Kastellaun

Die Burgstadt
KastellaunBildquelle: shutterstock.com - Bembo20

Historisch und eindrucksvoll

Die Burgstadt Kastellaun bietet einen spannenden Mix aus Tradition und Moderne. Schiefer, Bruchstein und Fachwerk prägen das Altstadtbild und mitten im Stadtkern erhebt sich auf steilem Fels die mittelalterliche Burgruine. Gehen Sie auf eigene Entdeckungsreise oder nehmen Sie an einer der vielfältigen Gästeführungen teil.

Burg Kastellaun

Mitten im alten Zentrum von Kastellaun erhebt sich ein uraltes Gemäuer: die Burg Kastellaun! Bereits im frühen 13. Jahrhundert wird die Burg und damit auch der Ort Kastellaun in Urkunden erstmals erwähnt. Heute reckt die Burg Kastellaun wieder trutzige Mauern in den Himmel und wird für verschiedene Kulturveranstaltungen und Events genutzt.

Bogenschießen auf der Burg Kastellaun

Pfeil einlegen, Sehne spannen, irgendwie zielen und loslassen..? Da fehlt aber noch was...

Praktizierende Bogenschützen sind sich darüber einig, dass ein Erfolgstreffer zu 90 % aus theoretischem Wissen und lediglich zu 10 % aus dem eigentlichem Schießtraining resultiert. Aber keine Angst, Bogenkurse im Ritterlichen Klassenzimmer auf der Burg Kastellaun sind keineswegs trockene Materie. Egal ob jung und alt, alleine, mit dem Partner oder der ganzen Familie mit Kindern ab 5 Jahren: Bogenschießen ist Konzentration und Meditation gepaart mit Sport, Spaß und Erfolgserlebnissen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info

Kirchstr. 1, 56288 Kastellaun
Telefon: +49 6762 401873
Kastellaun liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, westlich von Koblenz und östlich von Trier. Die Stadt befindet sich im Hunsrück und ist von Wäldern, Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Kastellaun hat etwa 5.000 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Burg Kastellaun und die historische Altstadt. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern.

Kastellaun ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B327 und B421. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Koblenz und Simmern, von wo aus Busverbindungen nach Kastellaun bestehen. Die Fahrzeit nach Koblenz beträgt etwa 40 Minuten, nach Simmern rund 20 Minuten. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Regionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Zeltingen-Rachtig
Spazieren Sie durch die historischen Gassen, wandern Sie durch die Weinberge und genießen Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Genussliebhaber!
Die Geierlay-Hängebrücke ist das moderne Wahrzeichen von Mörsdorf
360m lang, 100m hoch, die Geierlay ist eine Fußgängerseilbrücke der Superlative! Sie verbindet die Ortsgemeinden Mörsdorf und Sosberg und überquert das Mörsdorfer Bachtal.
Gau-Algesheim
Besuchen Sie das historische Schloss Ardeck, genießen Sie Wanderungen durch die Weinberge und probieren Sie exzellente Weine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Zell
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch die malerischen Weinberge und probieren Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Genuss- und Naturliebhaber!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns