Jessen

Wir sind 44-mal Vielfalt!
JessenBildquelle: shutterstoccom - Jan 2020

Zeitreise in Jessen

Jessen beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und gut erhaltenen Bauwerken. Besonders sehenswert ist die Stadtkirche St. Nikolai, ein prachtvolles Beispiel spätgotischer Architektur. Ein Rundgang durch die Stadt führt Sie zu weiteren historischen Highlights wie dem Jessener Schloss und dem alten Rathaus, die beide die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Naturschönheiten an der Schwarzen Elster

Jessen liegt idyllisch an der Schwarzen Elster und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Wander- und Radwege entlang des Flusses führen durch reizvolle Landschaften und bieten ideale Bedingungen für entspannte Ausflüge. Der Naturpark "Unteres Elstertal" ist ein Highlight für Naturfreunde, die hier seltene Pflanzen- und Tierarten entdecken können.

Kulturelle Vielfalt

Kulturell hat Jessen einiges zu bieten. Das Heimatmuseum im alten Schulgebäude zeigt interessante Exponate zur Geschichte der Region. Musikliebhaber kommen bei Konzerten und Veranstaltungen in der Stadthalle auf ihre Kosten. Jährliche Feste wie das Jessener Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sorgen für eine lebendige Atmosphäre und ziehen zahlreiche Besucher an.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Jessen (Elster)

Schloßstr. 11 , 06917 Jessen (Elster)
Telefon: +49 (0) 3537 276-5
Telefax: +49 (0) 3537 276-610
Jessen liegt im Osten Deutschlands, etwa 90 km nördlich von Leipzig und ist gut per Auto über die B187 sowie per Zug erreichbar. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Umgeben von malerischen Flusslandschaften bietet Jessen zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in der Natur.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Gräfenhainichen
Entdecken Sie die historische Altstadt und das imposante Schloss Bernburg, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erholen Sie sich in der malerischen Natur entlang der Saale.
Bad Schmiedeberg ist ein anerkannter Heilort
Als einzige Stadt Deutschlands trägt Bad Schmiedeberg den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
Luftkurort Flechtingen
Entdecken Sie den Kurpark, besuchen Sie den Tierpark und entspannen Sie in der Salzlandtherme. Flechtingen - wo Entspannung und Abenteuer aufeinandertreffen!
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Blick auf Kirche und Rathaus von Köthen
Besuchen Sie das prächtige Schloss, ehre Bach am Denkmal und entspannen Sie an den Seen. Köthen - eine Stadt voller Geschichte und musikalischer Inspiration!
Wörlitz
Entdecke Wörlitz, wo barocke Pracht auf idyllische Natur trifft. Schlendere durch den Wörlitzer Park, genieße kulturelle Höhepunkte und erlebe die harmonische Verbindung von Geschichte und Natur!
Die Marina von Bitterfeld
Diejenigen, die Bitterfeld-Wolfen nicht kennen, werden erstaunt sein. Bitterfeld-Wolfen präsentiert sich als eine Stadt des Wandels, nämlich als grüne Industriestadt am See
Blick über die Elbe auf Coswig
Entdecke das barocke Schloss, die imposante St. Nicolai Kirche und genieße eine Fahrradtour entlang des idyllischen Elberadwegs. Coswig (Anhalt) - ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns