Haslach

Historische Fachwerkaltstadt
HaslachBildquelle: shutterstock.com - Drozdowski

Historische Altstadt und Schwarzwälder Charme

Haslach im Kinzigtal begeistert mit einer malerischen Altstadt, die von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen geprägt ist. Das historische Stadtbild zeugt von einer reichen Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besonders sehenswert sind das Alte Kapuzinerkloster und die beeindruckende Stadtkirche St. Arbogast.

Aktivitäten und Erlebnisse

Ein Tag in Haslach startet ideal mit einem Spaziergang durch die Altstadt, wo Sie das einzigartige Flair und die charmanten Cafés genießen können. Besuchen Sie das Schwarzwälder Trachtenmuseum, das faszinierende Einblicke in die regionale Kleidungskultur bietet. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Schwarzwald zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke über das Kinzigtal bieten. Im Sommer locken die Haslacher Feste, wie das Klosterfest und der mittelalterliche Weihnachtsmarkt, zahlreiche Besucher an.

Kulinarische Genüsse und Traditionen

Die lokale Küche in Haslach ist ein Genuss für jeden Gaumen. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Flammkuchen und Schwarzwälder Schinken in den gemütlichen Gasthäusern der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das Haslacher Weinfest, das jeden Herbst stattfindet und eine Vielzahl regionaler Weine präsentiert. Hier können Besucher in geselliger Atmosphäre die Schwarzwälder Weinkultur erleben und genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information Haslach

Im Alten Kapuzinerkloster - Klosterstr. 1, 77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: +49 7832 / 706-172
Haslach im Kinzigtal liegt zentral im Schwarzwald, umgeben von dichten Wäldern und malerischen Hügeln. Die Stadt ist ein bedeutender Ort im Kinzigtal und liegt nahe Städten wie Hausach und Biberach. Die Kinzig fließt durch die Stadt und trägt zu ihrer charmanten Atmosphäre bei. Haslach hat etwa 7.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern.

Haslach im Kinzigtal ist über die B33 gut erreichbar. Von Offenburg aus fährt man etwa 30 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen vom Bahnhof Offenburg nach Haslach. Zusätzlich sind Busverbindungen aus den umliegenden Städten verfügbar, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Dorotheenhütte Wolfach
Willkommen in der letzten Kristallglashütte im Schwarzwald Viele Jahrhunderte alt ist die Geschichte der Schwarzwälder Glashütten. Die Dorotheenhütte ist die letzte aktive Mundblashütte des Schwarzwalds. Schauen Sie den Glasmachern und...
Kultur & Museen
Hornberger-Schießen-Weg
Entdecken Sie das Geheimnis des 'Hornberger Schießens' auf einem Erlebnisweg vom Stadtzentrum bis zum Schloss. Mit Spielstationen und Humor enthüllt sich die Legende.
Natur erleben
Adventure Mini.Golf.Park
Adventure Mini.Golf ist die gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Auf 3200 Quadratmetern erleben Sie in wunderschöner Umgebung 18 Bahnen, die vor allem regionale Gegebenheiten thematisieren oder als Vorbild haben. Die...
Fun & Action
7-Täler-Weg
Grüne Natur, atemberaubender Ausblick und viele Einkehrmöglichkeiten. Beim 7-Täler-Weg erleben Sie die wunderschöne Natur des Schwarzwaldes!
Natur erleben
Hansjakob-Museum im Freihof in Haslach
Das Museum des Schwarzwalddichters
Kultur & Museen
Abenteuerpfad Hausach
Kinder-Abenteuerpfad in Hausach: 20 Spielstationen, Spaß und Naturerlebnisse auf 3 km Strecke – Rennen, Klettern, Balancieren und mehr!
Natur erleben
Heimatmuseum Kettererhaus
Wohl eines der ältesten und schönsten Bauwerke Biberachs Das "Kettererhaus", benannt nach seinem letzten privaten Besitzer, dem "Kettererschmied", weist nach der Meinung namhafter Fachleute Konstruktionsmerkmale des 17. Jahrhunderts auf. Das genaue...
Kultur & Museen
Freibad Hornberg
Ein erfrischender Tag im Freibad Hornberg Das Freibad Hornberg, malerisch im Schwarzwald gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Sommertag. Mit einer großzügigen Wasserfläche, die sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer...
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns