Balderschwang

Winterwunderland
BalderschwangBildquelle: shutterstock.com - Umomos

Winterwunderland Balderschwang

Besonders beeindruckend entfaltet Balderschwang jedoch seine außergewöhnliche Schönheit in der kalten Jahreszeit. Als eine der schneesichersten Regionen lockt das Dorf Wintersportler aus nah und fern an. Mit 41 Kilometern Loipen, die sogar grenzüberschreitend bis nach Österreich führen, ist Balderschwang ein Eldorado für Langläufer. Doch auch abseits der Loipen bietet Balderschwang ein breites Angebot für Winterurlauber: von Skifahren und Snowboarden bis hin zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen ist für jeden etwas dabei.

Tradition und Brauchtum

Doch nicht nur die Naturschönheit macht Balderschwang zu einem besonderen Ort, auch die Bewahrung von Tradition und Brauchtum prägt das Dorfleben. Das Alphornblasen in den Bergen, die Veranstaltungen des örtlichen Trachtenvereins oder der traditionelle Viehscheid sind nur einige Beispiele für die gelebte Kultur in Balderschwang. Hier fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt, in der das Leben noch im Einklang mit der Natur stand und die Gemeinschaft einen hohen Stellenwert hatte.

Sommerzauber in den Allgäuer Alpen

Balderschwang, eingebettet im Naturpark Nagelfluhkette, bezaubert im Sommer mit seiner malerischen Landschaft. Zwischen grünen Bergwäldern und blumenübersäten Alpweiden findet man hier Ruhe und Erholung. Die einzigartige Naturvielfalt lockt mit seltenen Apollofaltern und einer Vielzahl von Wanderwegen.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Gäste-Info Balderschwang

Dorf 16, 87538 Balderschwang
Telefon: +49 8328 / 1056
Balderschwang liegt in Bayern, Deutschland, im Oberallgäu, nahe der Grenze zu Österreich. Die Stadt befindet sich in den Allgäuer Alpen, umgeben von beeindruckenden Berglandschaften und Wäldern. Die Region ist bekannt für ihre Naturschönheiten und bietet zahlreiche Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und schneereich sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands
Entdecken Sie die älteste Stadt Deutschlands: Kempten im Allgäu. Erleben Sie Geschichte und Kultur, erkunden Sie die malerischen Gassen der Altstadt und genießen Sie die atemberaubende Natur der Allgäuer Alpen.
Blick auf das verschneite Isny
Entdecken Sie Isny im Allgäu: Eine Stadt voller Geschichte und Naturerlebnisse. Erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt, wandern Sie durch idyllische Landschaften und entspannen Sie in den Thermalbädern.
Schloss Neuschwanstein ist das weltbekannte Wahrzeichen von Füssen
Zwischen Alpengipfeln und Seenparadies: Der Urlaubs- und Kurort Füssen im Allgäu am südlichen Ende der "Romantischen Straße" ist eine der beeindruckendsten bayerischen Urlaubsregionen.
Oberstdorf im Allgäu
Durchatmen, Kraft tanken, dem Körper aber vor allem der Seele Erholung gönnen. Ein Urlaub in der traumhaften Naturlandschaft Oberstdorfs schenkt Ihnen genau das.
Lindenberg im Allgäu
Entdecken Sie Lindenberg im Allgäu: Sonnige Terrassen, malerische Landschaften und reiches kulturelles Erbe erwarten Sie. Tauchen Sie ein in Natur, Geschichte und Genuss!
Memmingen
Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden. Die liebenswerte Altstadt Memmingen mit über 850 Jahren Geschichte, Museen, Galerien und kulturellen Veranstaltungen wartet auf dich!
Mindelheim
Erleben Sie Mindelheim: Geschichte hautnah mit Kunstsprechstunden und individuellen Stadtführungen. Ein Stelldichein der Sinne in einer Stadt voller Geschichte und kultureller Vielfalt.
Sonthofen
In Sonthofen verbinden sich charmantes Stadtleben und atemberaubende Alpenlandschaften zu einem einzigartigen Erlebnis. Lebendigen Fußgängerzonen, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und historischen Sehenswürdigkeiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns