Britz

Tor zur Natur im Herzen der Uckermark.
BritzBildquelle: shutterstock.com - Pavel Sepi

Historische Wurzeln und Sehenswürdigkeiten

Britz, idyllisch in der Uckermark gelegen, beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und charmanten Architektur. Die historische Dorfkirche und das Schloss Britz sind markante Wahrzeichen des Ortes. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lässt die Vergangenheit lebendig werden. Besonders sehenswert ist auch der Britzer Schlosspark, der zu entspannten Spaziergängen und Erholung einlädt.

Gemeinschaft und Tradition

Das Leben in Britz ist geprägt von einer starken Gemeinschaft und gelebten Traditionen. Zahlreiche Vereine und Organisationen tragen zu einem aktiven und vielfältigen Gemeinschaftsleben bei. Ob Sportverein, Kulturverein oder Umweltgruppe – in Britz findet jeder die passende Aktivität und kann schnell neue Kontakte knüpfen.

Freizeit und Sport

Das Dorf bietet zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Der örtliche Sportverein und verschiedene Freizeiteinrichtungen fördern ein aktives und gesundes Leben. Besonders beliebt sind die Wander- und Radwege, die zu sportlichen Aktivitäten in der Natur einladen und dabei atemberaubende Ausblicke bieten. Die Wälder und Seen der Umgebung sind ideale Orte für Wassersport, Angeln und Naturerkundungen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Amt Britz-Chorin-Oderberg

Eisenwerkstr. 11, 16230 Britz
Telefon: +49 3334 / 45760
Britz ist eine malerische Kleinstadt, nahe gelegen an mehreren kleinen Seen, die ideale Bedingungen für Wassersport und Erholung bieten. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern macht die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten am Wasser.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Biesenthal

Historische Stadt in der Märkischen Schweiz mit reicher Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Eberswalde
Historische Stadt in der Region Barnim mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Rund um Lychen liegen sieben Seen
Möglichkeiten, den Wasserreichtum rund um Lychen zu erleben, gibt es viele - und das nicht nur im Sommer.
Templin
Entdecke die historische Pracht, die Natur am Lübbesee und erlebe einen aktiven Urlaub in Templin. Ein Muss für alle, die Abenteuer und Erholung suchen!
Joachimsthal
Historische Stadt in der Schorfheide mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Liebenwalde
Historische Stadt am Finowkanal mit reicher Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Schorfheide
Historische Stadt am Oderufer mit reicher Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Prenzlau
Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel „gemausert“ hat.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns