Celle

Das südliche Tor zur Lüneburger Heide
CelleBildquelle: shutterstock.com - Konstantin Menshikov

Celle

Residenzstadt und südliches Tor zur Lüneburger Heide

Celle ist die Heimat von rund 70.000 Einwohnern und eine alte Residenzstadt. Sie befindet sich ganz am südlichen Rand der Lüneburger Heide und somit eingebettet in einer reizvollen Landschaft. Aktivitäten im Freien gehören für Urlauber daher unbedingt auf das Freizeitprogramm. Außerdem bietet der Stadtkern einige spannende Sehenswürdigkeiten wie das Celler Schloss als ältestes Gebäude der Stadt, die Stadtkirche St. Marien, den zentralen Platz Großer Plan und mehr als 400 unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser.

In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH

"Altes Rathaus" Markt 14-16, 29221 Celle
Telefon: +49 5141 / 1212
Die Kreisstadt Celle liegt im Bundesland Niedersachsen und an das nördliche Stadtgebiet schließt die Lüneburger Heide an. Außerdem befindet sich das Stadtgebiet etwa 40 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Hannover. Daher ist die Anreise nach Celle für einen Städtetrip komfortabel mit dem PKW, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Am Celler Bahnhof halten Züge aus Richtung Hannover und Hamburg. Vom etwas abseits des Zentrums gelegenen Bahnhof gelangen Besucher mit dem städtischen Nahverkehr in die Altstadt. Per PKW ist die Anreise über die A3 und A37 möglich. Außerdem befindet sich in Hannover ein Flughafen mit internationalem Flugverkehr und einem Bahnanschluss Richtung Celle.

Kultur in Celle

Geschichte, Kultur und den Zugang zur Lüneburger Heide

Schon im Jahr 985 fand Celle erstmals eine urkundliche Erwähnung und das Stadtrecht wurde im Jahr 1301 verliehen. Das prächtige Celler Schloss, einst herzoglicher Sitz, prägt bis heute das Stadtbild. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Celle zum kulturellen Zentrum mit einer der ältesten barocken Theaterbühnen Europas. Die Altstadt begeistert mit über 400 Fachwerkhäusern.

Kulturell sind in Celle vor allem die verschiedenen Museen interessant für Urlauber. Zu ihnen gehören das Bomann-Museum zur Stadtgeschichte, das Residenzmuseum im Schloss und das 24-Stunden-Kunstmuseum.

Bereits seit mehreren Jahrhunderten wird im Juli in Celle ein Schützenfest gefeiert. Hierbei handelt es sich um eines der größten Schützenfeste in Niedersachsen mit Besuchern aus dem großräumigen Umland.

Tipps für die Stadt Celle

Das gibt es wirklich nur in Celle - Rohe Rouladen

In der regionalen Küche gibt es eine Besonderheit, für die Celle weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist: die Celler Roulade. Hierbei handelt es sich um eine Roulade aus gut abgehangenem, rohem Rindfleisch. Wer die Roulade während seines Städtetrips nach Celle selbst probieren möchte, der findet sie auf den Speisekarten einiger Restaurants.

Geht zurück auf eine Gründung von Kurfürst Georg II. von Hannover - das Landgestüt Celle

Seit dem Jahr 1735 existiert in Celle ein Gestüt, welches als das Zentrum der Zucht der Hannoveraner bekannt ist. Teile der Anlage stehen Besuchern ganzjährig für Besichtigungen offen. Außerdem sind die Hengstparaden Ende September ein Highlight. Auch ein Weihnachtsmarkt findet auf dem Landgestüt jedes Jahr im Dezember statt.

Fantastischer Ausblick über den historischen Stadtkern von Celle

Einen herrlichen Blick auf die historische Altstadt von Celle genießen Besucher vom Glockenturm der zentral gelegenen Stadtkirche aus. Bei gutem Wetter wird der 74,5 Meter hohe Turm für Besucher geöffnet, die anschließend 234 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Von hier offenbart sich ein weiter Blick über die Altstadt und bei gutem Wetter bis zur Grenze der Lüneburger Heide.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Archäologisches Zentrum Hitzacker
Wenn Sie erfahren möchten, wie die Menschen damals lebten, wie sie ihre Werkzeuge herstellten, wo sie wohnten, wie sie sich kleideten, was sie aßen, welche Gefahren sie bedrohten und woher Archäologen dies alles wissen, dann treten Sie doch einfach...
Kultur & Museen
Alpaka Wanderungen Aschau Alpakas
Das besondere Erlebnis! Zur Entspannung, als Geschenk oder als Abwechslung!
Natur erleben
Landlümmels
DAS LANDLÜMMELS SPIEL, SPASS UND JEDE MENGE ZU TUN ... auf 250 qm Grundfläche. Über 6 Meter hoch und auf 3 Ebenen: Unsere Spielscheune Landlümmels ist das Herzstück unseres Kinderhotels und bis unter das Dach voll mit tollen Möglichkeiten zum Toben...
Fun & Action
Heidewitzka
Das ist die 2000 Quadratmeter Spiel und Spaß Sensation für alle großen und kleinen Kinder. Mit Trampolinen, Kartbahn, Klettervulkan und vielen Attraktionen mehr. Dazu bietet unser Bistro leckere Abwechslung für die ganze Familie.  
Fun & Action
Landgestüt Celle
Das Niedersächsische Landgestüt Celle - wo Tradition und Moderne in der Pferdezucht Hand in Hand gehen. Gegründet im Jahr 1735.
Kultur & Museen
Naturerlebnisbad Aquadies
Das Naturerlebnisbad Aquadies ist inmitten der Lüneburger Heide zwischen Wiesen und Wäldern gelegen. Das vollbiologische Naturerlebnisbad ist ein Schwimmbad ohne zusätzliche Chemikalien, zwei große offene Bio-Kieselfilter, als Teich angelegt, sorgen...
Wasserwelt
Wendland-Therme
Die Wendland-Therme ist ein großzügig angelegtes Freizeit- und Erholungsbad in Gartow in Niedersachsen. Ein Besuch empfiehlt sich zu jeder Jahreszeit, denn die Therme verfügt nicht nur über einen mit vielen Sport- und Spielmöglichkeiten...
Wasserwelt
Erse-Park
Unser Natur- und Freizeitpark liegt direkt an der B188 im Städtedreieck Hannover / Braunschweig / Celle. Hier erwarten euch viele spannende Attraktionen und eine riesige Dinosaurieraustellung in wunderschöner Naturanlage.
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Santa Lucia
Italienische Küche
Schapers
Fisch
Hof Barrl
Regionale Küche
Rieckmanns Tafelhuus
Regionale Küche
Rossini
Italienische Küche
Romantik Hotel Köllner's Landhaus
Regionale Küche
Bürgermeisterei
Regionale Küche
Allerkrug
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Wildwood Camping
Wildwood Camping

Auf unseren taufrischen Wiesen und unter alten Bäumen erstreckt sich eine weitläufige Landschaft, die sich bis zum Horizont...

Wildpark-Camping Schwarze Berge
Der Wildpark-Campingplatz bietet 72 Stellplätze für Wohnmobile in zentraler Lage zwischen Hamburg, der Lüneburger Heide und dem Alten Land. Gäste haben Zugang zu Wasser, Strom und Entsorgungseinrichtungen für 18 € pro Nacht.
Campingplatz am Quellenbad Jesteburg
Unser Campingplatz bietet mehr als Camping allein. Umgeben von Bäumen und dem Klecker Wald erwartet Sie Ruhe und Entspannung. Alle Stellplätze haben Stromanschlüsse und erstklassige sanitäre Einrichtungen.
Mietunterkünfte
Camping Böhmeschlucht
Die Böhmeschlucht bietet Camping inmitten der Natur, perfekt für Familien und Naturfreunde. Kanufahren, wandern, und mehr in der Lüneburger Heide.
MietunterkünfteRestaurant
Röders' Park - Premium Camping Lüneburger Heide
Erleben - Genießen - Entspannen

Seit drei Generationen steht der Röders' Park für Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre. Zur Fußgängerzone...

ImbissRestaurant
Ferienpark Heidesee GmbH

Wir möchten Ihnen den Ferienpark Heidesee vorstellen und Iaden Sie herzlich ein, einen attraktiven Ferienpark mit seinem umfangreichen Angebot...

MietunterkünfteImbiss
KNAUS Campingpark Bleckede/Elbtalaue

Der KNAUS Campingpark Elbtalaue liegt in Alt Garge/Bleckede, ca. 30 km von Lüneburg entfernt und mitten im Biosphärenreservat Niedersächsische...

Mietunterkünfte
Camping Ostetal
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bauck GmbH & Co. KG in Rosche
Hofladen
Entdecken Sie bei Bauckhof Bio- und Demeter-Produkte: Vielfältig, nachhaltig und täglich frisch – für eine gesunde Lebensweise.
Edeka Schulze
Lebensmittel & Supermarkt
Naturel - Elbers Hof GbR in Uelzen
Hofladen
EDEKA E neukauf Altenburg
Lebensmittel & Supermarkt
Spargelhof Warnecke in Himbergen
Hofladen

Im Spargelhof Warnecke können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Hähnchen, Spargel.

Edeka Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Cassenshof in Inzmühlen
Hofladen

Im Cassenshof können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Honig, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Teigwaren.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns