Hansestadt Salzwedel

Die Baumkuchenstadt
Hansestadt SalzwedelBildquelle: shutterstock.com - ArTono

Erlebe die Geschichte hautnah

Hansestadt Salzwedel, im Herzen der Altmark gelegen, beeindruckt mit ihrem historischen Charme und ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Die imposante Marienkirche mit ihrem markanten Turm ist ein architektonisches Juwel und lädt zur Besichtigung ein. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt führt vorbei am Alten Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und anderen historischen Gebäuden. Dabei taucht man ein in vergangene Zeiten und spürt den pulsierenden Geist der Geschichte.

Natur und Genuss

Umgeben von idyllischer Natur bietet Hansestadt Salzwedel zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Entdecken Sie die grünen Wälder und malerischen Seen der Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour. Der nahegelegene Arendsee lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit für Bootsfahrten und entspannte Stunden am Ufer. Genießen Sie lokale Spezialitäten wie die berühmten Salzwedeler Baumkuchen und erleben Sie die entspannte Atmosphäre der Stadt.

Kultur und Tradition

Hansestadt Salzwedel ist nicht nur für ihre historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre lebendige Kulturszene und traditionellen Veranstaltungen. Besuchen Sie das jährliche Baumkuchenfest oder erleben Sie Konzerte und Theateraufführungen in den örtlichen Veranstaltungsorten. Tauchen Sie ein in die lebendige Kultur und Tradition der Region und lassen Sie sich von Hansestadt Salzwedel verzaubern.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Salzwedel

Neuperverstr. 29, 29410 Salzwedel
Telefon: +49 3901 / 422438
Die Hansestadt Salzwedel liegt im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, in der Region Altmark. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Flusses Jeetze, der die malerische Umgebung prägt. Salzwedel ist von der typischen Altmark-Landschaft umgeben, die durch weite Felder, Wiesen und einige Wälder gekennzeichnet ist. Die ruhige, ländliche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt mit beeindruckenden Bauwerken wie der Salzwedeler Stadtmauer und der St. Jacobikirche. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm, während die Winter kühl bis frostig sein können.

Salzwedel ist über die Autobahn A2 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 68 (Haldensleben) und folgen Sie der B189 bis zur B71, die Sie nach Salzwedel führt. Die Stadt ist durch den Bahnhof Salzwedel an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin, etwa 130 km entfernt, von dem aus Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Salzwedel weiterreisen können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Werben
Entdecke Werben, wo historisches Flair auf naturnahe Erholung trifft. Erkunde die faszinierenden historischen Stätten, genieße lebendige kulturelle Ereignisse und lass dich von der idyllischen Landschaft der Altmark verzaubern!
Die ehemalige Hansestadt ist staatlich annerkannter Luftkurort in der Altmark
Erkunden Sie historische Gebäude, wie den imposanten Dom, und genießen Sie die malerische Flusslandschaft. Naturfreunde finden in den umliegenden Naturschutzgebieten ideale Bedingungen für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.
Rathaus, Marienkirche, altes Gericht und Rolandstatue in Stendal
Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur im Herzen Sachsen-Anhalts. Erleben Sie die faszinierende Backsteingotik, erkunden Sie die malerische Altmark und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region.
Die Luft am Arendsee tut einfach gut!
Ob ausgiebiger Spaziergang um den Arendsee oder ein Sprung ins kühle Nass – die Stadt bietet für jeden Anspruch die passenden Möglichkeiten.
Oebisfelde
Erlebe Oebisfelde, wo Tradition und moderne Lebensqualität harmonisch vereint sind. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten, genieße lebendige Feste und erkunde die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!
Hansestadt Osterburg
Erleben Sie historisches Flair und natürliche Schönheit in der Hansestadt Osterburg. Entdecken Sie das imposante Schloss, schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die idyllische Umgebung.
Kalbe
Entdecken Sie die Einheitsgemeinde in der Altmark! Natur, Kultur und Geschichte erwarten Sie. Besuchen Sie das Burg- und Heimatmuseum, erkunden Sie das Mildetal und genießen Sie das lebendige Vereinsleben. Willkommen in der Stadt der hundert Brücken!
Das mächtige Salzwedler Tor in Gardelegen
Seit der Gebietsreform ist die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen die flächenmäßig drittgrößte Kommune Deutschlands. Felder und Heideland, Wiesen und Wälder wechseln einander ab.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns