Cottbus

Tor zum idyllischen Spreewald
CottbusBildquelle: shutterstock - Tatyana Vyc

Cottbus

Das Tor zum idyllischen Spreewald

Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen. Am Flusslauf der Spree verteilt sich das Stadtgebiet ganz im Osten Brandenburgs und gilt als das Tor zum nahen Spreewald mit seinen malerischen Dörfern, vielen Wasserläufen und reichem kulturellem Erbe.

Auch Cottbus selbst bietet Urlaubern verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die charmante Altstadt, das Jugendstiltheater, den Fürst Pücklers Park und das Schloss Branitz. Zudem ist Cottbus der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub mit Ausflügen in das grüne Umland der Stadt wie den Spreewald, das Lausitzer Seenland und das Schlaubetal.

Verfügbarkeit

Kontakt

Cottbus Service

Berliner Platz 6, 03046 Cottbus
Telefon: +49 355 / 75420
Cottbus liegt im Nordwesten Deutschlands und unweit der Grenze zu Polen. Die Stadt wird eingerahmt von idyllischen Naturlandschaften und Schutzgebieten. Im Nordwesten beginnt unweit der Stadtgrenze der bekannte Spreewald, im Westen der Naturpark Niederlausitzer Landrücken und im Süden das Lausitzer Seenland. Das Klima der Stadt ist ozeanisch geprägt, die niederschlagärmste Zeit ist zwischen Mai und September. Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus optimal an das Verkehrsnetz angeschlossen und kann für einen Urlaub beispielsweise mit der Bahn aus Richtung Berlin, Frankfurt Oder, Leipzig und Dresden angefahren werden. Autofahrer gelangen über die A15 in den Urlaub nach Cottbus. Für die Fortbewegung vor Ort benötigen Sie während Ihrer Urlaubstage keinen PKW, denn das Stadtgebiet wird von vier Straßenbahnen und zahlreichen Buslinien befahren.

Kultur in Cottbus

Tor zum Spreewald

Zwischen dem dritten und vierten Jahrhundert kamen nachweislich die ersten sorbischen Siedler in das heutige Stadtgebiet von Cottbus. Das Stadtrecht wurde schließlich im 13. Jahrhundert verliehen. Inzwischen bildet Cottbus neben Potsdam das kulturelle Zentrum Brandenburgs und weist eine Reihe von Museen, ein Theater und jährlich wiederkehrende Großveranstaltungen auf.

Unter den Museen sind die Ausstellungen in Schloss Branitz, die Brandenburgische Kunstsammlung, das Raumflugplanetarium, das Apothekenmuseum, das Stadtmuseum und Wendische Museum empfehlenswert. Im Spätherbst wird Cottbus zudem ein Hotspot der Filmkunst, denn zu dieser Zeit findet das Festival für den osteuropäischen Film statt. Es gehört zu den wichtigsten Filmfestspielen des Landes.

Tipps für die Stadt Cottbus

Relikt alter Tage: Spremberger Turm in Cottbus

Einen guten Blick auf die Stadt haben Urlauber vom Spremberger Turm aus. Seine Aussichtsplattform kann über 131 Stufen erreicht werden. Bereits im Treppenhaus des Turms gibt es einiges zu entdecken, denn hier finden wechselnde Ausstellungen statt, so dass der Aufstieg nicht langweilig wird. Oben angekommen sind bei gutem Wetter weite Teile des Stadtgebiets von Cottbus zu sehen.

Spezialität aus dem Spreewald: eingelegte Gurken

Der Nähe zum Spreewald verdankt Cottbus die Bedeutung der Spreewaldgurke in der eigenen Regionalküche. Auf den Wochenmärkten und in ausgewählten Geschäften erhalten Sie das Original zum Verkosten. Ebenfalls einen großen Stellenwert nimmt ein besonderes Eis ein: das Fürst-Pückler-Eis, denn der bekannte Fürst baute in Cottbus nicht nur ein Schloss, er kreierte auch ein besonderes Eis

Neben Erdmännchen leben viele andere Tiere im Zoo von Cottbus

Familien im Urlaub in Cottbus sollten sich einen Besuch im Tierpark der Stadt nicht entgehen lassen. Hier leben rund 1.200 Tiere aus 170 unterschiedlichen Arten und unter ihnen sind so imposante Tiere wie Elefanten, Nasenbären und Leoparden. Neben den Gehegen für Tiere gibt es außerdem Spielplätze für Kinder, gastronomische Angebote und Schaufütterungen bei einzelnen Tierarten.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Spreewald Distillers
Unsere Führungen & Verkostungen In einer ca. 60-minütigen Führung durch die Produktionsgebäude erfahren sie alles über die Produktion von Whisky und den individuellen Besonderheiten von STORK CLUB Whisky. Die Führung beinhaltet eine Verkostung...
Kultur & Museen
Lagune Cottbus
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen – in der Lagune Cottbus fällt die Langeweile ins Wasser. Ob sportliches Schwimmen, Kopfsprung vom 5er, Rutschen, Wellenbaden oder Saunieren – das Lagune-Team freut sich auf Dich!
Wasserwelt
Stadt- und Industriemuseum Guben
Mit innovativen Gestaltungsideen und dem Einsatz modernster Medien entstand in wenigen Monaten die neue und in ihrer Gestaltung wohl einzigartige Gubener Ausstellung. Verantwortlich dafür waren die Berliner „Peanutz Architekten“: Elke Knöß und...
Kultur & Museen
Burg Beeskow
In der ältesten Urkunde der Stadt 1316 bereits erwähnt, kann man mit ihrem 30m hohen Bergfried und dem Burghof auf eine wechselvolle Bau- und Nutzungsgeschichte zurückblicken.
Kultur & Museen
Wildpark Johannismühle
Erleben Sie Brandenburgs Vielfalt: Entdecken Sie Wildtiere in freien Laufzonen und malerischen Landschaften hautnah.
Natur erleben
Natur Erlebnis Pfad Hupatz
Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz"!
Natur erleben
Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen
Auf dem Funkerberg befindet sich eine Sammlung vollständig erhaltener Rundfunksender. Für Liebhaber alter Maschinen hält der Funkerberg eine Besonderheit bereit, einen funktionstüchtigen 1000 PS Dieselmotor der Firma Deutz, der letzte seiner Art...
Kultur & Museen
Schwapp
Das Schwapp im brandenburgischen Fürstenwalde bietet Entspannung, Spaß und Spiel für jedermann. Das Spaßbad lockt vor allem die Actionhungrigen mit seinen drei Rutschen, dem Actionriver, dem Drachenpalast, dem Wasserfall und vielem mehr. Auch ein...
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Klosterscheune
Gutbürgerliche Küche
Apels Alte Mühle
Deutsche Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Helenesee: Die kleine Ostsee

Helenesee: Deine kleine Ostsee!

Der Helenesee zählt zu den saubersten Seen Deutschlands. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet des Oder-Spree...

MietunterkünfteImbiss
Spreewald-Natur Camping am See

Der Familienfreundliche Komfortplatz im Spreewald. Direkt am See gelegen mit vielen Radwegen in den Spreewald. Gepflegtes Restaurant mit...

Mietunterkünfte
Märchencampingplatz " Zesch "

Eine grüne Oase in Brandenburg, wo der Mensch seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur lebt! Der Campingplatz liegt idyllisch umgeben von...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Zeltplatz am Ostgraben

Der Zeltplatz am Ostgraben liegt etwa fünf Kilometer vom Ort Burg/Spreewald entfernt. Das Angebot richtet sich insbesondere an Radfahrer und...

ImbissRestaurant
Tropical Islands Camping

Tropical Islands Campingplatz

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit den Tropen in Laufweite. Auf dem Campingplatz können Sie Ihr...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Schweriner See

Unser Naturcampingplatz liegt mitten im Wald direkt am Ufer des Schweriner Sees. Bis nach Berlin sind es nicht einmal 50 Kilometer. Der Platz ist...

Hunde erlaubt
Radlerhof Aurith Pension & Camping

WINTERCAMPING AUF ANFRAGE MÖGLICH!

Unser Campingplatz befindet sich direkt am Oder- Neiße-Radweg. Hier können Sie bequem für eine Nacht...

Mietunterkünfte
Campingplatz Großsee

Nicht weit vom Strand des Großsees oberhalb von Cottbus befindet sich der Campingplatz Großsee. Auf dem See kann man surfen und segeln, Tret- und...

Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Landgut Hennickendorf in Nuthe-Urstromtal
Hofladen

Im Landgut Hennickendorf können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Wurst.

Obstbau Angelika Rademacher in Neiße-Malxetal
Hofladen

Dieser Obstbaubetrieb ist auf verschiedene Sorten von Sauerkirschen und Äpfeln spezialisiert. Das Obst wird nur direkt vermarktet, d.h. ohne Großhandel. Die Kirschen können selbst gepflückt werden.
Außerdem gibt es einen Lieferservice.

Landgut Gronenfelde in Frankfurt (Oder)
Hofladen

Im Landgut Gronenfelde können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Kräuter, Rindfleisch, Schweinefleisch.

Yvonne Wilde - Edeka aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA aktiv Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Imkerei Hörandel in Königs Wusterhausen
Hofladen

Im Imkerei Hörandel können Sie folgende Waren kaufen:  Getränke, Honig, Tee, Eier, Himbeeren, Weine.

Imkerei Scholle in Müncheberg
Hofladen

Im Imkerei Scholle können Sie folgende Waren kaufen:  Honig.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns