Gundelfingen

Lebenswerte Vielfalt
GundelfingenBildquelle: shutterstock.com - ThePhotoFab

Charmante Gassen und historische Gebäude

Gundelfingen fasziniert mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Bauwerken. Besonders hervorzuheben ist das Gundelfinger Schloss, das heute ein kulturelles Zentrum beherbergt und interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Die Altstadt von Gundelfingen mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden, wie der Stadtpfarrkirche St. Martin, lädt zu einem entspannten Bummel ein.

Durchatmen im Grünen

Umgeben von einer idyllischen Landschaft bietet Gundelfingen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Stadtpark mit seinen gepflegten Grünanlagen und die nahegelegene Donau sind ideal für Spaziergänge, Radtouren und Badeausflüge. Die Wanderwege im Umland laden dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Besonders der Donau-Radwanderweg ist bei Einheimischen und Touristen beliebt.

Kulturelle Vielfalt

Gundelfingen ist auch ein kulturelles Zentrum der Region. Das Museum im Schloss gibt interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Musik- und Theaterliebhaber kommen bei Veranstaltungen im Schloss und dem jährlichen Kultursommer auf ihre Kosten. Traditionelle Feste wie das Gundelfinger Stadtfest und der Weihnachtsmarkt ziehen zahlreiche Besucher an und sorgen für eine lebendige Atmosphäre.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kultur- und Sportamt

Prof.-Bamann-Str. 22, 89423 Gundelfingen (a. d. Donau)
Telefon: +49 9073 / 999118
Gundelfingen liegt an der Donau, etwa 45 km nordwestlich von Augsburg und ist gut per Auto über die B16 sowie per Zug erreichbar. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Stadt ist umgeben von einer malerischen Flusslandschaft und bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Besonders die Donau und die umliegenden Naturschutzgebiete laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lauingen
Geschichte, Charme und Natur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, erkunden Sie die malerische Altstadt und genießen Sie die unberührte Natur entlang der Donauauen.
Die historische Altstadt von Nördlingen
Bereits von weitem sichtbar ist das markante Wahrzeichen der Riesmetropole, die spätgotische Hallenkirche St.-Georg, mit dem im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm.
Blick auf einen Teil der pittoresken Altstadt von Donauwörth
In der Mitte von Deutschlands bekannter Ferienroute, der "Romantischen Straße", trifft man am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz auf die Große Kreisstadt Donauwörth.
Aichach
Entdecken Sie die historische Schönheit der Stadt, genießen Sie kulturelle Vielfalt und erleben Sie die idyllische Natur im Herzen Bayerns.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns