Dillenburg

Wo Geschichte lebendig wird
DillenburgBildquelle: 

Historische Residenzstadt mit majestätischer Festung

Dillenburg, malerisch gelegen im Lahn-Dill-Kreis, ist eine Stadt, die reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Die imposante Wilhelmsturm, Teil der einstigen Schlossanlage, thront über der Stadt und erinnert an Dillenburgs bedeutende Vergangenheit als Residenzstadt der Oranier. Die Altstadt ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Plätzen, die zum Bummeln und Entdecken einladen.

Residenzstadt voller Leben und Kultur

Ein Tag in Dillenburg beginnt idealerweise mit einem Besuch des Wilhelmsturms, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Im Inneren des Turms befindet sich ein Museum, das die Geschichte des Hauses Oranien und der Stadt Dillenburg eindrucksvoll dokumentiert. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an charmanten Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, die die reiche Vergangenheit der Stadt widerspiegeln. Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Dillenburg zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft des Westerwaldes führen.

Zwischen Fachwerk und Festung

Dillenburg bietet ein lebendiges Kulturprogramm mit regelmäßigen Veranstaltungen, die das historische Erbe der Stadt feiern. Das jährliche "Oranien-Nassauer Fest" ist ein Highlight im Veranstaltungskalender und zieht Besucher aus der gesamten Region an. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Gäste regionale Spezialitäten genießen, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, mit seinen festlich geschmückten Ständen, ist ein weiterer Anziehungspunkt, der in der Adventszeit für eine besondere Atmosphäre sorgt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Dillenburg

Hauptstr. 19, 35683 Dillenburg
Telefon: +49 2771 / 8961-51
Dillenburg liegt in Hessen, etwa 30 km nordwestlich von Wetzlar und 80 km nördlich von Frankfurt am Main. Die Stadt befindet sich in einer hügeligen Landschaft, die zum Westerwald gehört, und wird von der Dill durchflossen, einem Nebenfluss der Lahn. Dillenburg hat etwa 23.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und das Schloss Dillenburg, das als Wiege des Hauses Nassau-Oranien gilt. Auch der Wilhelmsturm, ein Wahrzeichen der Stadt, zieht viele Besucher an.

Dillenburg ist über die A45 gut erreichbar. Von Frankfurt am Main aus fährt man etwa 70 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Frankfurt und Gießen nach Dillenburg, da die Stadt an der Dillstrecke liegt. Der Bahnhof Dillenburg ist zentral gelegen und ermöglicht eine bequeme Anreise. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten und Dörfern, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Balduinstein
Entdecken Sie Balduinstein im romantischen Lahntal! Besuchen Sie die historischen Burgen, genießen Sie Wanderungen durch die idyllische Natur und kosten Sie regionale Spezialitäten. Genießen SIe traditionelle Feste und Weihnachtsmärkte.
Eschenburg
Genießen Sie Wanderungen durch die malerische Landschaft, entdecken Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie die herzliche Dorfgemeinschaft bei traditionellen Festen. Ein Ort voller Natur und Gastfreundschaft.
Idstein
Ein Spaziergang durch Idsteins Altstadt ist zugleich auch ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Fachwerkgeschichte. Erleben Sie eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Baugeschichte, spazieren Sie durch den historischen Schlossgarten und das Stadtmuseum.
Diez
Besuchen Sie das imposante Grafenschloss, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie regionale Spezialitäten. Diez verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise.
Ein Blick auf Limburg an der Lahn mit dem weithin sichtbaren Dom
Auf welchem Weg man sich Limburg auch nähert: Es ist der Dom, der den Blick einfängt. Entdecken Sie Limburg an der Lahn, wo Geschichte lebendig wird! Bummeln Sie durch die malerische Altstadt und bestaunen Sie den St. Georgs Dom.
Braunfels
Besuchen Sie das imposante Schloss, bummeln Sie durch die romantische Altstadt und genießen Sie kulturelle Veranstaltungen. Die idyllische Natur und regionale Küche machen Ihren Aufenthalt unvergesslich.
Bad Camberg
Erleben Sie Bad Camberg, die älteste Kneippkurstadt Hessens! Genießen Sie wohltuende Kneipp-Anwendungen, erkunden Sie die historische Altstadt und wandern Sie durch die reizvolle Landschaft des Taunus.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns