Düsseldorf

Nähe trifft Freiheit
DüsseldorfBildquelle: shutterstock.com - Kotomiti Okuma

Düsseldorf

Rheinmetropole, Modestandort und beliebtes Ziel für Städtetrips

Direkt am Flusslauf des Rheins erstreckt sich das Stadtgebiet von Düsseldorf mit seinen rund 620.000 Einwohnern. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Standort der Medien- und Werbebranche, der Modewelt, des Kunsthandels und der Bildung. Gleichzeitig gehört der Karneval als Kulturgut fest zur Stadt und wird jährlich in der fünften Jahreszeit mit vielen Sitzungen und Festumzügen gefeiert.

Bei einem Städtetrip nach Düsseldorf gehören ein Bummel über die Luxuseinkaufsstraße Kö, entlang der Rheinuferpromenade, ein Besuch des 240 Meter hohen Rheinturms, ein Ausflug zu Schloss Benrath und eine Entdeckungstour durch das japanische Viertel unbedingt auf ins Urlaubsprogramm

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Hauptbahnhof

Immermannstraße 65B, 40210 Düsseldorf
Telefon: +49 0211 1720 2844
Große Teile des Stadtgebiets von Düsseldorf liegen rechtsrheinisch und gehören zur niederrheinischen Tiefebene. Die Stadt ist geprägt vom Flussverlauf des Rheins und weist ein besonders sonniges und mildes Klima auf. Ihre Anreise in den Urlaub in der Rheinmetropole können Sie mit verschiedenen Verkehrsmitteln durchführen. Zum Stadtgebiet gehört ein internationaler Flughafen mit vielen Inlandsverbindungen. Außerdem ist Düsseldorf Halt zahlreicher Fernzüge aus Richtung München, Hamburg und Berlin. Regionalzüge verbinden das nördliche Ruhrgebiet und südliche Rheinland mit der Stadt. Zusätzlich führen die A3 und weitere Bundesautobahnen durch das Stadtgebiet. Innerhalb Düsseldorf finden Sie ein gut ausgebautes Netz des städtischen Nahverkehrs mit zahlreichen Buslinien, sieben Straßenbahnlinien und sechs S-Bahnen.

Kultur in Düsseldorf

Mode und Kunst am Rhein

Düsseldorf, erstmals 1288 urkundlich erwähnt, wurde im 14. Jahrhundert Residenzstadt der Herzöge von Berg. Im 18. Jahrhundert erlebte die Stadt eine kulturelle Blüte, bevor sie sich im 19. Jahrhundert durch Industrie und Handel stark entwickelte. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde Düsseldorf wiederaufgebaut und ist heute ein internationales Zentrum für Wirtschaft, Mode und Kunst, bekannt für die Königsallee und die Altstadt.

Kulturell spielt der Karneval in Düsseldorf eine wichtige Rolle. Vom 11.11. bis Aschermittwoch wird in der Großstadt ausgiebig Karneval gefeiert. Während Anfang des Jahres eher Sitzungen zum Festprogramm gehören, erlebt der Karneval an Rosenmontag mit einem großen Festumzug am Marktplatz seinen Höhepunkt. Mehr über diese Tradition erfahren Interessierte im Haus des Karnevals. Dieses gehört zur breit aufgestellten Museumslandschaft der Landeshauptstadt. Mit dem Museum Kunstpalast, dem Stadtmuseum, einem Filmmuseum, dem Gerhart-Hauptmann-Haus und den Sammlungen der Kunstakademie bietet Düsseldorf seinen Bürgern und Besuchern spannende Museen mit teilweise wechselnden Ausstellungen.

Tipps für die Stadt Düsseldorf

Düsseldorf vom Rhein aus sehen

In Düsseldorf gibt es mehrere Anleger von Ausflugsschiffen, die Rundfahrten auf dem Rhein anbieten. Kürzere Touren führen beispielsweise vom Burgplatz aus vorbei an der Altstadt bis zum modernen Medienhafen und enden wieder am Burgplatz. Wer etwas mehr Zeit in der Stadt verbringt, der kann mit den Rheinschiffen zu einem Tagesausflug nach Köln oder Bonn aufbrechen.

Schloss Benrath liegt nicht weit von Düsseldorf

Im Süden der Stadt befinden sich das Schloss und der Park Benrath aus dem 18. Jahrhundert. Hierzu gehören das Lustschloss, ein Jagdpark, das Museum für Europäische Gartenkunst und Corps de Logis. Abseits vom pulsierenden Stadtleben tauchen Besucher in einen aufwändig angelegten Schlosspark ein und lernen einen idyllischen Teil der Großstadt kennen.

Mehr über die faszinierende Kultur der Neanderthaler erfährt man im Museum in Mettmann

Viele interessante Fakten zu den Neandertalern am Rhein erhalten Besucher im Neanderthal Museum bei Mettmann, welches von Düsseldorf aus gut erreichbar ist. Vor rund 300.000 Jahren lebten im Neandertal die ersten Neandertaler. Diesen widmet sich auch ein Fernwanderweg durch das Rheinland und Ruhrgebiet. Von ihm können auch einzelne Etappen als Tageswanderung begangen werden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Villa Patrizia
Das Restaurant über sich

Die Villa Patrizia ist ein italienisches Restaurant der gehobenen Klasse.Zeit Jahren von den Fach Leute bezeichnet eine...

Italienische Küche
Korff
Deutsche Küche
Walsumer Hof
Fisch
Hase und Igel
Französische Küche
Berens am Kai
Regionale Küche
Segin's
Mediterrane Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

EDEKA Bleise
Lebensmittel & Supermarkt
Otzenrather Apfelhof in Jüchen
Hofladen

Bei uns erhalten Sie neben hochwertigen Lebensmitteln aus der Region auch unsere tollen Apfelspezialitäten.

Von Säften aus eigenen Äpfeln über Apfeltee bis hin zu saisonal erhältlichem Apfelbrot reicht unser Angebot.

Finkes Hof in Borken
Hofladen

Vollsortiment; davon aus eigener Erzeugung: Gemüse, Kartoffeln, Eier, Schweinefleisch und Wurst, saisonal Damwild.

Hof Rülfing in Rhede
Hofladen

Biofleisch von Bunten Bentheimern

Bioladen Hiesfeld in Dinslaken
Hofladen
Naturkost-Biobäckerei Leiers in Raesfeld
Hofladen

U.a. über 20 Brötchensorten, 25 Brotsorten

Hofladen Heilmannshof in Krefeld
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns