Cottbus

Cottbus
Das Tor zum idyllischen Spreewald
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen. Am Flusslauf der Spree verteilt sich das Stadtgebiet ganz im Osten Brandenburgs und gilt als das Tor zum nahen Spreewald mit seinen malerischen Dörfern, vielen Wasserläufen und reichem kulturellem Erbe.
Auch Cottbus selbst bietet Urlaubern verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die charmante Altstadt, das Jugendstiltheater, den Fürst Pücklers Park und das Schloss Branitz. Zudem ist Cottbus der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub mit Ausflügen in das grüne Umland der Stadt wie den Spreewald, das Lausitzer Seenland und das Schlaubetal.

Kontakt
Cottbus Service

Kultur in Cottbus

Tor zum Spreewald
Zwischen dem dritten und vierten Jahrhundert kamen nachweislich die ersten sorbischen Siedler in das heutige Stadtgebiet von Cottbus. Das Stadtrecht wurde schließlich im 13. Jahrhundert verliehen. Inzwischen bildet Cottbus neben Potsdam das kulturelle Zentrum Brandenburgs und weist eine Reihe von Museen, ein Theater und jährlich wiederkehrende Großveranstaltungen auf.
Unter den Museen sind die Ausstellungen in Schloss Branitz, die Brandenburgische Kunstsammlung, das Raumflugplanetarium, das Apothekenmuseum, das Stadtmuseum und Wendische Museum empfehlenswert. Im Spätherbst wird Cottbus zudem ein Hotspot der Filmkunst, denn zu dieser Zeit findet das Festival für den osteuropäischen Film statt. Es gehört zu den wichtigsten Filmfestspielen des Landes.
Tipps für die Stadt Cottbus
Einen guten Blick auf die Stadt haben Urlauber vom Spremberger Turm aus. Seine Aussichtsplattform kann über 131 Stufen erreicht werden. Bereits im Treppenhaus des Turms gibt es einiges zu entdecken, denn hier finden wechselnde Ausstellungen statt, so dass der Aufstieg nicht langweilig wird. Oben angekommen sind bei gutem Wetter weite Teile des Stadtgebiets von Cottbus zu sehen.
Familien im Urlaub in Cottbus sollten sich einen Besuch im Tierpark der Stadt nicht entgehen lassen. Hier leben rund 1.200 Tiere aus 170 unterschiedlichen Arten und unter ihnen sind so imposante Tiere wie Elefanten, Nasenbären und Leoparden. Neben den Gehegen für Tiere gibt es außerdem Spielplätze für Kinder, gastronomische Angebote und Schaufütterungen bei einzelnen Tierarten.
Der Nähe zum Spreewald verdankt Cottbus die Bedeutung der Spreewaldgurke in der eigenen Regionalküche. Auf den Wochenmärkten und in ausgewählten Geschäften erhalten Sie das Original zum Verkosten. Ebenfalls einen großen Stellenwert nimmt ein besonderes Eis ein: das Fürst-Pückler-Eis, denn der bekannte Fürst baute in Cottbus nicht nur ein Schloss, er kreierte auch ein besonderes Eis
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Nur eine Stunde von Berlin entfernt, direkt am Naturschutzgebiet Prierowsee, zeichnet sich das Hotel...
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Seit den 1960-er Jahren entwickelt sich der Badesee Eichwege als ein Erholungsgebiet mit wachsender Beliebtheit.
Deswegen ist es als...

Der Campingplatz Dahmsdorf liegt am Nordufer des Storkower Sees. Der Waldcampingplatz bietet ca. 200 Dauerstellplätze und ca. 30 Touristikplätze...

Unser Campingplatz liegt direkt am Ufer des Briesensees und bietet 100 vorrangig naturbelassene Stellflächen an.
Umgeben von einem...

Der Campingplatz erstreckt sich auf rund 4 Hektar - abseits lauter Straßen - und liegt unmittelbar an einem glasklaren Badesee, umgeben von grünen...

Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Im Hofgemeinschaft Marienhöhe können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Salat, Äpfel, Birnen, Brokkoli, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Grüne Bohnen, Grünkohl, Käse,...
Im Biohof von Bauer Klaus können Sie folgende Waren kaufen: Gemüse, Kartoffeln.
Im Spreewald Mosterei können Sie folgende Waren kaufen: Säfte.
Im Bio-Imkerei Westerhoff in Worin können Sie folgende Waren kaufen: Honig.
Honig, Tee, Honigkosmetik, Bienenwachskerzen, Met, Propolis, Gelee Royale, und vieles mehr.
Das Spargelrestaurant hat in der Saison wie folgt geöffnet:
Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 11.00 bis 18.00 Uhr (für Gruppen auch an Werktagen nach telefonischer Voranmeldung)