Hansestadt Salzwedel

Erlebe die Geschichte hautnah
Hansestadt Salzwedel, im Herzen der Altmark gelegen, beeindruckt mit ihrem historischen Charme und ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Die imposante Marienkirche mit ihrem markanten Turm ist ein architektonisches Juwel und lädt zur Besichtigung ein. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt führt vorbei am Alten Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und anderen historischen Gebäuden. Dabei taucht man ein in vergangene Zeiten und spürt den pulsierenden Geist der Geschichte.
Natur und Genuss
Umgeben von idyllischer Natur bietet Hansestadt Salzwedel zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Entdecken Sie die grünen Wälder und malerischen Seen der Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour. Der nahegelegene Arendsee lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit für Bootsfahrten und entspannte Stunden am Ufer. Genießen Sie lokale Spezialitäten wie die berühmten Salzwedeler Baumkuchen und erleben Sie die entspannte Atmosphäre der Stadt.
Kultur und Tradition
Hansestadt Salzwedel ist nicht nur für ihre historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre lebendige Kulturszene und traditionellen Veranstaltungen. Besuchen Sie das jährliche Baumkuchenfest oder erleben Sie Konzerte und Theateraufführungen in den örtlichen Veranstaltungsorten. Tauchen Sie ein in die lebendige Kultur und Tradition der Region und lassen Sie sich von Hansestadt Salzwedel verzaubern.

Kontakt
Tourist-Info - Salzwedel

Salzwedel ist über die Autobahn A2 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 68 (Haldensleben) und folgen Sie der B189 bis zur B71, die Sie nach Salzwedel führt. Die Stadt ist durch den Bahnhof Salzwedel an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin, etwa 130 km entfernt, von dem aus Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Salzwedel weiterreisen können.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.