutschland.

Charakteristisch für das Aussehen der Stadt sind die vielen im Stil der norddeutschen Backsteinarchitektur erbauten Wohnhäuser und gotischen Kirchen, die Patrizierhäuser, Fachwerkbauten, idyllische Winkel, Brunnen und Plätze, aber auch reizvolle Natur, die zur Erholung dient. All das macht den unverwechselbaren Charme dieser Stadt aus.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lüneburg Marketing GmbH

Rathaus/Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg, Deutschland, 21335 Lüneburg
Telefon: +49 4131 / 2076620
Die Hansestadt Lüneburg liegt an ca. 50km südöstlich von Hamburg am Rand der Lüneburger Heide. Lüneburg liegt am Unterlauf der Ilmenau, etwa 30 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Elbe. Die Stadt liegt auf einem Salzstock, der in früheren Zeiten abgebaut und heute noch vom Grundwasser abgetragen wird, so dass viele Senkungen im Stadtgebiet zu erkennen sind. Das Klima in Lüneburg ist gemäßigt warm mit vielen NIederschlägen vor allem in der Zeit von November bis Februar. Das Sommerhalbjahr bietet viel Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen.

Kultur in Lüneburg

Mittelalterlicher Charme im Salzhandel

Lüneburg, im 10. Jahrhundert erstmals erwähnt, wurde durch den Salzabbau reich und ein bedeutendes Mitglied der Hanse. Das „weiße Gold“ prägte die Stadt über Jahrhunderte und hinterließ prachtvolle Backsteinbauten, die noch heute das Bild der Altstadt bestimmen. Nach dem Niedergang der Salzindustrie blieb Lüneburg durch seine Universität und die erhaltene mittelalterliche Architektur lebendig.

Kaum zu glauben, aber Lüneburg hat nach Madrid die höchste Kneipendichte Europas. Dazu kommt eine kleine aber feine Musikszene mit viel Live-Musik - ob in den Pubs und Bars oder auf der Straße. Auch Shoppingbegeisterte kommen in den romantischen Fußgängerzonen mit ihren individuellen Geschäften auf ihre Kosten.  Viele der etwa 350 Gaststättenbetriebe liegen in der Altstadt um den Stintmarkt, die Heiligengeiststraße, die Schröderstraße und den Platz Am Sande herum, meist in historischen Gebäuden.

Tipps für die Stadt Lüneburg

Sehenswert ist das Lüneburger Rathaus

Das Wahrzeichen der Stadt, das Rathaus, beeindruckt mit seinen Glockenspielen aus Meissner Porzellan und dem Luna Brunnen. Es wurde um 1230 n.Ch. gebaut und ist heute noch Sitz der Verwaltung der Hansestadt. Das Innere des Hauses mit Gerichtslaube und Fürstensaal kann nur mit einer lohnenswerten Führung besichtigt werden, diese finden mehrmals täglich außer Montags statt.

Unvergleichliche Atmosphäre herrscht auf dem alten Markt

Am Stintmarkt wurde, wie der Name schon sagt, vor allem Stint gehandelt. "Stint" ist ein kleiner, heringsartiger Fisch, der besonders im Mittelalter sehr beliebt war. Heute befindet sich Lüneburgs größte zusammenhängende Kneipenmeile in der Straße. An lauen Sommerabenden vermittelt der Stintmarkt fast südländisches Ambiente. Hier kann man im Sommer noch bis spät in die Nacht an der Treppe zum Fluss sitzen und die schöne Atmosphäre und den Ausblick genießen.

shutterstock.com - Lev Levin - Wasserturm Lüneburg

Der Wasserturm in Lüneburg prägt neben den Türmen der drei mächtigen gotischen Kirchen das Stadtbild. Auf seiner Aussichtsplattform in 56 Metern Höhe hat man einen einzigartigen Panoramablick über Lüneburg und Umgebung. Bei gutem Wetter kann man bis zu 40 Kilometer ins Land und nach Hamburg schauen. Die unvergleichliche Sicht über die Dächer des mittelalterlichen Lüneburgs wird Sie beeindrucken.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Luhetalbad Bispingen
Das Luhetalbad im niedersächsischen Bispingen ist ein beheiztes Hallen- und Freibad mit einem vielfältigen Sport-, Spaß- und Spiel-Angebot. Im Außenbereich gibt es ein Schwimmbecken mit 25-Meter-Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein...
Wasserwelt
Museum Lüneburg
Das Museum Lüneburg eröffnete im März 2015. Groß­zügige, helle Räume mit reiz­vollen Aus­blicken auf die Lüne­burger Innen­stadt empfangen die Besucher der modernen inter­diszi­plinären Ausstel­lung: Rund 1.300 Expo­nate aus Natur­kunde, Kultur­...
Kultur & Museen
Heidewitzka
Das ist die 2000 Quadratmeter Spiel und Spaß Sensation für alle großen und kleinen Kinder. Mit Trampolinen, Kartbahn, Klettervulkan und vielen Attraktionen mehr. Dazu bietet unser Bistro leckere Abwechslung für die ganze Familie.  
Fun & Action
Erse-Park
Unser Natur- und Freizeitpark liegt direkt an der B188 im Städtedreieck Hannover / Braunschweig / Celle. Hier erwarten euch viele spannende Attraktionen und eine riesige Dinosaurieraustellung in wunderschöner Naturanlage.
Fun & Action
Alpaka Wanderungen Aschau Alpakas
Das besondere Erlebnis! Zur Entspannung, als Geschenk oder als Abwechslung!
Natur erleben
Soltau Therme
Das Solebad Soltau-Therme gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Erlebnisbädern Norddeutschlands. Mit drei unterschiedlich gestalteten Bädern - Solebad, Hallenbad und Freibad - sowie der Saunalandschaft und den Wellness- und Kurangeboten im "...
Wasserwelt
Reiterhof Cohrs
Erleben Sie Entspannung, Abenteuer und Natur pur – bei uns tauchen Sie ein in das Land der Pferde, Hasen und Ziegen!
Fun & Action
Miranda Uelzen
Das Wetter macht mal wieder einen Strich durch die Ausflugspläne. Es regnet und windet und ist einfach mal wieder "Schietwetter" angesagt. Jetzt ist guter Rat teuer, denn die es macht sich Langeweile und Unmut breit.  Doch ist der gute Rat wirklich...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Jann Hinsch Hof
Saisonale Küche
Bürgerholz
Regionale Küche
Schäferstuben
Regionale Küche
Romantik Hotel Köllner's Landhaus
Regionale Küche
Bürgermeisterei
Regionale Küche
Allerkrug
Deutsche Küche
Rossini
Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingpark Lüneburger Heide
Der Camping Park Lüneburger Heide bietet großzügig gestaltete Anlagen, hervorragenden Service und Liebe zum Detail. Mit topgepflegten und ruhigen Stellplätzen in erstklassiger Lage, ist dieser privat geführte Campingplatz ein ADAC Innovationspreisträger.
MietunterkünfteRestaurant
Campingpark Hüttensee
Der Campingpark Hüttensee bietet Erholung inmitten der Lüneburger Heide mit einem eigenen Badesee, Wassersportmöglichkeiten und einem Parkrestaurant. Ideal für Natur- und Wassersportliebhaber.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Elbtalaue im Dorn Dahlenburg
Dahlenburg, ein malerischer Ort mit vielfältigen Versorgungsmöglichkeiten, bietet Supermärkte, Restaurants und mehr. Unser Campingplatz hat ein Schwimmbad, einen Angelteich und Tennisplätze. Reitmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Mietunterkünfte
Camping-Paradies Grüner Jäger
Camping-Paradies Grüner Jäger: Familiencamping, Kanufahren auf der Wümme, Vollversorgung, Transitplätze ohne Rangieren.
ImbissRestaurant
Röders' Park - Premium Camping Lüneburger Heide
Erleben - Genießen - Entspannen

Seit drei Generationen steht der Röders' Park für Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre. Zur Fußgängerzone...

ImbissRestaurant
Campingplatz Alvern
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz "Auf dem Simpel"

Unser Campingplatz***** ist ganzjährig geöffnet, idyllisch im Wald gelegen und nur 800m vom Heide Park Resort Soltau entfernt. Sie bewohnen bei...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camp am Reihersee

Ein kleiner Campingplatz, der direkt am Reihersee liegt und viele Dauercamper beherbergt. Die Einfahrt von der 209 führt zu einem Campingplatzeck...

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Biolandhof Wiersdorf in Wallstawe
Hofladen
In Harmonie mit der Natur. Hochwertige Bio-Produkte für ein nachhaltiges Leben, direkt vom Hof und regionalen Märkten.
Hoper Hof in Lindwedel
Hofladen

Im Hoper Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Teigwaren, Äpfel, Spargel.

Edeka-Markt Minden-Hannover GmbH, Büro Fallingbostel
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Meyer in Schneverdingen
Hofladen
Hof Overmeyer in Seevetal
Hofladen
Naturel - Elbers Hof GbR in Uelzen
Hofladen
EDEKA Dankenbring
Lebensmittel & Supermarkt
Koornkamer Naturwaren in Lüchow (Wendland)
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns