7-Täler-Weg

7-Täler-WegBildquelle: shutterstock.com - Mario Krpan

Aussichtsreiche Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Zu einer der beliebstesten Wanderungen in Oberharmersbach zählt der 7-Täler-Weg. Er beginnt eigentlich beim Gasthaus Linde im Obertal, damit er aber zu einem Rundweg wird, startet man am besten bei der Tourist-Information in Oberharmersbach.

Über den Reichstalpfad, gekennzeichnet mit einem hölzernen "R", läuft man - zuerst entlang der Bahnschienen - zum Gasthaus Linde und steigt hier in den 7-Täler-Weg ein. Eine Wanderkarte hilft bei der Orientierung, denn die Wegstrecke ist derzeit ausschließlich mit der gelben Raute des Schwarzwaldvereins gekennzeichnet. (Achtung! Der 7-Täler-Weg kann am besten genossen werden, wenn man von der Linde in Richtung Dorf läuft - nicht andersrum!)

Die Standorte, die man auf dem Weg von der Linde (steiler Einstieg etwas unterhalb der Wirtschaft und des Gasthauses) ins Dorf passiert, heißen:

  • Weiherstieg
  • Zabern
  • Bei den Eichen
  • Ottenbach-Dobel
  • Holzbrunnen
  • Hermersberg-Hütte (jetzt ist bald eine Einkehr bei Hasegallis Besenwirtschaft möglich)
  • Am Jedensbach
  • Jedensbachhof (ab hier kann über den Katzenstein in Richtung "Am Schrofen" zur Tourist-Information abgekürzt werden)
  • Dammenseflehof
  • Brutonihof
  • Kornbauernhof
  • Arche
  • Rathaus
  • Kirche

Vom Schwarzwaldverein wurde eine Tourenbeschreibung bei Outdooractive erstellt.

Übrigens - die Täler, die bei der Wanderung durchlaufen werden, heißen:
Roßbachtal, Waltersbachtal, Frickenbachtal, Jauschbachtal, Ottenbachtal, Jedensbachtal und Hagenbachtal und es eröffnet sich immer wieder ein wunderschöner Blick in das unten liegende Harmersbachtal.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Dorf 60, 77784 Oberharmersbach
Telefon: +49 (0) 7837 - 277
Telefax: +49 (0) 7837 - 678

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Park mit allen Sinnen
Natur erleben
Auf dem 2 km langen Barfußweg, umgeben von Duftpavillons und Fühlstationen, tauchen Sie ins Gutachtal ein. Blumentunnel, Musikterrasse und Erlebnisräume bieten Erholung.
Aussichtsturm Urenkopf
Natur erleben
Aussicht pur! Genießen Sie vom Urenkopfturm auf 554 m Höhe einen atemberaubenden Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald und weit darüber hinaus.
Besucherbergwerk Segen Gottes Haslach
Kultur & Museen
Entdecken Sie das historische Bergwerk 'Segen Gottes' in Haslach-Schnellingen. Mit Helm und Lampe erkunden Sie seltene Silberadern und beeindruckende Stollen.
Wald- und Erlebnispfad Bächlewald
Natur erleben
Familienausflug pur: Spiel, Spaß, Natur – am Waldsee gibt's alles. Start am Waldseeparkplatz, 4 km Spaß und Abenteuer auf dem Erlebnispfad.
Flößermuseum Schiltach
Kultur & Museen
Holz in all seinen Facetten – Waldwirtschaft, Flößerei, Sägetechnik, Handel und mehr in zwei Gebäuden am Schleifegrün.
Sommerrodelbahn Gutach
Fun & Action
Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen! Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald.
Kinzigtalbad Ortenau
Wasserwelt
Ganzjahresbad Kinzigtalbad Ortenau: Schwimmspaß für Einwohner und Touristen mit Freibad, Hallenbad, Sauna und mehr.
Die Hirschgrund Zipline Area
Fun & Action
Adrenalin, Natur und atemberaubende Ausblicke im Schwarzwald – Erleben Sie den ultimativen Nervenkitzel!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mineralienhalde Grube Clara
Ein spannendes Abenteuer für Mineralienliebhaber und Familien – Finden Sie einzigartige Schätze der Erde!
Natur erleben
Wald- und Erlebnispfad Bächlewald
Familienausflug pur: Spiel, Spaß, Natur – am Waldsee gibt's alles. Start am Waldseeparkplatz, 4 km Spaß und Abenteuer auf dem Erlebnispfad.
Natur erleben
Freibad Hofstetten
Mit 484 m² Wasserfläche, einer erfrischenden Rutschbahn und einem liebevoll gestalteten Kinderbereich ist hier für jede Altersgruppe etwas dabei. Genießen Sie die weitläufige Liegewiese und erholen Sie sich in idyllischer Umgebung.
Wasserwelt
Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtor
Der Kinzigtorturm in Gengenbach, einst zentraler Verteidigungsturm der Stadt, beherbergt heute ein Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Stadtverteidigung, die Gengenbacher Bürgerwehr und eine originalgetreu nachgestellte Türmerwohnung.
Kultur & Museen
Deutsche Fachwerkstraße Süddeutschland
Erleben Sie die Faszination des Fachwerks auf rund 800 Kilometern Länge. Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 ins Leben gerufen, erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden, führt mit...
Ferienstraßen
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Erleben Sie, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde! Entdecken Sie in unseren imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt,...
Kultur & Museen
Abenteuerpfad Hausach
Kinder-Abenteuerpfad in Hausach: 20 Spielstationen, Spaß und Naturerlebnisse auf 3 km Strecke – Rennen, Klettern, Balancieren und mehr!
Natur erleben
Alpakawanderung Bechererhof
Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns