Biedenkopf

Burgstadt im Grünen Herz des Hinterlandes
BiedenkopfBildquelle: shutterstock.com - D.Schweitzer

Zwischen Burg und Bergland

Biedenkopf, idyllisch eingebettet im grünen Herzen des hessischen Hinterlandes, ist bekannt für seine imposante Landgrafenstadt, die hoch über der Stadt thront. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das Schloss Biedenkopf bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Umgeben von Wäldern und Hügeln, ist Biedenkopf ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Geschichte erleben, Natur genießen

Ein Tag in Biedenkopf beginnt idealerweise mit einem Besuch des Schlosses Biedenkopf, das nicht nur durch seine Architektur beeindruckt, sondern auch ein Museum beherbergt, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt, vorbei an gut erhaltenen Fachwerkhäusern, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Für Naturfreunde bieten sich Wanderungen im umliegenden Lahn-Dill-Bergland an, wo gut ausgeschilderte Wege durch die herrliche Landschaft führen. Der nahegelegene Perfstausee ist ein weiterer Anziehungspunkt für Erholungssuchende, der zum Baden, Angeln und Wassersport einlädt.

Fachwerkzauber und Naturidylle im Hinterland

Biedenkopf verwöhnt seine Besucher mit regionalen Spezialitäten und einer herzlichen Gastfreundschaft. In den gemütlichen Gasthäusern der Stadt können Sie traditionelle Gerichte wie "Ahle Wurst" und "Grüne Soße" genießen. Das jährliche Stadtfest ist ein besonderes Highlight und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Hier erleben Sie eine lebendige Mischung aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. In der Adventszeit verzaubert der Weihnachtsmarkt die Altstadt mit festlichem Glanz und bietet handgefertigte Produkte sowie regionale Köstlichkeiten.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Biedenkopf

Hainstr. 63, 35216 Biedenkopf
Telefon: +49 6461 / 95010
Biedenkopf liegt in Hessen, etwa 30 km nordwestlich von Marburg und eingebettet in die waldreiche Landschaft des Rothaargebirges. Die Stadt befindet sich im Lahntal, wobei die Lahn durch das Stadtgebiet fließt und zur idyllischen Atmosphäre beiträgt. Biedenkopf hat etwa 13.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihr Schloss Biedenkopf, das über der Stadt thront, sowie für die reizvolle Umgebung, die viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Biedenkopf ist über die B62 gut erreichbar. Von Marburg aus fährt man etwa 35 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Marburg nach Biedenkopf, da die Stadt an der Obere Lahntalbahn liegt. Der Bahnhof Biedenkopf ist zentral gelegen und ermöglicht eine bequeme Anreise. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Dillenburg
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Dillenburgs! Besuchen Sie den beeindruckenden Wilhelmsturm, spazieren Sie durch die malerische Altstadt und genießen Sie regionale Köstlichkeiten.
Ein Blick auf Limburg an der Lahn mit dem weithin sichtbaren Dom
Auf welchem Weg man sich Limburg auch nähert: Es ist der Dom, der den Blick einfängt. Entdecken Sie Limburg an der Lahn, wo Geschichte lebendig wird! Bummeln Sie durch die malerische Altstadt und bestaunen Sie den St. Georgs Dom.
Gießen
Entdecken Sie das Mathematikum, den Botanischen Garten und die historische Altstadt. Genießen Sie die vielfältige Kulturszene, erkunden Sie die idyllische Natur und erleben Sie moderne Urbanität im Herzen Hessens.
Blick auf den historischen Maismarkt in Wetzlar
Mittelalterliche Plätze, eindrucksvolle Fachwerkhäuser und verspielte Barockbauten an den Ufern der Lahn finden Sie in der Wetzlarer Altstadt. Eindrucksvoll ist der Dom im Zentrum. Bis heute wartet er auf seine Fertigstellung.
Ein Blick auf das Kurhaus von Bad Ems
Erleben Sie das Kaiserbad Bad Ems! Entdecken Sie die historische Bäderkultur, malerische Landschaften und wohltuende Thermen. Genießen Sie regionale Spezialitäten und köstlichen Wein direkt beim Winzer. Lassen Sie sich verzaubern.
Weilburg
Weilburg verzaubert mit historischem Schloss, lebendiger Kultur, idyllischer Natur und kulinarischen Highlights. Erlebe die perfekte Mischung aus Geschichte und Genuss in dieser charmanten Stadt!
Braunfels
Besuchen Sie das imposante Schloss, bummeln Sie durch die romantische Altstadt und genießen Sie kulturelle Veranstaltungen. Die idyllische Natur und regionale Küche machen Ihren Aufenthalt unvergesslich.
Idstein
Ein Spaziergang durch Idsteins Altstadt ist zugleich auch ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Fachwerkgeschichte. Erleben Sie eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Baugeschichte, spazieren Sie durch den historischen Schlossgarten und das Stadtmuseum.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns