Landgestüt Celle
![Landgestüt Celle](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/pferdekutsche_shutterstock_1721116216_azahara-perez_kl.jpg)
Willkommen in der modernen Pferdezucht
Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln. Ob es nun um die Förderung der Landeszucht durch die Bereitstellung hochqualifizierter Hengste, die Veredelung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler geht. Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne!
Erfahrungs-Schatz
Die Gründung des Landgestütes Celle wurde mit Erlaß vom 27.07.1735 durch Kurfürst Georg II. von Hannover, der gleichzeitig König von Großbritannien war, angeordnet. Um das Jahr 1800 hatte das Landgestüt bereits 100 Hengste, die alljährlich auf rund 50 Deckstationen entsandt wurden.
Der derzeitige Hengstbestand umfaßt ca. 80 aktive Landbeschäler, darunter auch englische Vollblüter, Anglo-Araber und Kaltblüter. Hinzu kommen jährlich rund 30 dreijährige hannoversche Junghengste aus der Aufzucht des Niedersächsischen Hengstaufzuchtgestütes Hunnesrück, die in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf ihr 11-monatiges Training absolvieren und im Alter von 3 1/2 Jahren die Hengstleistungsprüfung ablegen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.