Dörpen

Die besondere Samtgemeinde entdecken
DörpenBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und Traditionen Dörpens

Dörpen, eine malerische Stadt im Emsland, besticht durch ihre charmanten Sehenswürdigkeiten und lebendigen Traditionen. Besonders sehenswert ist die alte St. Vitus Kirche, die mit ihrer historischen Architektur beeindruckt. Zudem lohnt sich ein Besuch im Heimathaus Dörpen, wo Besucher in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen können.

Urlaubsattraktionen und Naturschönheiten

Für Naturfreunde bietet Dörpen zahlreiche Attraktionen. Der nahe gelegene Dankernsee lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wassersportaktivitäten ein. Radfahrer und Wanderer können die gut ausgebauten Wege entlang der Ems und durch die idyllischen Landschaften des Emslandes erkunden. Der Naturpark Hümmling, mit seinen weitläufigen Wäldern und Wiesen, bietet zudem eine Heimat für viele seltene Tier- und Pflanzenarten.

Kulinarische Genüsse und Feste

Traditionelle Emsländer Küche erwartet die Besucher in den zahlreichen Gaststätten und Restaurants der Stadt. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkelwurst oder den traditionellen Emsländer Buchweizenpfannkuchen. Das jährliche Erntedankfest und der Weihnachtsmarkt in Dörpen sind besondere Höhepunkte, die die herzliche und einladende Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristikverein Samtgemeinde Dörpen e.V.

Ahlener Str. 1, 26892 Dörpen
Telefon: +49 4963 / 909614
Dörpen liegt im wunderschönen Emsland und ist bequem über die Autobahn A31 erreichbar. Die Stadt bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Naturfreunde werden die Nähe zur Ems und den Naturpark Hümmling schätzen, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen. In der Umgebung finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die die Region zu einem attraktiven Reiseziel machen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Zeugnis der Geschichte Lingens ist das Rathaus von 1555
Erleben Sie das traditionsreiche Kivelingsfest, erkunden Sie die mittelalterlichen Giebelhäuser und genießen Sie faszinierende Rad-Sternfahrten. Lingen bietet Geschichte, Kultur und Natur pur.
Ihlow
Erleben Sie das historische Kloster Ihlow, genießen Sie die Natur im Ihlower Wald und am Großen Meer und besuchen Sie lebendige kulturelle Veranstaltungen. Ihlow bietet Entspannung und Erlebnis in idyllischer Umgebung.
Bad Bentheim
Entdecken Sie die historische Burg, entspannen Sie in den heilenden Quellen und genießen Sie die Natur in einem der schönsten Kurorte Deutschlands.
Nordhorn
Entdecken Sie Nordhorn, die charmante Wasserstadt in der Grafschaft Bentheim! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Kanäle und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob bei Bootsausflügen, im Tierpark oder bei kulturellen Events – Nordhorn begeistert.
Die Gymnasialkirche zu Meppen
Genießen Sie die idyllische Natur, historische Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob Radfahren, Wandern oder Kanufahren – in Meppen erwartet Sie Erholung und Abenteuer zugleich.
Dörpen
Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie kulinarische Spezialitäten und lassen Sie sich von der idyllischen Natur verzaubern. Perfekt für einen erholsamen Urlaub voller Kultur und Genuss.
Hörstel
Historische Fachwerkhäuser, die Natur des Teutoburger Waldes und lebendige kulturelle Veranstaltungen entdecken. Ob bei Wanderungen, Radtouren oder traditionellen Festen – Hörstel bietet unvergessliche Erlebnisse.
Westerstede
Ob bei Spaziergängen im Rhododendronpark, Wassersport am Bad Zwischenahner Meer oder beim Stadtfest - Westerstede begeistert. Erleben Sie beeindruckende Parks, idyllische Natur und lebendige kulturelle Veranstaltungen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns